Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 5.464 Mitglieder
1.444.488 Beiträge & 40.721 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • FußballthreadDatumGestern 21:51
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Fußballthread

    Das 3:3 bei St. Pauli gegen BVB war in Ordnung, wobei ich nicht verstanden habe, warum es eine rote Karte für ein Festhalten im Strafraum gab, aber bei einem Foul als letzter Mann die gelbe ?!

  • LeistugsproblemeDatumGestern 21:45
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Leistugsprobleme

    Die Zündspule hatte ich bereits gewechselt - keine Veränderng.

    Das Kerzenbild der rechten Zündkerze täuscht vielleicht etwas: die Kerze ist nagelneu, und wohl nur wg. Überbelichtung erscheint sie so hell. Nach kurzer Probefahrt sah sie wieder ganz normal aus. Alle anderen Verdächtigen kann ich ausschließen, alles überprüft und O.K. soweit (bis auf die linken Auslaßventile, das Spiel war minimal zu eng - ich habe eine Nummer kleinere Shims eingesetzt).

    Ich habe mal 1. den Vergaserbelüftungsschlauch etwas anders verlegt (der hing nach unten) und

    2. die Nadel im linken Vergaser gegen eine andere getauscht. Bei einer kurzen Probefahrt hat sie dann zuerst wie üblich schlecht Gas angenommen, gesprotzt, geschüttelt und fehlgezündet. Dann lief sie plötzlich gut !

    Leider konnte ich nicht wirklich ausgiebig probefahren, denn nach einem Blick nach unten mußte ich feststellen, daß mein linker Unterschenkel mit Motoröl vollgesaut war , und der Motor auch . Es siffte fröhlich aus dem oberen Bereich, und ich bin nach drei Kilometern vorsichtig zurück gefahren. Diagnose: Ventildeckel undicht . Ich hatte mich schon gewundert, warum der Ventildeckel beim Aufsetzen (nach der Ventilspielkontrolle) so unwillig war - früher passte der immer prima. Naja, ich habe eine neue Dichtung eingesetzt, es ölte nämlich immer mal ein wenig an der Stelle links, wo die halbkreisförmige Stelle ist, wo man etwas Dichtmasse an die Dichtung gibt.
    Die erneute Probefahrt ergab einen runden Motorlauf , aber erneut eine Undichtigkeit am Ventildeckel , wehalb ich wieder nicht ausgiebig probefahren konnte . Dann hatte ich erstmal die Schnautze voll, und das Gespann erstmal in die Ecke gestellt .

    Kann sich ein Ventildeckel einfach so verziehen? Bin aktuell frustriert und mache erstmal was anderes ...

  • LeistugsproblemeDatum21.08.2025 13:14
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Leistugsprobleme

    Ich habe bei meinem W650-Gespann ähnliche Probleme:

    Leerlauf ist O.K., vorgestern hatte sie bei der HU (Plakette gab es ohne Mängel) 3,5 % CO, allerdings hat der Herr Sachverständige seinen Sensor nur im rechten Auspuff gehabt. Sie läuft aber nicht gut, beim Gasgeben stottert sie und will nicht so Recht hochdrehen, ab 3000 Upm geht sie ganz gut, und ab Tempo 80 km/h ist sie wieder bockig und nimmt schlecht Gas an. Aber nicht immer, mitunter ist sie willig und rennt wie der Teufel, auf der Autobahn kommt das Gespann auf 135.
    Ich hab' schon alles versucht, Zündspule mit den Kabeln und Steckern getauscht, Zündbox getauscht, Gangsensor geprüft, bzw. außer Betrieb gesetzt, Batteriepole nachgezogen - nix 🥴 .
    Die Unterdruckschläuche am Vergaser erneuert, Super+ eingefüllt. Der Vergaser war in der Werkstatt zum Ultraschallreinigen und überprüfen, die Maschine hat Tuning Light und lief vorher mit meinen Ersatz Vergasern (die haben keine Tuning Light Bedüsung, mit den Vergasern lief sie fluffig angenehm, aber mit deutlich weniger Leistung - Tempo 100 war so ziemlich das Maximum, und die Beschleunigung war auch mäßig.
    Zuerst hatte ich die linke Zündkerze in Verdacht, obwohl die erst wenige Tausend Km hinter sich hatte, aber neue Kerzen brachten auch nix.
    Da die Leistungsverweigerung ruckartig plötzlich Eintritt, bzw. ebenso plötzlich wieder einsetzt, gehe ich von einem Fehler in der Zündung aus, zumal die linke Kerze verußt ist (siehe Fotos).

    Hat jemand noch 'ne Idee? Kann so eine verußte Kerze von einen Vergaserfehler kommen? Ich bin ziemlich ratlos ... 😕

  • Jacke für den Sommer - Empfehlungen?Datum15.08.2025 07:41

    Affenholz 💡 ...

    was es nicht alles gibt! Ich habe mich immer gefragt, aus welchem Holz wohl so einige Politiker geschnitzt sind - jetzt habe ich einen konkreten Verdacht 🤔 !

  • Jacke für den Sommer - Empfehlungen?Datum14.08.2025 21:17

    War damals Buche, glaube ich. Weiß ich aber nicht mehr genau .

  • Also, ich habe mehrer Trichter. Für Kühlwasser, für Frischöl, für Altöl, für Benzin und Diesel und noch 'n paar andere. Und Einmaltrichter, die bestehen aus abgeschittenen Plastikflaschen, wenn man mal 'n größeren Durchfluß haben möchte. Und ein paar spezielle, mit Schlauch dran, um z,B. Getriebeöl ins Autogetriebe einzufüllen. Und seit Neuestem einen großen Edelstahltrichter zum Marmelade einfüllen, seit der Pulvertrichter aus dem Labor verschwunden war.

  • Jacke für den Sommer - Empfehlungen?Datum14.08.2025 21:08

    Da, wo ich groß geworden bin, gab es einen, das war der Sohn eines Schreiners/Tischlers. Der Alte hatte einen eigenen Betrieb, aber keine Befugnis mehr, Lehrlinge auszubilden (wg. einer Vorstrafe ), weshalb seine Söhne auch bei ihm Schreiner werden mußten (das ging, bzw. war legal). Der ältere Sohn hatte sich eine Holzweste gebastelt, mit Scharnieren und Verriegelung . War wohl etwas unhandlich, aber bei Prügeleien recht hilfreich ... ob die sonderlich wärmte, weiß ich aber nicht.

  • Zitat
    ...den Trichter einfach auf den Kopf stellen...

    Das ist die Methode von Sven Glückspilz (siehe -> Hägar, der Schreckliche, mein großes Vorbild).

    Schick !

  • Ach so, die leuchten 💡 . Ich dachte, das wären so Pendelwinker.

    Oder Wurstblinker 😉 !

  • 2 Späßchen am Vorabend !!Datum10.08.2025 20:11
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema 2 Späßchen am Vorabend !!

    😱 Uiuiui, böse böse ...

  • Heute mal die, von einem bekannten Tuner in Bremen gereinigten, durchgesehenen und eingestellten Vergaser endlich eingebaut (Juhuu, die Luftfiltergummis gingen mit manxminxes Tipp mit der Karte wieder prima auf die Ansaugöffnungen 😃👍). Läuft gut, auf der Bühne - die Probefahrt fiel leider vorerst aus, weil bei der Prüfung der Vorderradbremse diese ziemlich am Ende, und vor allem der Haltestift festgegammelt war, so das die neuen Beläge erstmal auf ihren Einbau warten müssen, bis ich alles überarbeitet habe 🥴 ...

    Deine neuen Fahrtrichtungsanzeiger wirken auf mich, genau wie das Rücklicht, irgendwie farblos 😅 !

  • 7 MotorradmythenDatum10.08.2025 19:54
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema 7 Motorradmythen

    Mir fällt dazu der Spruch ein:

    "Es gibt junge Motorradfahrer, alte Motorradfahrer, gute Motorradfahrer und schlechte Motorradfahrer. Es gibt auch junge, gute Motorradfahrer, und alte gute Motorradfahrer - aber es gibt keine alten, schlechten Motorradfahrer ..." 🙄

  • H4 und legal LEDDatum10.08.2025 13:37
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema H4 und legal LED

    In der aktuellen Oldtimer-Praxis gibt es einen Beitrag zum Thema "LED im Oldtimer". Anscheinend gibt es neuerdings ein Licht von Osram mit der Bezeichnung "Night Breaker LED Vintage" mit einem warmweißen Licht - leider steht die W nicht auf der Kompatibilitätsliste 😕 , aber vielleicht für den einen oder anderen Oldtimerfreund interessant.

  • Öl aus der Königswelle ?Datum07.08.2025 23:41
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Öl aus der Königswelle ?

    Mitunter löst sich die Nutmutter oben an der Königswelle. Einfach wieder festziehen, wenn sie lose ist.
    Könnte aber auch von einer undichten Ventildeckeldichtung kommen.

  • WeststammtischDatum07.08.2025 23:22
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Weststammtisch

    Scheiße: da bin ich schonmal heute in Dortmund, und habe nicht an den Stammtisch gedacht, bzw. ins Forum geguckt 😕 ...

  • R.I.P.Datum07.08.2025 23:04
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema R.I.P.

    Ich habe immer gesagt, wenn ich dereinst mit 75 den Löffel abgeben muß, will ich nicht meckern - ich habe so viele Leute erlebt, die deutlich früher gehen mußten ...

    aber Scheiße: das sind mittlerweile nur noch zwei Jahre 🥴 ...

    😉

  • Time To Say GoodbyeDatum03.08.2025 11:16
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Time To Say Goodbye

    Schade, das Forum wird wieder etwas viel- , äh einfältiger meine ich .

  • Vielen Dank für Eure Tipps 🌹 !

    Ein Kartuschenpresse für Schläuche habe ich im Fundus, und die anderen Dichtmassen scheinen auch O.K. zu sein. Ich werde dann mal was beim örtlichen Händler gucken gehen, oder ggf. im Internet bestellen.

  • Thema von pelegrino im Forum W650/W800 Technik Bereich

    Mein Gaselch braucht ja ab und an auch mal Benzin, für den Kaltstart. Nun mußte ich feststellen, daß es beim Benzintanken unter dem Auto tropft �� . Nachforschungen ergaben eine undichte Manschette zwischen Einfüllleitung und Tank, die ich zwar sehen, aber nicht erreichen kann - jedenfalls nicht, ohne die Hinterachse auszubauen �� . Ich könnte den Riß im Gummi mit Hilfe einer handelsüblichen Silikonkartusche abdichten, allerdings glaube ich nicht, daß das Badezimmersilikon Benzinfest ist.
    Hat jemand einen Tipp, was ich da nehmen sollte? In den Produktbeschreibungen steht alles mögliche, aber nix zum Thema Benzinfestigkeit.
    Es müßte schon ein Gebinde in so einer Kartusche sein, weil ich nur durch eine relativ kleine Öffnung im Achskörper an die Stelle gelangen kann.

  • FußballthreadDatum27.07.2025 21:42
    Foren-Beitrag von pelegrino im Thema Fußballthread

    War 'n spannendes Finale, und als es ins Elfmeterschiessen ging, war ich überzeugt vom englischen Sieg, das können die Frauen bei denen besser als die Männer, und die Torhüterin schätzte ich auch einen Tick besser ein, als die spanische Kollegin: ich hätte mal bei einem englischen Buchmacher drauf wetten sollen ...

Inhalte des Mitglieds pelegrino
Seite 1 von 171 « Seite 1 2 3 4 5 6 171 Seite »
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz