Also funktioniert jetzt seit einigen Jahren ganz gut und wurde seinerzeit noch von Bruno Dötsch verbaut. Wenn mit Bestückung nur die Düsen gemeint sind, die wurden natürlich an die neue Beatmung angepasst.
Zurück zur eigentlichen Frage: Meines Erachtens sollte das Ziehen der Siebrohre bei dieser Konstellation auch keinen anderen Effekt haben, als bei Originalzustand, oder?
Wenn du schon Brunos K&N-Umbausatz incl. Düsen drin hast, macht eine Änderung durch Ziehen der Siebrohre keinen Unterschied. Einlassseitig kannst du dann alles lassen, wie es ist.
Auf der Fahrt zum TÜV im Dezember ist mir ein ("gezogenes") Siebrohr, das durch den Sicherungsring nicht gehalten wurde, für immer davongeflogen. Für den TÜV habe ich noch eine Ersatzauspuffanlage, HU ist also kein Problem. Danach, hätte ich Lust auf die Knallert-Rohre, da die besser klingen sollen, wie ohne Siebrohre. Verkauft die jemand?
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von kaltensteiner im Beitrag #36Auf der Fahrt zum TÜV im Dezember ist mir ein ("gezogenes") Siebrohr, das durch den Sicherungsring nicht gehalten wurde, für immer davongeflogen. Für den TÜV habe ich noch eine Ersatzauspuffanlage, HU ist also kein Problem. Danach, hätte ich Lust auf die Knallert-Rohre, da die besser klingen sollen, wie ohne Siebrohre. Verkauft die jemand?
Gruß Kaltensteiner
Hier kannst du das Edelstahlrohr passend in 300mm Länge bestellen....