Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 103 Antworten
und wurde 2.955 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Serpel Online




Beiträge: 47.469

21.02.2013 09:18
#91 RE: Nazisymbolik Antworten

Nee.

Die einzige Gefahr geht von der Politik aus, die konsequent die Anliegen und Bedürfnisse der einzelnen Wähler ignoriert und immer mehr zur Marionette von übergeordneten Interessen einiger Weniger verkommt. So was löst echten Frust aus und endet (über die bekannten Mechanismen) gern mal im Desaster.

Dagegen sind so Nazi-Symbole lediglich Kindergeburtstag, der nur vom Wesentlichen ablenkt.

Gruß
Serpel

pelegrino Offline




Beiträge: 51.323

21.02.2013 09:29
#92 RE: Nazisymbolik Antworten

Ich möchte weder den Hamburgern ihr Kfz.-Kennzeichen verbieten, auch keine braunen Autos (oder Motorräder - Stichwort "Nutella") umlackieren, oder alle braunen Hunde, Katzen oder Pferde zwangskastrieren oder einschläfern lassen, oder allen Leuten, die 1988 geboren wurden, die Verwendung ihres Geburtsjahrganges untersagen ... *)

es geht mir einzig um eine gewisse Sensibilisierung zu solchen Symbolen, z.B. in Verbindung mit einem bestellten Fußball-Fantrikot! Da kann man doch vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit, bzw. Fingerspitzengefühl von den Vereinen oder dem DFB erwarten, oder nicht?



*) Das das alleinige Verbieten von Symbolen nix bringt, oder lächerlich ist, weiß man ja spätestens, nachdem man beispielsweise vielleicht mal den Film "Z" gesehen hat (dort dann genau aus der anderen Ecke betrachtet).

...die vom Erzähler am Schluss zu hören (und im Abspann zu lesen) verboten die Militärs in einem Atemzug Männern das Tragen langer Haare, Miniröcke, Sophokles, Tolstoi, Euripides, das Gläserwerfen nach Trinksprüchen, Arbeitskämpfe bzw. Streiks, Aristophanes, Ionesco, Sartre, Albee, Pinter, Pressefreiheit, Soziologie, Beckett, Dostojewski, moderne Musik (Popmusik), Volksmusik, moderne Mathematik und den [Gebrauch des] Buchstaben „Z“. Im Altgriechischen bedeutet Ζεί bzw. Zi (Transliteration) „er lebt“. Dieser Satz wurde zu „Z“ verkürzt und von den Lambrakis-Anhängern nach dem Mord als Losung benutzt...

"Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes

Maggi Offline




Beiträge: 48.017

21.02.2013 09:36
#93 RE: Nazisymbolik Antworten

Zitat
Da kann man doch vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit, bzw. Fingerspitzengefühl von den Vereinen oder dem DFB erwarten, oder nicht?


Das sicher, man sollte sich nur mal überlegen wer die Bestellungen der Trikots in den Fanshops bearbeitet hat, das war wahrscheinlich irgendeine Aushilfe, die die reinkommenden Aufträge bearbeitet hat ohne auch nur einen Gedanken an die Bedeutung zu verschwenden. Muß man dem DFB jetzt vorwerfen besser geschultes (und gebildetes) Personal zu beschäftigen? Ich glaube kaum, daß der DFB jeden Trikotverkauf überwacht oder überwachen kann.

Tschööö

Maggi

--
Ein Boot wird kommen
hco rewwe hcslök ,skcus wmb
Wer das liest ist doof!
Wer das nicht lesen kann, braucht eine Brille oder kennt [STRG+] nicht!

Falcone Offline




Beiträge: 112.693

21.02.2013 10:28
#94 RE: Nazisymbolik Antworten

Das Beispiel mit diesen Trikots ist sicher nicht das Beste, aber irgendwie kommen da Erinnerungen an die frühen 30er Jahre. Da hat auch keiner was gemerkt und "diese Braunen werden ganz bestimmt nicht erstarken, das kann ja gar nicht sein ..."

Insofern denke ich, Pele sieht das genau richtig.
Aufmerksamkeit ist alles, auch wenn sie durch so eine Aktion herbeigeführt wird.
Auch dass eine Politikverdrossenheit nicht durch das Verbot von Trikots aus dem Volk verschwindet, wie es in etwa Serpel sagt, sehe ich auch so.

Dass die Diskussion dann beispielsweise hier auf das Hamburger KFZ-Kennzeichen zusammenschnurrt, sollte für einige Beitragschreiber einfach nur peinlich sein.

Grüße
Falcone

be. Offline




Beiträge: 2.926

21.02.2013 10:52
#95 RE: Nazisymbolik Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #94

Aufmerksamkeit ist alles . . .


sehr richtig falcone, nur von wem verlangst du diese aufmerksamkeit ?

als ich vor 15 jahren in der börde gearbeitet habe, gab es im
lokalen radio + den tageszeitungen permanent meldungen von
übergriffen aller art auf schwarze, vietnamesen etc.
über diese lokale ebene ging es nicht hinaus.
z.b. wurde mal ein schwarzer aus einer fahrenden regionalbahn durch
das fenster hinaus geworfen. keiner der übrigen fahrgäste hat es
verhindert und bahnpersonal auch nicht. dieser vorfall war eine kleine
meldung in einer tageszeitung wert.

be. braucht keine symbole

mit permanent meine ich drei mal die woche. über monate und jahre.

Falcone Offline




Beiträge: 112.693

21.02.2013 10:59
#96 RE: Nazisymbolik Antworten

Genau da verlange ich die Aufmerksamkeit. Von allen.
Solche Beispiele kannst du seit 80 Jahren sicher in Legion aufzählen. Gibt einem das regelmäßige Vorkommen - und das heute immer noch - das Recht, sich zurückzulehnen - vielleicht gar noch das Gewohnheitsrecht?

Hauptsache, der/diejenige kann vor sich selbst begründen, warum er/sie den Arsch mal wieder nicht hochbekommen hat. Und da gibt es immer genügend Gründe, da kannst du totsicher sein ...

Grüße
Falcone

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

21.02.2013 11:02
#97 RE: Nazisymbolik Antworten

Zitat Jörg:

ich lasse den Nazis nicht einen Meter freiraum und werde mich immer gegen sie stellen, ich kann nichts für das was im Dritten Reich passiert ist, schlicht und ergreifend weil es schon lange vorbei war bevor ich gebohren wurde, aber ich sehe bei mir eine Verantwortung alles was mir möglich ist zu tun, dass so etwas hier nie wieder passieren wird. ohne wenn und aber.
ich bin trotzdem nicht bereit den schwachmaten die 18, 88 oder was auch immer zu überlassen die Zahlen gehören mir genau wie alle anderen zahlen mir gehören (und natürlich auch allen anderen Menschen) und ich will und werde sie benutzen!
Nur wenn wir diese Zahlen und anderen Symbole ganz selbstverständlich weiter verwenden schaffen es die schwachmaten nicht das sie tatsächlich eindeutige Symbole haben.
Nazis erkennt man an ihren taten und daran soll man sie auch messen.
_________________________________________________________________________

Hundertprozentige Zustimmung !!

Ich bin sogar dafür, dass man, wie schon weiland Charly Chaplin den ganzen Nazischeiss der Lächerlichkeit preisgibt!
grade in der Filmgeschichte gibt es viele positive Beispiele, "Sein oder nicht Sein" von Mel Brooks, oder Helges " Mein Führer".

Keine Scherze sollte man jedoch über die Opfer des Naziterrors machen, da bin ich bei Euch.
Ich denke, das wird hier auch niemand tun.

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

pelegrino Offline




Beiträge: 51.323

21.02.2013 11:03
#98 RE: Nazisymbolik Antworten

Wenn die Täter "normal" ausgesehen hätten (also ohne Glatze, Springerstiefel und Bomberjacke), aber ein Trikot mit 'ner 88 und einem suspekten Namenszug drauf getragen hätten, dann hätte man denen vielleicht schonmal im Vorfeld auf die Finger gucken können ...

Zitat
...braucht keine symbole...

Na, bist Du da ganz sicher? Gibt da 'n schönen Aufsatz von Kurt Tucholsky zu dem Thema. Mal schauen, ob ich den irgendwo finde.

"Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes

Dünnling Offline




Beiträge: 4.289

21.02.2013 11:03
#99 RE: Nazisymbolik Antworten

Arsch huh, Zäng ussenander.

Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie ist.

Turtle Offline




Beiträge: 15.064

21.02.2013 11:04
#100 RE: Nazisymbolik Antworten

Zitat
dieser vorfall war eine kleine
meldung in einer tageszeitung wert.



Beruht wohl auf Desinteresse. In DU/Nord waren Straßenschlachten zwischen Libanesen und Türken. Die bereits Verhafteten wurden von Angehörigen der jew. Gruppe wieder aus den Polizeiwagen rausgeholt und die Fahrzeuge umgeschmissen oder angezündet. Kam nur ganz klein in der lokalen Presse, in der ARD und ZDF mit keinem Wort.

Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.323

21.02.2013 11:18
#101 RE: Nazisymbolik Antworten

Da hab' ich's (Tucholski "Der Mensch"):

KURT TUCHOLSKY

Der Mensch

Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht, und eine, wenns ihm schlecht geht. Die letztere heißt Religion.

Der Mensch ist ein Wirbeltier und hat eine unsterbliche Seele, sowie auch ein Vaterland, damit er nicht zu übermütig wird.

Der Mensch wird auf natürlichem Wege hergestellt, doch empfindet er dies als unnatürlich und spricht nicht gern davon. Er wird gemacht, hingegen nicht gefragt, ob er auch gemacht werden wolle.

Der Mensch ist ein nützliches Lebewesen, weil er dazu dient, durch den Soldatentod Petroleumaktien in die Höhe zu treiben, durch den Bergmannstod den Profit der Grubenherren zu erhöhen, sowie auch Kultur, Kunst und Wissenschaft. Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem, zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. Man könnte den Menschen gradezu als ein Wesen definieren, das nie zuhört. Wenn er weise ist, tut er damit recht: denn Gescheites bekommt er nur selten zu hören. Sehr gern hören Menschen: Versprechungen, Schmeicheleien, Anerkennungen und Komplimente. Bei Schmeicheleien empfiehlt es sich, immer drei Nummern gröber zu verfahren als man es gerade noch für möglich hält. Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die anderen auch nicht.

Um sich auf einen Menschen zu verlassen, tut man gut, sich auf ihn zu setzen; man ist wenigstens für diese Zeit sicher, daß er nicht davonläuft. Manche verlassen sich auf den Charakter.

Der Mensch zerfällt in zwei Teile:
In einen männlichen, der nicht denken will, und in einen weiblichen, der nicht denken kann. Beide haben sogenannte Gefühle: man ruft diese am sichersten dadurch hervor, daß man gewisse Nervenpunkte des Organismus in Funktion setzt. In diesen Fällen sondern manche Menschen Lyrik ab.

Der Mensch ist ein pflanzen- und fleischfressendes Wesen; auf Nordpolfahrten frißt er hier und da auch Exemplare seiner eigenen Gattung; doch wird das durch den Faschismus wieder ausgeglichen.

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die anderen sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus. Jeder Mensch hat eine Leber, eine Milz, eine Lunge
und eine Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtig. Es soll Menschen ohne Leber, ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht.

Schwache Fortplanzungstätigkeit facht der Mensch gerne an, und dazu hat er mancherlei Mittel: den Stierkampf, das Verbrechen, den Sport und die Gerichtspflege. Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden. Doch hat noch niemand sich selber beherrscht; weil der opponierende Sklave immer mächtiger ist als der regierungssüchtige Herr. Der Mensch ist sich selber unterlegen.

Wenn der Mensch fühlt, daß er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise; er verzichtet dann auf die sauren Trauben der Welt. Dieses nennt man innere Einkehr. Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, daß sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, daß sie alt sind, und Junge begreifen nie, daß sie alt werden können.

Der Mensch möcht nicht gerne sterben, weil er nicht weiß, was danach kommt. Bildet er sich ein, es zu wissen, dann möchte er es auch nicht gern; weil er das Alte noch ein wenig mitmachen will. Ein wenig heißt hier: ewig.

Im übrigen ist der Mensch ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen läßt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.

Neben den Menschen gibt es noch Sachsen und Amerikaner, aber die haben wir noch nicht gehabt und bekommen Zoologie erst in der nächsten Klasse.


sehr gut zu beobachten nicht nur im Fußballstadion, sondern auch bei Warnstreiks und politischen Demonstrationen - bei allen Parteien !

"Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes

Dünnling Offline




Beiträge: 4.289

21.02.2013 11:32
#102 RE: Nazisymbolik Antworten

Insbesondere der letzte Satz gefällt mir...

Scherz bei Seite, ob es nun wahr ist oder nicht, zu so ziemlich jeder Aussage habe ich ein Bild vor Augen, es deckt sich also erstaunlich gut mit meiner höchst subjektiven Erfahrung.

Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie ist.

decet Offline




Beiträge: 7.613

21.02.2013 11:33
#103 RE: Nazisymbolik Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #91
Die einzige Gefahr geht von der Politik aus, die konsequent die Anliegen und Bedürfnisse der einzelnen Wähler ignoriert und immer mehr zur Marionette von übergeordneten Interessen einiger Weniger verkommt. So was löst echten Frust aus und endet (über die bekannten Mechanismen) gern mal im Desaster.
Um davon abzulenken, erzeugen die Medien in der "rechtschaffenen" Bevölkerung die Illusion, durch verbale Angriffe auf das "braune Gesockse" und durch von "Zivilcourage" getriebener Verhinderung genehmigter (!) rechtsgerichteter Demonstrationen ihre staatsbürgerliche Pflicht zu erfüllen und der Gefahr von rechts Einhalt zu gebieten.

Eine Nebenwirkung ist allerdings, daß durch undemokratisches, selektiv eingesetztes rechtswidriges Verhalten genau die Demokratie unterhöhlt wird, die man glaubt, vor den Radikalen schützen zu müssen.

Dieter

Dünnling Offline




Beiträge: 4.289

21.02.2013 11:41
#104 RE: Nazisymbolik Antworten

Jein. Ist schon klar, dass eine gewisse Verwandschaft zwischen Behinderung einer genehmigten Kundgebung und Selbstjustitz besteht. Und klar ist auch, dass dieses eigenmächtige Verhalten den Grundrechten in gewissem Masse widerspricht. Aber die Kehrseite der Medallie ist blinder Gehorsam. Und das ist das eigentlich Gift für eine Demokratie, denn es führt in die politische Unmündigkeit. Ich bin ja kein wirklicher Ärzte-Fan, aber an "Deine Schuld" ist schon was dran:
...
Nein - geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder demonstrieren.
Denn wer nicht mehr versucht zu kämpfen, kann nur verlieren!
Die Dich verarschen, die hast Du selbst gewählt.
Darum lass sie Deine Stimme hören, weil jede Stimme zählt, ohoho.

Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur Deine Schuld, wenn Sie so bleibt.

Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie ist.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz