Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 897 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
gravedigger Offline



Beiträge: 187

09.03.2025 19:35
H4 und legal LED Antworten

Mir ist heute aufgefallen, dass mein Louis H4 Schweinwerfer, den ich an die W gebaut habe einen "Universalschweinerfereinsatz"mit den 3 Nasen hat, wie der bei HD, Trabant, Landy, Wrangler und diversen Fahrzeugen verbaut wird bzw wie ich auch im Käfer mit US Porsche 356 Scheinwerfern habe.. Den Einsatz gibt es auch von Hella und einigen Anbietern. Wenn so ein Einsatz für H4 LED beim PKW freigegeben ist...gilt das dann auch für Motorräder oder kennt jemand so einen Einsatz mit LED Zulassung für eine Motorrad inkl. LINK und Teilenummer?
Einen VOLL LED Einsatz möchte ich auch optischen Gründen eher nicht.

gravedigger Offline



Beiträge: 187

09.03.2025 19:45
#2 RE: H4 und legal LED Antworten

Der PKW Einsatz wäre der Wipac Quadoptic
https://www.limora.com/de/wipac-h4-scheinwerfer/548541/
mit OSRAM LED Zulassung

Maggi Offline




Beiträge: 49.057

09.03.2025 20:44
#3 RE: H4 und legal LED Antworten

Ich vermute der PKW Einsatz wird nicht für Motorräder legal sein, aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung
Meine Vermutung fußt darauf, dass es auch für die W keine legalen LED Leuchtmittel gibt, hier mal die Fahrzeugliste für Kawasaki von den Philips Ultinon: https://www.philips.at/c-e/au/motorradla...t/kawasaki.html

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.740

09.03.2025 21:24
#4 RE: H4 und legal LED Antworten

In der aktuellen Oldtimer-Praxis (3/2025) ist ein fünfseitiger Artikel zum Stand "moderne LED-Technik und Oldtimer".

Da hat sich eine Menge getan, allerdings nicht unbedingt für Motorräder.

www.osram.de

www.philips.de

gravedigger Offline



Beiträge: 187

09.03.2025 21:26
#5 RE: H4 und legal LED Antworten

Es gibt wohl eine Freigabe für die Scheinwerfereinsatze mit der passenden E-Nummer, die PKW unabhängig gilt. Kann man runterladen.
Aber ob die für Motorräder auch gilt, wenn die den gleichen Einsatz verbaut haben?

gravedigger Offline



Beiträge: 187

09.03.2025 21:32
#6 RE: H4 und legal LED Antworten

So....der Scheinwerfer E4 20582 für die Zephyr hat eine LED Zulassung und den gibt es bei Louis lt. Bild. Der müsste auch bei mir reinpassen.
https://www.louis.de/artikel/louis-schei...number=10033107
Der ist in Maggis Liste aufgeführt

gravedigger Offline



Beiträge: 187

10.03.2025 06:08
#7 RE: H4 und legal LED Antworten

Der Hella 1A6 002 395-071 müsste auch passen und hat die E4 1 Nummer vzw. E4 82 Koito. Yamaha XT, RD350 etc. mit Freigabe von Osram.

Falcone Offline




Beiträge: 114.290

10.03.2025 07:53
#8 RE: H4 und legal LED Antworten

Die Freigabe bezieht sich auf die Kombination Scheinwerfereinsatzes/Leuchtmittel. Dazu wird auch die Kennziffer des Scheinwerfereinsatzes genannt. Diese Kombination kann dann auch in ein Motorrad eingebaut werden. Im Gegensatz zu Blinkern wird bei Scheinwerfern nicht zwischen Motorrädern und Autos unterschieden.

Grüße
Falcone

Dünnbrettbohrer Offline



Beiträge: 87

10.03.2025 10:21
#9 RE: H4 und legal LED Antworten

Ich hab so eine Umrüstung gerade bei meiner Suzuki RV200 gemacht. Weiß jemand, ob der Scheinwerfar an Motorrädern unbedingt die Verstellmöglichkeit über die Verstellschrauben von vorne braucht, oder ob das Einrichten des SW über die Befestigung ausreicht.
Bei 5,75" Lampentöpfen mit der Möglichkeit die Kabelbaumenden wie Serie im Lampentopf zu verstauen + LED Einsatz, wird es eng am Markt. Ich musste schon von der "unten Befestigung" auf "seitlich umbauen"

Nur diese Verstellmöglichkeit gibt es bei den verfügbaren Lampentöpfen/lampenringen nicht. Der LED Einsatz kommt von hinten rein und wird fest mit einem Überwurfring von hnten mit 3 Schrauben fixiert.

Falcone Offline




Beiträge: 114.290

10.03.2025 11:46
#10 RE: H4 und legal LED Antworten

Die Verstellmöglichkeit unterliegt keine Vorschrift, außer, dass sie gegeben sein muss. Das Einstellen alleine über die seitlichen Schrauben ist also legal.

Grüße
Falcone

gravedigger Offline



Beiträge: 187

10.03.2025 18:11
#11 RE: H4 und legal LED Antworten

Mein Louis Scheinwerfer ist schon passend bestückt mit dem E4 20582. Hab heute nur noch die LED H4 bestellt. Gabs auf Ebay für 43 Euros.

Bernd.V Offline




Beiträge: 93

10.03.2025 18:23
#12 RE: H4 und legal LED Antworten

Hallo, ist das dieser Scheinwerfer:
https://www.louis.de/artikel/louis-haupt...number=10033992 ?
Wenn ja, der sieht schön flach aus- passt die LED da rein? Eventuell kannst du ja mal Fotos machen?
Viel Erfolg und Grüße
Bernd

Falcone Offline




Beiträge: 114.290

10.03.2025 18:40
#13 RE: H4 und legal LED Antworten

In den Originalscheinwerfer der W passt die Phillips-LED-Lampe problemlos

Grüße
Falcone

Bernd.V Offline




Beiträge: 93

10.03.2025 18:58
#14 RE: H4 und legal LED Antworten

Ja, das glaube ich! Ich hab ja W800/2, die hat original LED. Mir gefällt aber dieser flache Scheinwerfer wesentlich besser......
Gruß Bernd

Dünnbrettbohrer Offline



Beiträge: 87

10.03.2025 19:08
#15 RE: H4 und legal LED Antworten

@Falcone : Danke!

Die Philips H4 LED hatte ich übrigens auch in dem kleinen OEM-SW der Suzuki. Weil der Stecker abseits gelagert werden kann, trägt diese LED nicht wirklich tiefer und "dicker" auf, als die H4 Glühbirne. Musste aber wieder raus, weil für den SW nicht freigegeben. Die kommt jetzt in die GSX 1400, dafür gibts Freigabe.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz