Ähnlich wie bei Hansegon (Sporadisches Ruckeln beim Beschleunigen ) möchte meine W seit einer gewissen Zeit nicht mehr sauber beschleunigen. Das ruckeln tritt in den unteren Drehzahlen auf. Bei konstanter Fahrt gibt es in allen Drehzahlbereichen sporadisch Aussetzer. Ich habe bei Dötsch offene Luftfilter verbauen lassen. Einer ist mir letzte Saison abhanden gekommen, ich habe ihn nicht sofort ersetzt. Kurz darauf begannen die Probleme. Ich vermute einen verschmutzten Vergaser. Leider fehlt mir selbst das technische Know-How für eine Vergaserreinigung, ganz zu schweigen von all den anderen im o.g Thread vorgeschlagenen Maßnahmen. Und jetzt kommt’s: meine Werkstatt will dies auch nicht durchführen und bei “fremden” Werkstätten bekomme ich keinen Termin. Soll ich die W nun verschrotten oder kann mir jemand im Raum Berlin weiterhelfen? Biete natürlich eine Aufwandsentschädigung und meine tatkräftige Unterstützung! Bitte meldet euch! 😅
Danke für die beiden Tipps soweit, werde mich dort melden! Komme aus Kreuzberg, Hildburghausen kommt also erstmal nicht in Frage, nur wenn alle Stricke reißen..
@Oli Wan Kenobi, deine Diagnose dürfte richtig sein. Nach meiner Erfahrung würde es reichen, die Leerlaufdüse(n) zu reinigen und die Leerlauf-Düsenkanäle mit Vergserreiniger durchzuspülen. Dazu baut man aber schon am besten die Vergaser aus. Wie das geht, ist in der Datenbank beschrieben. Vielleicht hilft dir auch jemand privates.
Ich schreibe das deswegen, weil bei einem Werkstattauftrag vermutlich der gesamte Vergaser zerlegt und gereinigt wird, gerne unnötig im Ultraschall, denn das bringt Geld. Zusammenbau hinterher erfordert schon Erfahrung. Dazu wird dann noch ein neuer Dichtungssatz, eventuell neue Membranen (alles nicht notwendig), und schon ist eine nicht unerhebliche dreistellige Summe auf der Rechnung zu finden. Ich kann das einer Werkstatt nicht mal übelnehmen, denn die müssen alles richtig machen, sonst meckert der Kunde, und so wird verständlicherweise das gesamte Programm durchgezogen. Zuletzt zeigt es sich dann, ob die Erfahrung mit Vergasereinstellungen dann überhaupt noch vorhanden ist. Es zeigt sich leider immer öfter, dass Vergasermotorräder vor ca. 25 Jahren schon quasi ausgestorben sind und dass das Wissen verloren geht.
Und noch ein Tipp: Tausche die Leerlaufdüsen, die original 35er sind, gegen 40er aus. Vor allem für Stadtbewohner, die mit kaltem Motor erst mal im Stadtverkehr unterwegs sind, bevor sie Gas geben können, ist das eine spürbare Verbesserung.
Zitat von Falcone im Beitrag #7Nach meiner Erfahrung würde es reichen, die Leerlaufdüse(n) zu reinigen und die Leerlauf-Düsenkanäle mit Vergserreiniger durchzuspülen. … Tausche die Leerlaufdüsen, die original 35er sind, gegen 40er aus.
Danke für den Tipp! Das bekomme ich dann auch selbst hin und werde damit mal anfangen.
Die Bedüsung ist ja auch an die offenen Filter angepasst, weiß nicht ob ich mich da ran traue, aber behalte ich im Hinterkopf.
Herr Rasenkante, nein, es ist nicht das Berlin in Schleswig-Holstein gemeint
Wenn die Bedüsung angepasst wurde, dann ignoriere bitte meinen Tipp. Dann passt das. Lass also bitte die Bedüsung so, wie sie ist. Zum Reinigen empfehle ich dir ein Vergaserreiniger-Spray. Das erleichtert die Sache sehr. Idealerweise hat der Sprühkopf eine Düse, mit der man schön in die Kanäle spritzen kann. Einspritzanlagenreiniger ist im Grunde dasselbe Zeug.
Bei "sporadischen" Aussetzern würde ich eher nicht auf Leerlaufdüsen tippen. Wenn da eine dicht ist, sollte das Symptom immer gleich auftreten. Vor allem sollte das Standgas sehr schlecht sein.
Zitat von Ulf Penner im Beitrag #12Bei "sporadischen" Aussetzern würde ich eher nicht auf Leerlaufdüsen tippen.
Und runter geht es wieder in den Hasenbau der 1000 Möglichkeiten, die ich mir allein nicht zutraue. Wo anfangen?
Zitat von BuzzDe im Beitrag #13"Wurde denn die Option "Verschrotten" schon geprüft ?
Eine Werkstatt hat sich jedenfalls auch nach diversen weiteren Anfragen nicht gefunden.. Ein Transport nach Hildburghausen oder Bremen rückt also näher, um das zu vermeiden - mit Entbindungstermin in 2 Wochen habe ich aber eigentlich gerade andere Sorgen. 🥲