Anden Gewindeaugen ist meines Erachtens genug "Fleisch", sodass sie nicht geschwächt werden, wenn man da einen Gewindeeinsatz einbringt oder eine Gewindebuchse eindreht. Ich persönlich mag Buchsen lieber. Falls die aber einen Bund haben, der stehenbleiben muss, muss der bremsscheibenseitig sein. Aber im Grunde ist es egal, ob Ensat, HeliCoil oder irgendein anderes Produkt, aber ein Markenprodukt sollte es schon sein. Ja, es ist M10 x 1,25 - ein Standardmaß für Bremssättel. Wie auch bei der W-Serienbremse. Deren Schrauben kannst du also auch verwenden. Da es wenig sinnvoll ist, jetzt entsprechendes Gewindwerkzeug zu kaufen, würde ich zu einem Motoreninstandsetzer gehen und den bitten, dass er dir das Gewinde repariert. Die müssten das Maß eigentlich vorrätig haben, da es im Motorenbau auch nicht selten ist.
Ist denn das Gewinde so beschädigt, dass es sich nicht mit dem Eindrehen einer präparierten Schraube wieder richten lässt? Dazu wird ein Längsschnitt an einer Schraube angebracht, sodass im Gewinde "Schnittkanten" entstehen. Und die Schraube dann sauber senkrecht ansetzen und durch das Gewinde drehen.
Die Schraube lässt sich noch eindrehen, aber sie lässt sich halt nicht mehr festziehen. Sie sitzt dann schon noch im Restgewinde und lässt sich dann auch nicht einfach herausziehen. Das Gewinde lag beim Herausdrehen als Spirale in der Schraube. Ob man da mit einer päparierten Schraube weiterkommt, keine Ahnung, einen Versuch wäre es ja wert.
Hier in der Nähe kenne ich keinen Motoreninstandsetzer, müsste ich mal suchen.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Hallo, ist das gesammte Gewinde hin oder "nur" die ersten Gänge? Ansonsten kostet ein Satz Gewindebohrer kein Geld und du könntest es von hinten sauber wieder einschneiden.. Ansonsten wie Falcone schon schrieb, `ne Buchse geht auch gut!! Viel Erfolg und die Ruhe bewahren, sonst wird`s nicht so doll... Gruß Bernd
edith: oh, da warst du schneller... wenn das Gewinde schon beim Ausschrauben mit raus kam, wäre eine Hülse wohl die bessere Wahl!!
Wenn die Gänge sich schon an der Schraube befunden haben, nützt meine beschriebene Methode nichts mehr. Das ginge nur bei einem vergnaddelten Gewinde, in das sich die Schraube nicht mehr sauber eindrehen lässt. Also Motoreninstandsetzer.