Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 1.159 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3
Serpel Offline




Beiträge: 49.131

02.07.2025 22:03
#16 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Zitat von Maggi im Beitrag #14
Zitat von Serpel im Beitrag #12
Dann hast du das in der Eifel(?) falsch gelernt

Also in der iFel haben wir gelernt, daß es je/umso oder je/desto heißt und nicht umgekehrt. Aber vielleicht hat sich das bei irgendeiner Reform im deutsch-französischen Krieg geändert.

Also die KI kannst du dazu selbst befragen. Die wird dir was von Haupt- und Nebensatz erzählen. Man kann die beiden auch vertauschen. Ihre Konjunktionen nehmen sie aber natürlich mit.

Gruß
Serpel

onkeltom Offline



Beiträge: 138

02.07.2025 22:34
#17 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Zitat von Ello im Beitrag Standgas zu hoch? (W800)
Das kann man selbst machen.
Leerlaufdrehzahl sollte bei 1200 U/min +\- 50 liegen
Einstellen kann man die an der Einspritzanlage unten, siehe Foto (A)



Hab nach der Beschreibung oben von 1500 auf etwa 1100 U/min runter gedreht.

Gruß Thomas

Maggi Online




Beiträge: 49.552

03.07.2025 08:57
#18 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #16
Also die KI kannst du dazu selbst befragen.

O.K., danke für den Tipp, ich habe sie mal befragt.
Meine Frage:
"Kann man je/umso und je/desto auch vertauschen, also umso/je oder desto/je? Ist das grammatikalisch richtig?"

Das meint die KI dazu:
Gute Frage!
Kurz gesagt: Nein, „umso/je“ oder „desto/je“ sind nicht korrekt, weil das feste Strukturen sind.

Richtig ist nur:

✅ je … desto …
✅ je … umso …

Beispiele:
• Je mehr ich lese, desto klüger werde ich.
• Je schneller wir arbeiten, umso früher sind wir fertig.

Warum ist „umso/je“ oder „desto/je“ falsch?

„je … desto/umso …“ ist eine feste zweiteilige Konstruktion für vergleichende Steigerungen.
• „je“ leitet den Bedingungsteil ein („je mehr …“)
• „desto/umso“ leitet die Folgerung ein („… desto besser …“)

Die Reihenfolge ist grammatikalisch festgelegt.
Ein Tausch wie „umso/je“ oder „desto/je“ ist ungrammatisch.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

onkeltom Offline



Beiträge: 138

03.07.2025 11:45
#19 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

das alles wird Pupsi nichts nützen, der hatte eine technische Frage zum Standgas

Waldpilz Online



Beiträge: 149

03.07.2025 11:54
#20 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Zitat von onkeltom im Beitrag #19
das alles wird Pupsi nichts nützen, der hatte eine technische Frage zum Standgas



Sehe ich auch so, je toter das Pferd umso nutzloser die Operation desto trauriger das Mädchen

Serpel Offline




Beiträge: 49.131

03.07.2025 13:00
#21 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

@Maggi: Da hast du KI die falschen Fragen gestellt (deswegen die falschen Antworten). Mir hat sie (die KI) gestern die richtigen Antworten gegeben. (Gegenbeispiel: "Das Haus ist umso teurer, je größer es ist.")

Hier mal dazu der Zwiebelfisch, die ungekrönte Instanz in Stilfragen ...

Gruß
Serpel

Waldpilz Online



Beiträge: 149

03.07.2025 14:05
#22 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #21
Hier mal dazu der Zwiebelfisch, die ungekrönte Instanz in Stilfragen ...



Mein Gott hast du keine anderen Probleme oder scheint die Sonne bei euch noch heftiger als in diesem zivilisierten Land

Maggi Online




Beiträge: 49.552

03.07.2025 14:07
#23 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Gut, ich habe nochmal tiefer gebohrt:

Das ist stilistisch erlaubt, aber heute ungewöhnlich. Grammatikalisch ist es also nicht falsch, sondern eher archaisch oder besonders stilisiert. In moderner Alltagssprache verwendet man fast ausschließlich:
• je … desto …
• je … umso …

Die umgekehrte Form klingt für heutige Ohren oft altmodisch oder literarisch. In der Fachsprache nennt man das übrigens inversen Konnex.


Das Du eher der altmodische Typ bist, war uns ja schon lange klar.

@Waldpilz: Deine Kommentare helfen Pupsi aber genausowenig weiter.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.232

03.07.2025 14:12
#24 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Wo ist der Admin, der das im technischen Teil löscht?

Maggi Online




Beiträge: 49.552

03.07.2025 14:20
#25 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Wieso? Das Thema ist doch erschöpfend beantwortet worden.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Offline




Beiträge: 49.131

03.07.2025 15:19
#26 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Außerdem hat Maggi angefangen ...

Gruß
Serpel

Maggi Online




Beiträge: 49.552

03.07.2025 15:49
#27 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Ach, wenn der Falcone wieder da ist, wird das sowieso alles gelöscht und dann ist der Serpel wieder fein raus.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Online




Beiträge: 114.796

09.07.2025 08:56
#28 RE: Drehzahl W800/2 Antworten



Vielleicht sollte ich alle mal für ein halbes Jahr sperren, die in diesem Forumsbereich von den technischen Thema abweichen. Dann wäre bald keiner mehr da und ich hätte meine Ruhe.

Grüße
Falcone

Maggi Online




Beiträge: 49.552

09.07.2025 09:08
#29 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Dann sperr mich doch, dann kannst Du das hier alles alleine machen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

onkeltom Offline



Beiträge: 138

09.07.2025 11:44
#30 RE: Drehzahl W800/2 Antworten

Ruhe jetzt...

vermutlich wäre eine Leerlaufdrehzahl von 1000U/min oder weniger schädlich für das Pleuelfusslager, da hier der Kolben noch zu weit vor OT steht wenn der Zündfunke kommt.

Gruß Thomas

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz