Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 243 Antworten
und wurde 6.903 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

21.04.2009 12:54
#241 RE: Heute in 21 Tagen..... Antworten

Zitat von Surfin´Bird
ist Schluss mit lustich!
Guten Abend,liebe Freunde der seichten Bespaßung!
So schön hätte er werden können,dieser Abend.Zuhause am Kamin sitzen und sich den halberotischen Freuden des Heimtierpettings widmen.Doch es hat nicht sollen sein.Irgend ein Schalk trieb Sie dazu,Ihre karge Freizeit an diesem öden Ort zu vergeuden, um sich meiner eiteren Sicht der Dinge anzuschließen.
Selber Schuld.
Nun müssen Sie es erdulden.Es gibt keine Werbeunterbrechung,saufen während des Vortrages bitte nur dezent,sowie ohne Ablassen der Magenluft,ähnliches gilt übrigens auch für die rektalen Freuden der Geräuscheproduktion.
Ansonsten kann ich Ihnen ein wenig den Schrecken nehmen.Nach knappen halben Stunde machen wir ein Päuschen,dann dürfen sich die Rüden an den Rüssel fassen und die Weibchen einen Picollöchen reinpfeifen und danach haben wir es denn auch schon bald geschafft.Noch ein knappes halbes Stündchen und wir dürfen zu Hause wieder den Wauwau begrabbeln.Nun geht es aber wieder los.
Wie ein warziges Exem lugt die Nase des Goldhamsters aus dem,ansonsten recht anspruchsvollen,Gesicht.Vorwitzig wie ein neugieriger Bandwurm,hängt hinten an der Wanderratte überflüssigerweise noch der Schwanz,ja, liebe Leser,die meisten Tiere sind von Natur aus hässlich.Nun sind wir Tierfreunde allerdings nicht mehr länger gewillt den herben Charme der missgestalteten Fauna länger überall dort hinzunehmen,wo jedem kritischen Betrachter der Nachbesserungsbedarf sofort ins Auge springt - was will das Huhn z.B. mit dem Kopf??
Die Unterbringung der äusserst vernachlässigbaren Gehirnmasse rechtfertigt wohl kaum die Existenz dieses wackligen Wurmfortsatzes.Ein kräftiger Schlag mit der Axt befreit das Tier von dem Geschwür und wie man am kurz darauf fortflatternen Huhne sieht,ist unsere kleine Freundin auch ohne Kopf in der Lage ein,wenn auch kürzeres,so doch ästhetisch anspruchsvolleres Leben zu führen.
Gerade bei der unverdorbenen Jugend findet man viel Verständnis für den kreativen Umgang mit der Schöpfung.
Schon sehr früh fragen sich die süssen Rangen,warum der liebe Gott den Frosch so klein und häßlich gemacht hat.Mit dieser mickrigen Statur wird der schleimige Looser niemals eine knackige Prinzessin aufreissen,denkt der 3 Milchschnittenhoch und rammt dem phypnischen Amphibium einen Strohhalm in den After und bläst den Schwächling zum Arnold Lurchenegger auf.
Ein anderer,verkehrspolitisch,interessierter Bursche experimentiert mit der Afterregion des Zwergpinschers und fragt sich mit Recht,warum das Hunderl mit der fleischigen Rosette endet und z.B. nicht mit einer 9 Volt-Stablampe,obwohl sich ja das Rücklicht ohne weiteres in den Enddarm des Pinschers integrieren liesse.
Ja,liebe Tierfreunde,wir sollten das erbärmliche Aussehen des Viehzeugs nicht als einen Schicksalschlag hinnehmen und die Natur überall dort der Moderne anpassen,wo es nötig ist.
Auch die Welt der Schleimer hat sich gewandelt und die Amphibienfreunde unter uns müssen sich die Frage stellen,"Wie fühlt sich eigentlich ein Lurch in Jugoslawien?".Muss das Terrarium ständig unter Beschuss gehalten werden,damit sich der vierfüssige Serbe nicht langweilt?
Viele Menschen würden sich auch gerne einen vierbeinigen Freund anschaffen,doch ein ganzer Hund ist ihnen zu viel,nun,liebe Leser,bloß weil der Herrgott den Teckel nur in 10 Kilo Einheiten abgegeben hat,müssen wir diese Packungsgrösse doch nicht auch für unseren häuslichen Bedarf akzeptieren.
Hier wäre Teckel-Ultra oder Teckel-Sharing sicherlich die bessere Lösung.Der eine präferiert die Seite des Burschen aus der es bellt,der andere wohlmöglich das wurstende Ende des schlappohrigen Niederlaufhundes.
Und sollte man keinen Sharingpartner finden,so kann man sicherlich auch den halben Leib im Regal liegen lassen.
Gerade für Singlehaushalte ist dies oft der einzige Weg zu Wunschtier,doch noch immer antworten Tierhändler auf die Frage nach einem halben Teckel:"Nehmen Sie doch einen Wellensitich,wenn Ihnen ein ganzer Hund zu viel ist!".
Sollte sich der Händler in Ihrer Nähe auch noch weigern ,halbe Wauwaus rauszurücken,so behelfen Sie sich doch vorerst mit einem Meerschweinchen.Der Fachhandel bietet mittlerweile recht günstige Umrüstsätze an,mit denen Sie aus der Meersau ruckzuck eine Teckelreplika basteln können.Zumal ja gebrauchte Meerschweinchen immer noch ein Problem in vielen Haushalten darstellen.Seit Jahren weiß die Zubehörindustrie um diese Problematik in jungen Familien und bietet nunmehr Umrüstsätze für fast jedes Haustier an.
In dem gerade angesprochenen Fall wird die Meersau gelb lackiert,mit kleinen Plüschhöckern nachgerüstet,in eine durchsichtige Plastiktüte gesteckt und fertig ist der Dromedarembryo.Sehr leicht lässt sich auch ein Wurf Zwergteckel in eine Boa constrictor umrüsten.Dazu müssen wir lediglich den lässtigen Welpen die Beine entfernen und alle 6 hintereinanderkleben.
Schwieriger wirds beim Federvieh.Ein Wellensittich lässt sich nun mal nicht,auch mit noch so vielen Styroporteilen,in einen Sibirischen Tiger verwandeln.Schraubt man jedoch 2 Sittiche übereinander und lackiert das ganze knallrot,dann bekommt man den Doppeldecker Manfred von Richthofens.Hat man genügend Sittichmaterial lassen sich ganze Luftschlachten des erten Weltkriegs nachstellen,vielleicht noch dazu eine heliumgefüllte Katze als Luftschiff der Marineflieger.
Wir sehen,liebe Leser,aus dem Alttiermaterial das in unseren Wohnungen rumlebt,lässt sich noch so manch nützliches herstellen.Lassen Sie doch mal Ihrer Fantasie freien Lauf und überraschen Sie Ihre Kinder mit von Ihnen selbst entworfenen Kreaturen,die Sie aus ein paar abgelegten Rennmäusen und einem Canarie zusammengebastelt haben.Am lustigsten ist es wenn Sie auch vor der eigenen Anatonomie nicht halt machen,ja,schöner Scherz,ja.
http://www.youtube.com/watch?v=UzLgHGCtlVQ&feature=related
Surfin´Bird


ist Schluss mit lustich!

Guten Abend,liebe Freunde der seichten Bespaßung!

So schön hätte er werden können,dieser Abend.Zuhause am Kamin sitzen und sich den halberotischen Freuden des Heimtierpettings widmen.Doch es hat nicht sollen sein.Irgend ein Schalk trieb Sie dazu,Ihre karge Freizeit an diesem öden Ort zu vergeuden, um sich meiner eiteren Sicht der Dinge anzuschließen.
Selber Schuld.
Nun müssen Sie es erdulden.Es gibt keine Werbeunterbrechung,saufen während des Vortrages bitte nur dezent,sowie ohne Ablassen der Magenluft,ähnliches gilt übrigens auch für die rektalen Freuden der Geräuscheproduktion.
Ansonsten kann ich Ihnen ein wenig den Schrecken nehmen.Nach knappen halben Stunde machen wir ein Päuschen,dann dürfen sich die Rüden an den Rüssel fassen und die Weibchen einen Picollöchen reinpfeifen und danach haben wir es denn auch schon bald geschafft.Noch ein knappes halbes Stündchen und wir dürfen zu Hause wieder den Wauwau begrabbeln.Nun geht es aber wieder los.


Wie ein warziges Exem lugt die Nase des Goldhamsters aus dem,ansonsten recht anspruchsvollen,Gesicht.Vorwitzig wie ein neugieriger Bandwurm,hängt hinten an der Wanderratte überflüssigerweise noch der Schwanz,ja, liebe Leser,die meisten Tiere sind von Natur aus hässlich.Nun sind wir Tierfreunde allerdings nicht mehr länger gewillt den herben Charme der missgestalteten Fauna länger überall dort hinzunehmen,wo jedem kritischen Betrachter der Nachbesserungsbedarf sofort ins Auge springt - was will das Huhn z.B. mit dem Kopf??
Die Unterbringung der äusserst vernachlässigbaren Gehirnmasse rechtfertigt wohl kaum die Existenz dieses wackligen Wurmfortsatzes.Ein kräftiger Schlag mit der Axt befreit das Tier von dem Geschwür und wie man am kurz darauf fortflatternen Huhne sieht,ist unsere kleine Freundin auch ohne Kopf in der Lage ein,wenn auch kürzeres,so doch ästhetisch anspruchsvolleres Leben zu führen.
Gerade bei der unverdorbenen Jugend findet man viel Verständnis für den kreativen Umgang mit der Schöpfung.
Schon sehr früh fragen sich die süssen Rangen,warum der liebe Gott den Frosch so klein und häßlich gemacht hat.Mit dieser mickrigen Statur wird der schleimige Looser niemals eine knackige Prinzessin aufreissen,denkt der 3 Milchschnittenhoch und rammt dem phypnischen Amphibium einen Strohhalm in den After und bläst den Schwächling zum Arnold Lurchenegger auf.
Ein anderer,verkehrspolitisch,interessierter Bursche experimentiert mit der Afterregion des Zwergpinschers und fragt sich mit Recht,warum das Hunderl mit der fleischigen Rosette endet und z.B. nicht mit einer 9 Volt-Stablampe,obwohl sich ja das Rücklicht ohne weiteres in den Enddarm des Pinschers integrieren liesse.
Ja,liebe Tierfreunde,wir sollten das erbärmliche Aussehen des Viehzeugs nicht als einen Schicksalschlag hinnehmen und die Natur überall dort der Moderne anpassen,wo es nötig ist.
Auch die Welt der Schleimer hat sich gewandelt und die Amphibienfreunde unter uns müssen sich die Frage stellen,"Wie fühlt sich eigentlich ein Lurch in Jugoslawien?".Muss das Terrarium ständig unter Beschuss gehalten werden,damit sich der vierfüssige Serbe nicht langweilt?
Viele Menschen würden sich auch gerne einen vierbeinigen Freund anschaffen,doch ein ganzer Hund ist ihnen zu viel,nun,liebe Leser,bloß weil der Herrgott den Teckel nur in 10 Kilo Einheiten abgegeben hat,müssen wir diese Packungsgrösse doch nicht auch für unseren häuslichen Bedarf akzeptieren.
Hier wäre Teckel-Ultra oder Teckel-Sharing sicherlich die bessere Lösung.Der eine präferiert die Seite des Burschen aus der es bellt,der andere wohlmöglich das wurstende Ende des schlappohrigen Niederlaufhundes.
Und sollte man keinen Sharingpartner finden,so kann man sicherlich auch den halben Leib im Regal liegen lassen.
Gerade für Singlehaushalte ist dies oft der einzige Weg zu Wunschtier,doch noch immer antworten Tierhändler auf die Frage nach einem halben Teckel:"Nehmen Sie doch einen Wellensitich,wenn Ihnen ein ganzer Hund zu viel ist!".
Sollte sich der Händler in Ihrer Nähe auch noch weigern ,halbe Wauwaus rauszurücken,so behelfen Sie sich doch vorerst mit einem Meerschweinchen.Der Fachhandel bietet mittlerweile recht günstige Umrüstsätze an,mit denen Sie aus der Meersau ruckzuck eine Teckelreplika basteln können.Zumal ja gebrauchte Meerschweinchen immer noch ein Problem in vielen Haushalten darstellen.Seit Jahren weiß die Zubehörindustrie um diese Problematik in jungen Familien und bietet nunmehr Umrüstsätze für fast jedes Haustier an.
In dem gerade angesprochenen Fall wird die Meersau gelb lackiert,mit kleinen Plüschhöckern nachgerüstet,in eine durchsichtige Plastiktüte gesteckt und fertig ist der Dromedarembryo.Sehr leicht lässt sich auch ein Wurf Zwergteckel in eine Boa constrictor umrüsten.Dazu müssen wir lediglich den lässtigen Welpen die Beine entfernen und alle 6 hintereinanderkleben.
Schwieriger wirds beim Federvieh.Ein Wellensittich lässt sich nun mal nicht,auch mit noch so vielen Styroporteilen,in einen Sibirischen Tiger verwandeln.Schraubt man jedoch 2 Sittiche übereinander und lackiert das ganze knallrot,dann bekommt man den Doppeldecker Manfred von Richthofens.Hat man genügend Sittichmaterial lassen sich ganze Luftschlachten des erten Weltkriegs nachstellen,vielleicht noch dazu eine heliumgefüllte Katze als Luftschiff der Marineflieger.
Wir sehen,liebe Leser,aus dem Alttiermaterial das in unseren Wohnungen rumlebt,lässt sich noch so manch nützliches herstellen.Lassen Sie doch mal Ihrer Fantasie freien Lauf und überraschen Sie Ihre Kinder mit von Ihnen selbst entworfenen Kreaturen,die Sie aus ein paar abgelegten Rennmäusen und einem Canarie zusammengebastelt haben.Am lustigsten ist es wenn Sie auch vor der eigenen Anatonomie nicht halt machen,ja,schöner Scherz,ja.

http://www.youtube.com/watch?v=UzLgHGCtlVQ&feature=related

Surfin´Bird


ist Schluss mit lustich!

Guten Abend,liebe Freunde der seichten Bespaßung!

So schön hätte er werden können,dieser Abend.Zuhause am Kamin sitzen und sich den halberotischen Freuden des Heimtierpettings widmen.Doch es hat nicht sollen sein.Irgend ein Schalk trieb Sie dazu,Ihre karge Freizeit an diesem öden Ort zu vergeuden, um sich meiner eiteren Sicht der Dinge anzuschließen.
Selber Schuld.
Nun müssen Sie es erdulden.Es gibt keine Werbeunterbrechung,saufen während des Vortrages bitte nur dezent,sowie ohne Ablassen der Magenluft,ähnliches gilt übrigens auch für die rektalen Freuden der Geräuscheproduktion.
Ansonsten kann ich Ihnen ein wenig den Schrecken nehmen.Nach knappen halben Stunde machen wir ein Päuschen,dann dürfen sich die Rüden an den Rüssel fassen und die Weibchen einen Picollöchen reinpfeifen und danach haben wir es denn auch schon bald geschafft.Noch ein knappes halbes Stündchen und wir dürfen zu Hause wieder den Wauwau begrabbeln.Nun geht es aber wieder los.


Wie ein warziges Exem lugt die Nase des Goldhamsters aus dem,ansonsten recht anspruchsvollen,Gesicht.Vorwitzig wie ein neugieriger Bandwurm,hängt hinten an der Wanderratte überflüssigerweise noch der Schwanz,ja, liebe Leser,die meisten Tiere sind von Natur aus hässlich.Nun sind wir Tierfreunde allerdings nicht mehr länger gewillt den herben Charme der missgestalteten Fauna länger überall dort hinzunehmen,wo jedem kritischen Betrachter der Nachbesserungsbedarf sofort ins Auge springt - was will das Huhn z.B. mit dem Kopf??
Die Unterbringung der äusserst vernachlässigbaren Gehirnmasse rechtfertigt wohl kaum die Existenz dieses wackligen Wurmfortsatzes.Ein kräftiger Schlag mit der Axt befreit das Tier von dem Geschwür und wie man am kurz darauf fortflatternen Huhne sieht,ist unsere kleine Freundin auch ohne Kopf in der Lage ein,wenn auch kürzeres,so doch ästhetisch anspruchsvolleres Leben zu führen.
Gerade bei der unverdorbenen Jugend findet man viel Verständnis für den kreativen Umgang mit der Schöpfung.
Schon sehr früh fragen sich die süssen Rangen,warum der liebe Gott den Frosch so klein und häßlich gemacht hat.Mit dieser mickrigen Statur wird der schleimige Looser niemals eine knackige Prinzessin aufreissen,denkt der 3 Milchschnittenhoch und rammt dem phypnischen Amphibium einen Strohhalm in den After und bläst den Schwächling zum Arnold Lurchenegger auf.
Ein anderer,verkehrspolitisch,interessierter Bursche experimentiert mit der Afterregion des Zwergpinschers und fragt sich mit Recht,warum das Hunderl mit der fleischigen Rosette endet und z.B. nicht mit einer 9 Volt-Stablampe,obwohl sich ja das Rücklicht ohne weiteres in den Enddarm des Pinschers integrieren liesse.
Ja,liebe Tierfreunde,wir sollten das erbärmliche Aussehen des Viehzeugs nicht als einen Schicksalschlag hinnehmen und die Natur überall dort der Moderne anpassen,wo es nötig ist.
Auch die Welt der Schleimer hat sich gewandelt und die Amphibienfreunde unter uns müssen sich die Frage stellen,"Wie fühlt sich eigentlich ein Lurch in Jugoslawien?".Muss das Terrarium ständig unter Beschuss gehalten werden,damit sich der vierfüssige Serbe nicht langweilt?
Viele Menschen würden sich auch gerne einen vierbeinigen Freund anschaffen,doch ein ganzer Hund ist ihnen zu viel,nun,liebe Leser,bloß weil der Herrgott den Teckel nur in 10 Kilo Einheiten abgegeben hat,müssen wir diese Packungsgrösse doch nicht auch für unseren häuslichen Bedarf akzeptieren.
Hier wäre Teckel-Ultra oder Teckel-Sharing sicherlich die bessere Lösung.Der eine präferiert die Seite des Burschen aus der es bellt,der andere wohlmöglich das wurstende Ende des schlappohrigen Niederlaufhundes.
Und sollte man keinen Sharingpartner finden,so kann man sicherlich auch den halben Leib im Regal liegen lassen.
Gerade für Singlehaushalte ist dies oft der einzige Weg zu Wunschtier,doch noch immer antworten Tierhändler auf die Frage nach einem halben Teckel:"Nehmen Sie doch einen Wellensitich,wenn Ihnen ein ganzer Hund zu viel ist!".
Sollte sich der Händler in Ihrer Nähe auch noch weigern ,halbe Wauwaus rauszurücken,so behelfen Sie sich doch vorerst mit einem Meerschweinchen.Der Fachhandel bietet mittlerweile recht günstige Umrüstsätze an,mit denen Sie aus der Meersau ruckzuck eine Teckelreplika basteln können.Zumal ja gebrauchte Meerschweinchen immer noch ein Problem in vielen Haushalten darstellen.Seit Jahren weiß die Zubehörindustrie um diese Problematik in jungen Familien und bietet nunmehr Umrüstsätze für fast jedes Haustier an.
In dem gerade angesprochenen Fall wird die Meersau gelb lackiert,mit kleinen Plüschhöckern nachgerüstet,in eine durchsichtige Plastiktüte gesteckt und fertig ist der Dromedarembryo.Sehr leicht lässt sich auch ein Wurf Zwergteckel in eine Boa constrictor umrüsten.Dazu müssen wir lediglich den lässtigen Welpen die Beine entfernen und alle 6 hintereinanderkleben.
Schwieriger wirds beim Federvieh.Ein Wellensittich lässt sich nun mal nicht,auch mit noch so vielen Styroporteilen,in einen Sibirischen Tiger verwandeln.Schraubt man jedoch 2 Sittiche übereinander und lackiert das ganze knallrot,dann bekommt man den Doppeldecker Manfred von Richthofens.Hat man genügend Sittichmaterial lassen sich ganze Luftschlachten des erten Weltkriegs nachstellen,vielleicht noch dazu eine heliumgefüllte Katze als Luftschiff der Marineflieger.
Wir sehen,liebe Leser,aus dem Alttiermaterial das in unseren Wohnungen rumlebt,lässt sich noch so manch nützliches herstellen.Lassen Sie doch mal Ihrer Fantasie freien Lauf und überraschen Sie Ihre Kinder mit von Ihnen selbst entworfenen Kreaturen,die Sie aus ein paar abgelegten Rennmäusen und einem Canarie zusammengebastelt haben.Am lustigsten ist es wenn Sie auch vor der eigenen Anatonomie nicht halt machen,ja,schöner Scherz,ja.

http://www.youtube.com/watch?v=UzLgHGCtlVQ&feature=related

Surfin´Bird



ist Schluss mit lustich!

Guten Abend,liebe Freunde der seichten Bespaßung!

So schön hätte er werden können,dieser Abend.Zuhause am Kamin sitzen und sich den halberotischen Freuden des Heimtierpettings widmen.Doch es hat nicht sollen sein.Irgend ein Schalk trieb Sie dazu,Ihre karge Freizeit an diesem öden Ort zu vergeuden, um sich meiner eiteren Sicht der Dinge anzuschließen.
Selber Schuld.
Nun müssen Sie es erdulden.Es gibt keine Werbeunterbrechung,saufen während des Vortrages bitte nur dezent,sowie ohne Ablassen der Magenluft,ähnliches gilt übrigens auch für die rektalen Freuden der Geräuscheproduktion.
Ansonsten kann ich Ihnen ein wenig den Schrecken nehmen.Nach knappen halben Stunde machen wir ein Päuschen,dann dürfen sich die Rüden an den Rüssel fassen und die Weibchen einen Picollöchen reinpfeifen und danach haben wir es denn auch schon bald geschafft.Noch ein knappes halbes Stündchen und wir dürfen zu Hause wieder den Wauwau begrabbeln.Nun geht es aber wieder los.


Wie ein warziges Exem lugt die Nase des Goldhamsters aus dem,ansonsten recht anspruchsvollen,Gesicht.Vorwitzig wie ein neugieriger Bandwurm,hängt hinten an der Wanderratte überflüssigerweise noch der Schwanz,ja, liebe Leser,die meisten Tiere sind von Natur aus hässlich.Nun sind wir Tierfreunde allerdings nicht mehr länger gewillt den herben Charme der missgestalteten Fauna länger überall dort hinzunehmen,wo jedem kritischen Betrachter der Nachbesserungsbedarf sofort ins Auge springt - was will das Huhn z.B. mit dem Kopf??
Die Unterbringung der äusserst vernachlässigbaren Gehirnmasse rechtfertigt wohl kaum die Existenz dieses wackligen Wurmfortsatzes.Ein kräftiger Schlag mit der Axt befreit das Tier von dem Geschwür und wie man am kurz darauf fortflatternen Huhne sieht,ist unsere kleine Freundin auch ohne Kopf in der Lage ein,wenn auch kürzeres,so doch ästhetisch anspruchsvolleres Leben zu führen.
Gerade bei der unverdorbenen Jugend findet man viel Verständnis für den kreativen Umgang mit der Schöpfung.
Schon sehr früh fragen sich die süssen Rangen,warum der liebe Gott den Frosch so klein und häßlich gemacht hat.Mit dieser mickrigen Statur wird der schleimige Looser niemals eine knackige Prinzessin aufreissen,denkt der 3 Milchschnittenhoch und rammt dem phypnischen Amphibium einen Strohhalm in den After und bläst den Schwächling zum Arnold Lurchenegger auf.
Ein anderer,verkehrspolitisch,interessierter Bursche experimentiert mit der Afterregion des Zwergpinschers und fragt sich mit Recht,warum das Hunderl mit der fleischigen Rosette endet und z.B. nicht mit einer 9 Volt-Stablampe,obwohl sich ja das Rücklicht ohne weiteres in den Enddarm des Pinschers integrieren liesse.
Ja,liebe Tierfreunde,wir sollten das erbärmliche Aussehen des Viehzeugs nicht als einen Schicksalschlag hinnehmen und die Natur überall dort der Moderne anpassen,wo es nötig ist.
Auch die Welt der Schleimer hat sich gewandelt und die Amphibienfreunde unter uns müssen sich die Frage stellen,"Wie fühlt sich eigentlich ein Lurch in Jugoslawien?".Muss das Terrarium ständig unter Beschuss gehalten werden,damit sich der vierfüssige Serbe nicht langweilt?
Viele Menschen würden sich auch gerne einen vierbeinigen Freund anschaffen,doch ein ganzer Hund ist ihnen zu viel,nun,liebe Leser,bloß weil der Herrgott den Teckel nur in 10 Kilo Einheiten abgegeben hat,müssen wir diese Packungsgrösse doch nicht auch für unseren häuslichen Bedarf akzeptieren.
Hier wäre Teckel-Ultra oder Teckel-Sharing sicherlich die bessere Lösung.Der eine präferiert die Seite des Burschen aus der es bellt,der andere wohlmöglich das wurstende Ende des schlappohrigen Niederlaufhundes.
Und sollte man keinen Sharingpartner finden,so kann man sicherlich auch den halben Leib im Regal liegen lassen.
Gerade für Singlehaushalte ist dies oft der einzige Weg zu Wunschtier,doch noch immer antworten Tierhändler auf die Frage nach einem halben Teckel:"Nehmen Sie doch einen Wellensitich,wenn Ihnen ein ganzer Hund zu viel ist!".
Sollte sich der Händler in Ihrer Nähe auch noch weigern ,halbe Wauwaus rauszurücken,so behelfen Sie sich doch vorerst mit einem Meerschweinchen.Der Fachhandel bietet mittlerweile recht günstige Umrüstsätze an,mit denen Sie aus der Meersau ruckzuck eine Teckelreplika basteln können.Zumal ja gebrauchte Meerschweinchen immer noch ein Problem in vielen Haushalten darstellen.Seit Jahren weiß die Zubehörindustrie um diese Problematik in jungen Familien und bietet nunmehr Umrüstsätze für fast jedes Haustier an.
In dem gerade angesprochenen Fall wird die Meersau gelb lackiert,mit kleinen Plüschhöckern nachgerüstet,in eine durchsichtige Plastiktüte gesteckt und fertig ist der Dromedarembryo.Sehr leicht lässt sich auch ein Wurf Zwergteckel in eine Boa constrictor umrüsten.Dazu müssen wir lediglich den lässtigen Welpen die Beine entfernen und alle 6 hintereinanderkleben.
Schwieriger wirds beim Federvieh.Ein Wellensittich lässt sich nun mal nicht,auch mit noch so vielen Styroporteilen,in einen Sibirischen Tiger verwandeln.Schraubt man jedoch 2 Sittiche übereinander und lackiert das ganze knallrot,dann bekommt man den Doppeldecker Manfred von Richthofens.Hat man genügend Sittichmaterial lassen sich ganze Luftschlachten des erten Weltkriegs nachstellen,vielleicht noch dazu eine heliumgefüllte Katze als Luftschiff der Marineflieger.
Wir sehen,liebe Leser,aus dem Alttiermaterial das in unseren Wohnungen rumlebt,lässt sich noch so manch nützliches herstellen.Lassen Sie doch mal Ihrer Fantasie freien Lauf und überraschen Sie Ihre Kinder mit von Ihnen selbst entworfenen Kreaturen,die Sie aus ein paar abgelegten Rennmäusen und einem Canarie zusammengebastelt haben.Am lustigsten ist es wenn Sie auch vor der eigenen Anatonomie nicht halt machen,ja,schöner Scherz,ja.

http://www.youtube.com/watch?v=UzLgHGCtlVQ&feature=related

Surfin´Bird


ist Schluss mit lustich!

Guten Abend,liebe Freunde der seichten Bespaßung!

So schön hätte er werden können,dieser Abend.Zuhause am Kamin sitzen und sich den halberotischen Freuden des Heimtierpettings widmen.Doch es hat nicht sollen sein.Irgend ein Schalk trieb Sie dazu,Ihre karge Freizeit an diesem öden Ort zu vergeuden, um sich meiner eiteren Sicht der Dinge anzuschließen.
Selber Schuld.
Nun müssen Sie es erdulden.Es gibt keine Werbeunterbrechung,saufen während des Vortrages bitte nur dezent,sowie ohne Ablassen der Magenluft,ähnliches gilt übrigens auch für die rektalen Freuden der Geräuscheproduktion.
Ansonsten kann ich Ihnen ein wenig den Schrecken nehmen.Nach knappen halben Stunde machen wir ein Päuschen,dann dürfen sich die Rüden an den Rüssel fassen und die Weibchen einen Picollöchen reinpfeifen und danach haben wir es denn auch schon bald geschafft.Noch ein knappes halbes Stündchen und wir dürfen zu Hause wieder den Wauwau begrabbeln.Nun geht es aber wieder los.


Wie ein warziges Exem lugt die Nase des Goldhamsters aus dem,ansonsten recht anspruchsvollen,Gesicht.Vorwitzig wie ein neugieriger Bandwurm,hängt hinten an der Wanderratte überflüssigerweise noch der Schwanz,ja, liebe Leser,die meisten Tiere sind von Natur aus hässlich.Nun sind wir Tierfreunde allerdings nicht mehr länger gewillt den herben Charme der missgestalteten Fauna länger überall dort hinzunehmen,wo jedem kritischen Betrachter der Nachbesserungsbedarf sofort ins Auge springt - was will das Huhn z.B. mit dem Kopf??
Die Unterbringung der äusserst vernachlässigbaren Gehirnmasse rechtfertigt wohl kaum die Existenz dieses wackligen Wurmfortsatzes.Ein kräftiger Schlag mit der Axt befreit das Tier von dem Geschwür und wie man am kurz darauf fortflatternen Huhne sieht,ist unsere kleine Freundin auch ohne Kopf in der Lage ein,wenn auch kürzeres,so doch ästhetisch anspruchsvolleres Leben zu führen.
Gerade bei der unverdorbenen Jugend findet man viel Verständnis für den kreativen Umgang mit der Schöpfung.
Schon sehr früh fragen sich die süssen Rangen,warum der liebe Gott den Frosch so klein und häßlich gemacht hat.Mit dieser mickrigen Statur wird der schleimige Looser niemals eine knackige Prinzessin aufreissen,denkt der 3 Milchschnittenhoch und rammt dem phypnischen Amphibium einen Strohhalm in den After und bläst den Schwächling zum Arnold Lurchenegger auf.
Ein anderer,verkehrspolitisch,interessierter Bursche experimentiert mit der Afterregion des Zwergpinschers und fragt sich mit Recht,warum das Hunderl mit der fleischigen Rosette endet und z.B. nicht mit einer 9 Volt-Stablampe,obwohl sich ja das Rücklicht ohne weiteres in den Enddarm des Pinschers integrieren liesse.
Ja,liebe Tierfreunde,wir sollten das erbärmliche Aussehen des Viehzeugs nicht als einen Schicksalschlag hinnehmen und die Natur überall dort der Moderne anpassen,wo es nötig ist.
Auch die Welt der Schleimer hat sich gewandelt und die Amphibienfreunde unter uns müssen sich die Frage stellen,"Wie fühlt sich eigentlich ein Lurch in Jugoslawien?".Muss das Terrarium ständig unter Beschuss gehalten werden,damit sich der vierfüssige Serbe nicht langweilt?
Viele Menschen würden sich auch gerne einen vierbeinigen Freund anschaffen,doch ein ganzer Hund ist ihnen zu viel,nun,liebe Leser,bloß weil der Herrgott den Teckel nur in 10 Kilo Einheiten abgegeben hat,müssen wir diese Packungsgrösse doch nicht auch für unseren häuslichen Bedarf akzeptieren.
Hier wäre Teckel-Ultra oder Teckel-Sharing sicherlich die bessere Lösung.Der eine präferiert die Seite des Burschen aus der es bellt,der andere wohlmöglich das wurstende Ende des schlappohrigen Niederlaufhundes.
Und sollte man keinen Sharingpartner finden,so kann man sicherlich auch den halben Leib im Regal liegen lassen.
Gerade für Singlehaushalte ist dies oft der einzige Weg zu Wunschtier,doch noch immer antworten Tierhändler auf die Frage nach einem halben Teckel:"Nehmen Sie doch einen Wellensitich,wenn Ihnen ein ganzer Hund zu viel ist!".
Sollte sich der Händler in Ihrer Nähe auch noch weigern ,halbe Wauwaus rauszurücken,so behelfen Sie sich doch vorerst mit einem Meerschweinchen.Der Fachhandel bietet mittlerweile recht günstige Umrüstsätze an,mit denen Sie aus der Meersau ruckzuck eine Teckelreplika basteln können.Zumal ja gebrauchte Meerschweinchen immer noch ein Problem in vielen Haushalten darstellen.Seit Jahren weiß die Zubehörindustrie um diese Problematik in jungen Familien und bietet nunmehr Umrüstsätze für fast jedes Haustier an.
In dem gerade angesprochenen Fall wird die Meersau gelb lackiert,mit kleinen Plüschhöckern nachgerüstet,in eine durchsichtige Plastiktüte gesteckt und fertig ist der Dromedarembryo.Sehr leicht lässt sich auch ein Wurf Zwergteckel in eine Boa constrictor umrüsten.Dazu müssen wir lediglich den lässtigen Welpen die Beine entfernen und alle 6 hintereinanderkleben.
Schwieriger wirds beim Federvieh.Ein Wellensittich lässt sich nun mal nicht,auch mit noch so vielen Styroporteilen,in einen Sibirischen Tiger verwandeln.Schraubt man jedoch 2 Sittiche übereinander und lackiert das ganze knallrot,dann bekommt man den Doppeldecker Manfred von Richthofens.Hat man genügend Sittichmaterial lassen sich ganze Luftschlachten des erten Weltkriegs nachstellen,vielleicht noch dazu eine heliumgefüllte Katze als Luftschiff der Marineflieger.
Wir sehen,liebe Leser,aus dem Alttiermaterial das in unseren Wohnungen rumlebt,lässt sich noch so manch nützliches herstellen.Lassen Sie doch mal Ihrer Fantasie freien Lauf und überraschen Sie Ihre Kinder mit von Ihnen selbst entworfenen Kreaturen,die Sie aus ein paar abgelegten Rennmäusen und einem Canarie zusammengebastelt haben.Am lustigsten ist es wenn Sie auch vor der eigenen Anatonomie nicht halt machen,ja,schöner Scherz,ja.

http://www.youtube.com/watch?v=UzLgHGCtlVQ&feature=related

Surfin´Bird


So schwer ist das gar nicht !

claudia Offline




Beiträge: 16.034

21.04.2009 17:39
#242 RE: Heute in 21 Tagen..... Antworten
Ich bitte die Beiträge in diesem Thread seit heute 12:54 Uhr zu löschen

--- WWL-Befugte und Anführerin des Pott-Chapters DOW ---
Neuerdings Zwölfe mit Zurr, Plöpp, doing, doing, doing

Buy a W and get HEITITEI for free

Steve Dabbeljuh Offline




Beiträge: 12.197

21.04.2009 22:38
#243 RE: Heute in 21 Tagen..... Antworten
Muss ich das hier verstehen ?
Hab ich heute was besonderes verpasst ?
Oder nur eine kleine Steigerung des gewohnten KaBl-Pingpongs ?

Bitte nicht beantworten.
Mein Arbeitstag wurde durch eine Notfallmeldung, Gefährdungsabklärung und anschließende Suche nach einem geeigneten Inobhutnahmeplatz für ein missbrauchtes 12j. Mädchen verlängert.
Kommt so oder so ähnlich natürlich immer wieder vor, und die Abklärung hätte schwieriger, die Suche länger
und aufwendiger, die Begleitumstände dramatischer sein können.
Nach 1 1/2 Wochen Urlaub und einem konditionell schlechten ersten Arbeitstag war mein "Kampfgeist" heute
gottseidank wieder in guter Verfassung und ich konnte im Rahmen des Möglichen mit dem Ergebnis zufrieden sein. Die eigentliche Arbeit kommt sowieso erst noch.
2 andere Notfälle, die gestern zum Arbeitsbeginn auf dem Tisch lagen, sind durch glückliche Umstände nicht
mehr mit Eilbedarf verbunden (in einem Fall gab´s einen schnellen familiengerichtlichen Beschluss zur
geschlossenen Psychiatrieunterbringung, der gerechtfertigt, aber nicht selbstverständlich war - im anderen
Fall hat der jugendgerichtliche Ermahnungstermin zu neuen Bewährungsauflagen geführt, die die drohende
Heimunterbringung - hier wäre die Heimplatzsuche deutlich schwieriger geworden - erst mal hinfällig machte).
Da mein Terminkalender voll ist, wäre ich ansonsten arg ins Schleudern geraten. Das zeichnet sich jetzt erst
wieder in der nächsten Woche ab...

Worauf ich hinaus will ?
Manche Aufregung kann sich durch solche Dinge sehr schnell relativieren.
In dem Sinne eine entspannte Restwoche.

Buggy Online




Beiträge: 20.381

21.04.2009 23:10
#244 RE: Heute in 21 Tagen..... Antworten

Junge,Junge,
dagegen sind meine Probs auf der Arbeit klitzeklein.

Buggy
der,der nicht tauschen möchte

Nobody is perfect,call me Nobody.
Mitglied der Bewegung 10.12. sinnfreie bunte Zellen der Revolution der sinnfreien Brigaden Europas

First Member of The Spießers MC Chapter H

Seiten 1 | ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
@Swennie »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz