Der Deckel wird auch jetzt noch leicht drauf gehen, getreu der alten Werkstattweisheit: Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Ja, du kannst die Dichtung mit etwas Silikon "befestigen", schaden tut das nix, es braucht aber auch nicht zu sein. Ich streiche erst die vier Ecken der beiden Halbmondsitze am Kopf dünn mit Silikon ein, setze dann die Dichtung an den Deckel, die in der Regel auch von alleine in der Nut hängen bleibt, positioniere sie (natürlich ohne Zündspule! ) über ihre Position uns senke sie gerade ab. Die beiden Passstifte sind dabei im Kopf und nicht im Deckel.
Hallo Zusammen, also ich habe den Vergaser jetzt nochmals abgebaut und mir die zuvor bereits schon einmal demontierten Teile nochmals angesehen. Ich habe also alle Arbeitsschritte genauso wiederholt, wie ich es zuvor tat, um einfach heraus zu finden, wo ggf. da was von mir falsch zusammengebaut wurde und siehe da, ja ein Teil fehlt jetzt! Grund: Es fehlt im linken Vergaserteil ein Bauteil, nämlich die Nadeldüse Mit der Teielnummer:16017-1407. Das ist eine kurze, ca. 1,1cm lange Hülse, die oberhalb des Bauteils 13280/ Holder Needle Jet 132801158 steckt in dessen dann die konisch unterhalb zulaufende Nadel/16187A Needle-Jet, N8GN bei nach unten geschobenen 16126A Gasschieber,25KW 161261383SP eintaucht. Ich habe wohl diese Nadeldüse beim herausschrauben vom Holder Needle Jet 132801158 einfach verloren und es danach leider nicht gemerkt. Jetzt habe ich mir erst einmal auf die Schnelle ein Set von Vulcan Vergaser Reparatursatz für Vergaser Rebuild Classic Eliminator für geringes besorgt, da dieses Teil dabei ist. Ob das dann maßlich passt, oder ob es auch dort wieder leichte maßliche Abweichungen gibt. - Keine Ahnung - Ich habe aber die Hoffnung, dass wenn der Vergaser dann wieder mit diesem Teil eingebaut ist, dass dann meine W650 wieder Leistung hat!? Grüße