Bekennender Belstaff Fan hier :) Habe mir die Belstaff Temple (Textil) gekauft. Für Temperaturen ab 22 Grad. Super gute Durchlüftung. Natürlich bei 32+ Grad in der prallen Sonne, auf der Autobahn, hilft das Mesh auch nicht mehr. Aber sobald man zB durch ein Waldstück fährt, kühlt man sehr schnell ab.
Da, wo ich groß geworden bin, gab es einen, das war der Sohn eines Schreiners/Tischlers. Der Alte hatte einen eigenen Betrieb, aber keine Befugnis mehr, Lehrlinge auszubilden (wg. einer Vorstrafe ), weshalb seine Söhne auch bei ihm Schreiner werden mußten (das ging, bzw. war legal). Der ältere Sohn hatte sich eine Holzweste gebastelt, mit Scharnieren und Verriegelung . War wohl etwas unhandlich, aber bei Prügeleien recht hilfreich ... ob die sonderlich wärmte, weiß ich aber nicht.
Zitat von Hobby im Beitrag #81Besonders Kiefern-, Eichen- und Lärchenholz sind für ihre ausgeprägte antibakterielle Wirkung bekannt !
Antibakteriell ist nur Buche ( in Deutschland) deshalb wird es benutzt für Metzgerklötze und Fleisch und Frühstücks - bretter. Im Asiatischen Raum und bei Ikea gibt es noch eine Reihe von Produkten aus Affenholz die den gleichen Zweck erfüllen.
was es nicht alles gibt! Ich habe mich immer gefragt, aus welchem Holz wohl so einige Politiker geschnitzt sind - jetzt habe ich einen konkreten Verdacht 🤔 !
Zitat Antibakteriell ist nur Buche ( in Deutschland) deshalb wird es benutzt für Metzgerklötze und Fleisch und Frühstücks - bretter.
Das stimmt so nicht, auch andere Hölzer haben die Eigenschaft Bakterienwachstum zu unterdrücken, z.B. Ahorn, das heisst aber nicht, dass diese Hölzer, im Gegensatz zu den von Hobby genannten Hölzern, Stoffe enthalten, die antibakteriell wirken. Es hat eher was mit der Beschaffenheit von Hartholz zu tun.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.