Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 1.542 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
highlandgreen Offline



Beiträge: 1.927

16.05.2025 22:48
#16 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Moin,

vielleicht können die dir weiterhelfen:https://www.ideal-seitenwagen.eu/

Wenn ick mir recht erinnere stand da auch ne W

Try and error

Gruß Stefan

Oli Wan Kenobi Offline




Beiträge: 101

09.06.2025 19:58
#17 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Lieber janusneels, lieber Stefan, danke für die Tipps!
Bei Ideal habe ich es tatsächlich auch schon erfolglos versucht, wäre ganz bei mir in der Nähe…
Da ich mich nicht so recht selbst an die Sache traue habe ich nun bei Dötsch einen Termin erbeten.
Auch eine Art, die Elternzeit zu nutzen und die Verwandtschaft in Thüringen mit dem Frischling zu besuchen 😜
VG,O

highlandgreen Offline



Beiträge: 1.927

09.06.2025 20:15
#18 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Moin,

ick nochmal bei sporadischen Aussetzern gerne mal die Batterie-Pole checken und gegebenenfalls nachziehen ...

Hatten wir alle schon mal

Gruß Stefan

Oli Wan Kenobi Offline




Beiträge: 101

29.06.2025 23:58
#19 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Jap, das war heute meine erste Maßnahme, nachdem ich es endlich mal zum Schrauben geschafft habe.
Habe die Kontaktflächen auch abgeschliffen. Eigentlich saß m.E alles fest.
Testen, ob das Besserung gebracht hat konnte ich leider nicht, denn die Lasche des Pluspoles ist mir dabei kaputt gegangen.
Wonach muss ich suchen, um Ersatz zu besorgen? Bisher bin ich nicht fündig geworden.
Und vielleicht war diese olle Schraubverbindung am Ende doch der Übeltäter?
IMG_5945.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch nach dem Gangsensor geschaut, alle Kabel sind hier noch intakt.
Ihn zu eliminieren heiße, alle außer grün zu kappen, sehe ich das richtig?
Ein totes Kabel findet sich nur auf der rechten Fahrzeugseite, damit kann ich aber nichts so recht anfangen…
Vielleicht weiß hier jemand mehr?
IMG_5944.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_5943.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Mattes-do Offline




Beiträge: 6.988

30.06.2025 00:33
#20 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Zitat von Oli Wan Kenobi im Beitrag #19
Und vielleicht war diese olle Schraubverbindung am Ende doch der Übeltäter?

Könnte durchaus sein.

Gruß,
Mattes

Oli Wan Kenobi Offline




Beiträge: 101

30.06.2025 00:42
#21 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Hast du ihnen Tipp, womit ich das reparieren / ersetzen soll?
Finde gerade nichts dergleichen und wu4de sonst einfach so eine batteriepolklemme nehmen?
https://www.amazon.de/gp/product/B0BYDRL...SYLC8FCQM&psc=1

nokli Offline




Beiträge: 246

30.06.2025 13:32
#22 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Moin Oli,
hatte das gleiche Problem, die Lasche war an-/abgebrochen und das hat zu Aussetzern geführt. Habe ein anderes Kabel aus einer Schlachtmaschine bekommen. Vermute, dass das der Übeltäter war!
Gruß Norbert

anwo Offline




Beiträge: 288

30.06.2025 14:08
#23 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Zitat von Oli Wan Kenobi im Beitrag #19

Die Lasche des Pluspoles ist mir dabei kaputt gegangen.





Beide Teile putzen/blank machen, und zusammenlöten, das hält dann sicher wieder sehr lange ;-)
Ich würde dazu eine Lötlampe nehmen, Lötwasser-Flussmittel, und natürlich Lötzinn.

Neben dem Motorrad ein "Tischerl" richten, das Kabel soweit wegbiegen wie möglich, die beiden Teil zueinander ausrichten und fixieren, und dann Löten.

Mit einer kleinen Flamme anwärmen, und das Lötzinn von der anderen Seite zuführen, oder die Flamme immer wieder entfernen und mit dem Lötzinn prüfen, ob es schon schmilzt.
Dann wird das Zinn nicht von der Flamme, sondern von der Temperatur der Teile geschmolzen. Lötwasser nicht vergessen, oder du hast Lötzinn mit Flussmittel, ich nehme bei so was gerne beides.
Ned übertreiben mit der Flamme, es dauert ein wenig bis die notwendige Temperatur erreicht ist.
lg
Andi

Oli Wan Kenobi Offline




Beiträge: 101

30.06.2025 23:26
#24 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Das klingt ein bisschen aufwändig, wenn es nicht unbedingt genau so gemacht werden muss. Und ob das beim ersten Mal ohne vorige Löterfahrung wirklich lange hält frage ich mich auch. 🙈

Spricht denn etwas dagegen, eine andere Klemme zu benutzen? Genug überschüssiges Kabel ist vorhanden, so dass ich ein neues Stück abisolieren könnte.
Nur welches Teil sich am besten eignet weiß ich immer noch nicht recht..

Maggi Offline




Beiträge: 49.494

01.07.2025 01:30
#25 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Wie wäre es denn z.B. mit Werbung: sowas hier?

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
anwo Offline




Beiträge: 288

01.07.2025 14:17
#26 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Zitat von Oli Wan Kenobi im Beitrag #24
Das klingt ein bisschen aufwändig, wenn es nicht unbedingt genau so gemacht werden muss. Und ob das beim ersten Mal ohne vorige Löterfahrung wirklich lange hält frage ich mich auch. 🙈

Spricht denn etwas dagegen, eine andere Klemme zu benutzen? Genug überschüssiges Kabel ist vorhanden, so dass ich ein neues Stück abisolieren könnte.



Da spricht gar nichts dagegen ;-)
Normal kann man bei der Motorradbatterie, den Kupferleiter auch ins "U" unter der Schraube reinschieben und mit der Mutter die im "U" ist festschrauben.
Wenn wenig Platz is, teilst du die Kupferadern in zwei Stränge die links und rechts an der Schraube vorbeipassen.
lg
Andi

Bernd.V Offline




Beiträge: 109

01.07.2025 14:31
#27 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo, ich würde soetwas verwenden:
Werbung: https://www.ebay.de/itm/192648965849?_sk...ABk9SR9bpsd_4ZQ
Das sieht stabil und funktional aus, viel Erfolg und
Gruß Bernd


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
anwo Offline




Beiträge: 288

01.07.2025 14:59
#28 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Zitat von Bernd.V im Beitrag #27
Hallo, ich würde soetwas verwenden:
Werbung: https://www.ebay.de/itm/192648965849?_sk...ABk9SR9bpsd_4ZQ
Das sieht stabil und funktional aus, viel Erfolg und
Gruß Bernd


Die sind super, aber entweder man hat das entsprechend Werkzeug zum verpressen, oder man lötet.
Ich muss mal bei den Anbietern im fernen Osten schauen, ob es ein bezahlbares Werkzeug zu erwerben gibt.
lg
andi

der Underfrange Online



Beiträge: 12.524

01.07.2025 17:54
#29 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten

Löten ist bei Vibrationen wie sie zb. am Motorrad auftreten immer zweite bzw. letzte Wahl.

Hier wäre die günstigste Lösung mit den passenden Kabelschuhen ein Stück Kabel vorzubereiten und beim nächsten Elektro-Installateur zu fragen, ob er's mal eben verpressen würde.

.

Bernd.V Offline




Beiträge: 109

01.07.2025 18:30
#30 RE: Unrunder Lauf - Hilfe Raum Berlin gesucht Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Werbung: https://www.ebay.de/itm/146399400654?_sk...ABk9SR_qfj-34ZQ
ist doch überschaubar...
Gruß Bernd


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz