Naja, meine Haltung ist ja grundoptimistisch. Aber der gestrige Kick war jetz nicht viel besser als gegen die Slowakei, eher so wie zur besten Rudi-Rumpelzeit. Ganz ehrlich, die meisten Spieler der Nordiren kicken in Englands zweiter und dritten Liga und in der MLS. Natürlich ist der Zittersieg erfreulich, aber ohne die verletzten Musiala, Pavlovic und Havertz reicht`s halt nur für den europäischen Durchschnitt. Es könnte unbewusst in den Spielerköpfen auch folgendes hemmen. Die Play Offs hat das DFB-Team bereits sicher, selbst als Gruppenletzter, da sie im Final Four der Nations-League standen. Vielleicht spielen sie vorsichtig, um sich nicht zu verletzen, natürlich nicht geplant, aber es könnte eine weitere Erklärung für die desolaten Leistungen der beiden Spiele sein.
Weshalb wird hier nichts zum dritten BuLi-Spieltag geschrieben? Da waren tolle Begegnungen dabei. St. Pauli ist Tabellenvierter nach einer geilen Aufholjagd gegen Wagners Augsburger. Die Rothosen haben sich wie erwartet ihrem Schicksal ergeben (man waren die schlecht, und die Bayern in den ersten 30 Minuten atemberaubend schnell), der BVB steht besser da als erwartet, der VFB ohne NW ist doch um einiges schwächer, Brundis Werderaner haben die Fohlen zu Hause weggehauen, herrlich war das, und Leverkusen scheint mit dem dänischen Ex-Nationaltrainer wieder in der Spur zu sein. Und das trotz zweier Roter Karten.
Ich glaube die Eintracht spielt erst am Donnerstag, und dann noch gegen meinen Freund Sane. Den vermisse ich in der Liga. Leverkusen auch erst am Donnerstag in meiner Nachbargemeinde Kopenhagen, da wurde bereits der HSV in der Vorbereitung geschlagen. Obwohl Bayer schon ein anders Kaliber ist als die Rothosen.