|  | 
|  | 
 
| 
| srtom  Offline 
 
  
 
  
 |  
| 
 |  
| 24.04.2011 17:19 
 |  | 
| #151 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Die PL1 ist auch eine tolle Kamera - hat aber leider keinen Sucher |  |  |  | 
 | 
|  | 
 
|  | 
| #152 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat von srtomDie PL1 ist auch eine tolle Kamera - hat aber leider keinen Sucher
  
 
 Meine hat einen...
 
GrußHans-Peter
 
 Wussten Sie schon, dass aus einem Huhn bis zu 535 Tütensuppen gemacht werden?
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| srtom  Offline 
 
  
 
  
 |  
| 
 |  
| 24.04.2011 18:24 
 |  | 
| #153 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat hat einen
 
 Da brauchst du aber dann einen Rucksack
 
 |  |  |  | 
 | 
 
|  | 
| #154 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Nö, der ist recht klein...GrußHans-Peter
 
 Wussten Sie schon, dass aus einem Huhn bis zu 535 Tütensuppen gemacht werden?
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| srtom  Offline 
 
  
 
  
 |  
| 
 |  
| 24.04.2011 20:08 
 |  | 
| #155 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat Nö, der ist recht klein...
 
 Wann kommst'n mal wieder nach Au - zum Kameravergleichstest
   
 |  |  |  | 
 | 
 
|  | 
| #156 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat von srtom
 Zitat Nö, der ist recht klein...
 
 Wann kommst'n mal wieder nach Au - zum Kameravergleichstest
   
 
 
 Womit willste denn vergleichen?
GrußHans-Peter
 
 Wussten Sie schon, dass aus einem Huhn bis zu 535 Tütensuppen gemacht werden?
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| srtom  Offline 
 
  
 
  
 |  
| 
 |  
| 27.04.2011 14:09 
 |  | 
| #157 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat Womit willste denn vergleichen?
 
 Weißbier mit Hellem
 
 |  |  |  | 
 | 
 
|  | 
| #158 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat von srtom
 Zitat Womit willste denn vergleichen?
 
 Weißbier mit Hellem
 
 
 
 Das wäre nett, aber ich weiß nicht, ob es mich dieses Jahr noch nach Au verschlägt...
GrußHans-Peter
 
 Wussten Sie schon, dass aus einem Huhn bis zu 535 Tütensuppen gemacht werden?
 |  |  |  | 
 | 
 
|  | 
| #159 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | GrußHans-Peter
 
 Wussten Sie schon, dass die häufigste Todesursache bei Bibern umstürzende Bäume sind?
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| nobbi  Offline 
 
  
 
 |  
| 
 |  
| 27.05.2011 10:55 
 |  | 
| #160 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | ....den passenden Rechner nicht vergessen....ALLES WIRD GUT!
 BO NZ 4
 BO ZN 4
 |  |  |  | 
 | 
 
| 
| Maggi  Offline 
 
  
 
  
 |  
| 
 |  
| 27.05.2011 12:02 
 |  | 
| #161 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Außerdem ist das gemogelt, die hat ja nur einen 50Mpx Sensor. Und wie lange dauert die Übertragung eines Bildes zum Rechner?
 -- hco rewwe hcslök ,skcus wmb
 |  |  |  | 
 | 
|  | 
 
| 
| Serpel  Offline 
 
  
 
  
 |  
| 
 |  
| 27.05.2011 12:04 
 |  | 
| #162 RE: Bei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam? | Antworten |  | 
| | Zitat von Hans-PeterBei welchem Hersteller kauft man denn eine Digi-Cam?
 
 Bei Hasselblad natürlich, 200! Megapixel:
 
 Eigentlich wollte ich mir ja zuerst die neue Sechszylinder-BMW zulegen ...  
 Gruß
 Serpel
  |  |  |  | 
 | 
|  | 
|  | 
| 
| Sprung |  |  |