Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 87 Antworten
und wurde 3.860 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
w-paolo Offline




Beiträge: 25.139

14.04.2010 18:57
#16 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
...dass es sich um ein antiquiertes Gelumps oder um einen TT100 () handelt ...



Du solltest Dich, bei den (bei Dir) noch herrschenden Temperaturen nicht so weit aus dem Fenster lehnen, Serpel.
Sonst verkühlst Du Dich dann noch.

Paule,
aus der Dossghaana.

Es gibt nur einen Jahrhundert-Reifen !

Serpel Offline




Beiträge: 47.503

14.04.2010 19:01
#17 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten



Schau lieber mal nach dem gelben Punkt, Paule, mich würde interessieren, ob der TT100 den tatsächlich noch hat ...

Gruß
Serpel

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

14.04.2010 19:16
#18 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Wie jetzt, so:

Zitat von Serpel
Nee, Charly, die Hauptursache liegt am Zusammenspiel von Mantel und Felge. Beide haben in der Regel eine nicht zu vernachlässigende Unwucht.



oder doch so:

Zitat von Serpel
Moderne Reifen sind so präzise gefertigt, dass der gelbe Punkt entfallen kann.
Gruß
Serpel, der gelber-Punkt-frei Motorrad fährt



Axel, mit MPR 2 auch punklos glücklich

-

Serpel Offline




Beiträge: 47.503

14.04.2010 19:30
#19 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Beides!

Die Unwucht moderner Reifen ist einerseits so gering, dass der gelbe Punkt nicht mehr lohnt, andererseits aber doch so groß, dass der Reifen auf der Felge immer noch ausgewuchtet werden muss (zumindest vorne). Wenn der Reifen auf der gewuchteten Felge dann um 180° Grad gedreht wird, passen die Gewichte in der Regel natürlich nicht mehr.



Gruß
Serpel

piko Offline




Beiträge: 16.462

14.04.2010 19:39
#20 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
Die Unwucht moderner Reifen ist einerseits so gering, dass der gelbe Punkt nicht mehr lohnt ...


Serpel, wenn dem wirklich so wäre, dann säßen die Ausgleichgewichte doch immer gegenüber des Ventils - auch wenn man den Reifen drehen würde.

piko, mit Punkten und unausgewuchtet unterwegs

warum einfach wenn's kompliziert geht

Charly Offline




Beiträge: 442

14.04.2010 19:49
#21 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
Wenn der Reifen auf der gewuchteten Felge dann um 180° Grad gedreht wird, passen die Gewichte in der Regel natürlich nicht mehr.


Schlauer Bub, das dürfte ja wohl jedem klar sein.
Außerdem zieht man zum Schlauchwechsel ja nicht den ganzen Reifen von der Felge, sondern nur eine Seite.
Das mit dem punktlos mag ja bei schlauchlosen funktionieren, aber ich bleibe bei meiner Meinung,
daß auch der Schlauch zur Unwucht beiträgt.

Charly

Serpel Offline




Beiträge: 47.503

14.04.2010 20:04
#22 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Was wiegt so ein Schlauch im Vergleich zu Felge und Reifen?

Gruß
Serpel

Ulf Penner Offline



Beiträge: 2.320

14.04.2010 20:11
#23 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Moin auch

1mm Höhen- und Seitenschlag gehen noch in Ordnung. Ich gebe mich bei guten Felgen aber erst mit 3/10 zufrieden. Das ist normalerweise ohne Probleme hinzukriegen.
Wenn man aber mehr als 30 Gramm auf die Felge kleben muß, sollte man erstmal versuchen, den Reifen auf der Felge zu versetzen.

Grüße
Ulf

Hobby Online




Beiträge: 41.917

14.04.2010 20:17
#24 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
Ich



ach stimmt ja Axel Du warst das ...

der BT 45 hat übrigens immer noch einen Punkt !!
und laut Aussage meines Kumpels der als Mopedschrauber bei BMW arbeitet
sind Bridgestone Reifen die, die mit den leichtesten Gewichten auskommen...

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

Falcone Offline




Beiträge: 112.797

14.04.2010 20:21
#25 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Serpel, alle in letzter Zeit von mir montierten aktuellen Reifen hatten einen Punkt. Den gibt es also immer noch.
Ich leiste mir auch den Luxus, alle Felgen erst ohne und dann mit Reifen zu wuchten. Die Felgen haben tatsächlich teilweise ganz schöne Unwucht. Da hast du völlig Recht. Und mit dieser Methode kann man das dann bei der Reifenmontage berücksichtigen.
Aber den Gewichte-Rekord hält bei mir leider der BT.
Norbert war kürzlich bei mir, einen TT montieren lassen - da war gar kein Gewicht notwendig.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.503

14.04.2010 21:29
#26 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat von Falcone
Serpel, alle in letzter Zeit von mir montierten aktuellen Reifen hatten einen Punkt.

Aber doch nicht die modernen Radialreifen?! Ich hatte noch nie einen gelben Punkt auf der BMW ...

Ich gebe hier eigentlich nur wider, was mir mein Freundlicher beim letzten Reifenwechsel erzählt hat. Ich ging als selbstverständlich von der Existenz dieses Punktes aus, worauf er mich verständnislos anguckt mit der Bemerkung, den hätte er jetzt schon länger bei keinem Reifen mehr gesehen. Manche Hersteller würden behaupten, der sei auf Grund der höheren Präzision bei der Herstellung nicht mehr nötig, was aber nur bedingt seiner Erfahrung entspräche.

Und prompt hatten wir dann auch den Salat:



Michelin hat die Serienstreuung beim PR2 offenbar noch nicht ganz im Griff, und ich hatte hier ein wenig Pech. Aber ein gelber Punkt ist ganz sicher nicht drauf (wie Axel oben ja auch schon schrieb).

Gruß
Serpel

Sukasta Offline




Beiträge: 17.165

14.04.2010 21:34
#27 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat von Serpel
Ich hatte noch nie einen gelben Punkt auf der BMW


aber da ist ein grünes Kapperl, bei mir heißt das, es ist Stickstoff im Reifen ....

.
.
.
Grüße
Sukasta



http://www.balipuspa.de

piko Offline




Beiträge: 16.462

14.04.2010 21:37
#28 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Stickstoff ist aber blau ... der Serpel hat bestimmt Helium abfüllen lassen - wegen des Auftriebs bei den vielen Passfahrten!


piko

warum einfach wenn's kompliziert geht

Serpel Offline




Beiträge: 47.503

14.04.2010 21:44
#29 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Deswegen hab ich noch mit ihm geschimpft - grün zu blau, wie sieht denn das aus?!

Nein, ich halte das für ausgemachten Firlefanz, um die Kunden bei Laune zu halten und um die Kasse mit ein paar extra Groschen zu füllen. Wir hatten das im Forum ja auch schon mal kurz thematisiert. Wenn der Reifen Feuer fangen sollte (aus welchen Gründen auch immer), so bietet eine reine Stickstofffüllung marginale Vorteile gegenüber normaler Luft, die aber auch nur ca. 20% Sauerstoffanteil besitzt. Das ist aber auch schon alles ...

Gruß
Serpel

@Piko: Die Stickstofffüllung des Reifens wird in der Regel durch eine farbige Ventilkappe angezeigt. (Quelle)

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

14.04.2010 23:46
#30 RE: Räder - Spiel, bzw. Schlag Antworten

Zitat
Stickstoff ist aber blau

Das stimmt nicht, Stickstoff wird überall in grün gekennzeichnet.

Gruß

Wännä

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz