Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 87 Antworten
und wurde 3.860 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
pelegrino Offline




Beiträge: 51.345

14.04.2010 14:33
Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Letztes Jahr hatte ich die Vorderradfelge nebst Nabe zwecks Einspeichens von Edelstahlspeichen weggegeben, anschließend gab's dann noch 'n neuen Reifen (ertsmals BT45). Seitdem habe ich das Gefühl, das das Vorderrad irgendwie eiert, und vorher nie gekanntes Shimmy ist auch plötzlich da (gab's mit TT100 und auch mit dem Accolade-Erstreifen nie).
Das kann nun am Rad (Speichen), oder auch am Reifen (Auswuchtung) liegen, und nun hat mein lieber Kollege in der Werkstatt das Rad in der großen Drehmaschine eingespannt (bzw. einen 15-mm Rundstahl, und das Rad draufgeschoben), und per Meßuhr vermessen. Das ergab einen Seitenschlag von etwa einen Millimeter, und einen Höhenschlag in der selben Größenordnung. Ich denke, das geht in Ordnung, zumal die Nabe nicht festgespannt war, wie in der Gabel sonst - also werde ich es mal zum dynamischen Auswuchten geben, und dann auf Besserung hoffen.

Was meint Ihr alten Hasen und Experten dazu?


ingokiel ( gelöscht )
Beiträge:

14.04.2010 14:41
#2 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Moin, Pele, ich glaub bis 1,5mm ist in der Toleranz, sagt Uli Walmotec.
Ohne Gewehr aber das hab ich noch so im Kopf.
Ruf ihn sonst mal an, das ist ein Guter!

Grüße aus KI
Ingo

http://www.walmotec.de/

Tante Edith sagt:

Zitat
Das kann man pauschal nicht beantworten. Es gibt Hersteller (BMW Kreuzspeichenräder), die eine zulässige Toleranz von 1,8mm angeben. Fakt ist, dass je mehr Seitenschlag vorhanden ist, das Fahren an sich instabiler wird, da sich Schwingungen aufbauen und sich auf das gesamte Fahrzeug übertragen. Fakt ist aber auch, dass man ein Rad nur dann zentrieren kann, wenn es Verzug hat und sich alle Speichen bewegen lassen. Verbogen oder anderweitige Beschädigungen im Material lassen sich durch zentrieren nicht beheben. Fakt ist auch, dass sich eine Felge nur soweit zentrieren lässt, wie deren Toleranz es zulässt. Das heisst, wenn zB die Schweissstelle der Felge um 0,8mm Versatz aufweist, dann kann man nicht unter diesem Wert zentrieren. Aber ungefähr bis zu 1,5mm kann man davon ausgehen, dass es noch im Rahmen des erträglichen ist, sofern man nicht 250 Sachen fahren will. Mfg Fa. DER RÄDERMACHER, Klaus Straub

Falcone Online




Beiträge: 112.787

14.04.2010 14:47
#3 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

1 mm dürfte eigentlich wirklich noch in Ordnung gehen. Andererseits kann man den durch Nachziehen der Speichen sicher auch noch ausgleichen.
Allerdings habe ich auch festgestellt, das der BT bei der W äußerst empfindlich ist, vor allem bei zunehmender Abnutzung.
Bei meiner BT-bereiften Caffer hatte ich dieser Tage das Vorderrad draußen, weil es ab etwa Tempo 100 eine Unwucht hat, vornehmlich in Linkskurven. Es war aber keine Unwucht feststellbar. Das Rad läuft auch absolut rund. Jetzt will ich das Hinterrad noch mal überprüfen, das kann es auch auslösen.
Der Shimmy beim Tempo um 80, besonders im Schiebebetrieb, wird durch den BT ziemlich verstärkt. Das bekommst du aber nicht weg, da heißt es einfach, den Lenker etwas fester anpacken.

So schön der BT bei Nässe oder in schnellen Kurven zu fahren ist - das gelbe vom Ei ist er leider nicht. Ob man bei Kawa nicht ganz genau wusste, warum man den nicht freigab?
Wobei ich die Probleme, die der BT auf der W macht, bei der Guzzi noch nie erlebt habe (außer Sägezahn). Da funktioniert er in allen Bereichen tadellos.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

14.04.2010 14:55
#4 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Ich würd mal so sagen: Der BT45 ist so gut, dass er die Fahrwerksschwächen der W erst so richtig transparent macht ...

@Pele: Mit dem Accolade hatte ich ab der zweiten Lebenshälfte des Reifens derartiges Shimmy, dass die beiden vorzeitig gewechselt wurden.

Gruß
Serpel, der jetzt aber gleichwohl beim CTA gelandet ist

Falcone Online




Beiträge: 112.787

14.04.2010 14:56
#5 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Raffiniert ausgedrückt!

Grüße
falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.345

14.04.2010 14:57
#6 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Aha - danke schonmal. Wolte von Euch auch hauptsächlich wissen, was Ihr zum max. zulässigen Schlag meint.

Jetzt bin ich mal gespannt, was die Auswuchterei so bringt (machen die Jungs von Reifen.com, wo ich die letzten Elchreifen gekauft hatte), denn die habe ich eh mehr in Verdacht: ich hatte noch nie einen Reifen, der nach dem (statischen) Auswuchten acht Gewichte, und die alle noch an der selben Stelle brauchte !


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 DSCN3553.JPG  DSCN3554.JPG 
Falcone Online




Beiträge: 112.787

14.04.2010 14:57
#7 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Pele, so was kenne ich - aber auch nur vom BT!

Grüße
Falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.345

14.04.2010 15:00
#8 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Gut zu wissen - wenn das zutrifft, dann habe ich die BT45 schon zweimal gekauft: zum ersten, und zum letzten Mal !

PS: bin mal gespannt, wie die das Vorderrad zum dynamischen Wuchten spannen - an der Bremsscheibe ?


Falcone Online




Beiträge: 112.787

14.04.2010 15:01
#9 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Da bin ich auch mal gespannt - dazu habe ich nämlich keinerlei Erfahrungen. Berichte mal bitte!

Grüße
falcone

Hobby Online




Beiträge: 41.909

14.04.2010 17:15
#10 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
Der BT45 ist so gut, dass er die Fahrwerksschwächen der W erst so richtig transparent macht ...




wer fährt denn auch schon mit Tempo 100km/h mit der W-650 Kurven ??

mit der Thruxton die ich mal gefahren bin geht das übrigens tadellos !!!

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

Charly Offline




Beiträge: 442

14.04.2010 18:25
#11 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Alle reden von Reifen, habt Ihr euch schon mal überlegt ob nicht auch schlampige Schläuche Mitschuld tragen ?
Fahre auch BT45 und hatte anfangs noch einen alten Schlauch drin. Da kam ich mit 10 gr. Gewicht aus.
Dann hatte ich vorne einen Platten und habe mir einen neuen Schlauch von Dunlop rein.
Danach brauchte ich für den selben Reifen 30 gr. Gewicht.
Oft liegt es auch daran, daß die Federbeine ausgebaut wurden, und man sich keine Markierung machte,
wie sie montiert waren. Meistens werden dann die Holme noch ein paarmal gedreht und dann wieder eingebaut.
Der Holm war vorher eingelaufen und nun kommt der Druck auf eine andere Stelle.
Dadurch kann auch Unruhe entstehen. Schließlich unterliegt das Federbein auch einem Verschleiß.
Die Dämpfung ist nach 50000 km auch nicht mehr so gleichmäßig wie im Neuzustand.

Servus
Charly

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

14.04.2010 18:32
#12 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Nee, Charly, die Hauptursache liegt am Zusammenspiel von Mantel und Felge. Beide haben in der Regel eine nicht zu vernachlässigende Unwucht. Bei günstiger Montage des Mantels auf der Felge "subtrahieren" sich diese Unwuchten gegenseitig, bei ungünstiger Montage "addieren" sie sich.

Früher hatten die Reifen deswegen doch diesen gelben Punkt auf der Flanke ...

Gruß
Serpel

Charly Offline




Beiträge: 442

14.04.2010 18:39
#13 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
Früher hatten die Reifen deswegen doch diesen gelben Punkt auf der Flanke ...



@Serpel den haben sie heute noch !

Charly

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

14.04.2010 18:44
#14 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat von Hobby
wer fährt denn auch schon mit Tempo 100km/h mit der W-650 Kurven ??



Ich, wenns langsam gehen soll, also wo ist das Problem? Hast Du Angst, dass Du durch diese Schleichfahrt umfällst, weil die Kreiselkräfte Dich nicht mehr halten, dann wird's ja schlimm in der Schweiz mit 80 km/h

Axel

-

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

14.04.2010 18:50
#15 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat von Charly

Zitat
Früher hatten die Reifen deswegen doch diesen gelben Punkt auf der Flanke ...


@Serpel den haben sie heute noch !


Schau Deine Reifen mal genau an, Charly! Wenn die noch den gelben Punkt haben, kannst Du davon ausgehen, dass es sich um ein antiquiertes Gelumps oder um einen TT100 () handelt ...

Moderne Reifen sind so präzise gefertigt, dass der gelbe Punkt entfallen kann.

Gruß
Serpel, der gelber-Punkt-frei Motorrad fährt

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz