Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 204 Antworten
und wurde 6.545 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Wisedrum Offline




Beiträge: 8.576

08.12.2016 23:06
#166 RE: Die PKW Maut. Antworten

Immer und überall.

Wisedrum

3-Rad Offline



Beiträge: 34.538

09.12.2016 09:10
#167 RE: Die PKW Maut. Antworten

War wohl nur ein Lesefehler meinerseits.

Muß ich mir wohl doch keine Sorgen machen.

woolf Offline




Beiträge: 11.853

09.12.2016 09:29
#168 RE: Die PKW Maut. Antworten

Gilt wahrscheinlich nur für Motorräder über 3,5 to, also Triumphs und so.

Grüße,
W-olfgang

Pure Vernunft darf niemals siegen!

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

08.02.2017 09:46
#169 RE: Die PKW Maut. Antworten

Falls die Maut nun doch kommen sollte , für Oldtimer mit H-Kennzeichen gibt es auch eine Regelung: Oldtimer bezahlen 130 Euro Maut, die restlichen 61 Euro entfallen auf die KFZ-Steuer. Wenn man die beiden in Maut und KFZ-Steuer aufgeteilten Bescheide bezahlt hat, wird das Kennzeichen für den Bundesstraßen- und Autobahnverkehr freigeschaltet und mittels mobiler Erfassungsgeräte (ähnlich einer Radarfalle) am Straßenrand überprüft. Wurde die Maut bezahlt, wird das mit der Mautdatenbank abgeglichene Kennzeichen sofort wieder gelöscht, hat man nicht bezahlt, ergeht ein Bußgeldbescheid an die Halteradresse.

Grüße
Falcone

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

08.02.2017 10:50
#170 RE: Die PKW Maut. Antworten

@Falcone Moderne Zeiten....aber dafür waren diese Geräte an der Autobahn ja sowieso gedacht!! und nit nur für die LKW.

Wie war das? Kein Deutscher Autofahrer wird mehr bezahlen??


edith: und Mauern werden auch nit mehr gebaut, oder so

quo vadis Germany

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

08.02.2017 11:27
#171 RE: Die PKW Maut. Antworten

Ducky, hier sind jetzt allerdings mobile Kontrollgeräte an Bundesstraßen gemeint.

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

08.02.2017 11:40
#172 RE: Die PKW Maut. Antworten

Moin!

Was passiert eigentlich, wenn ich ein Auto nicht ganzjährig angemeldet habe?
Mal gesponnen:

Wenn ich am 17. Juni ein Auto anmelde, zahle ich momentan Steuern von da an
bis zum 16. Juni des Folgejahres. Wenn ich alles richtig verstanden habe,
werde ich dann in Zukunft eine sog. Jahresvignette für die Maut bezahlen
und bekomme dann vom Zoll einen Steuerbescheid über die Steuern abzüglich
für die Kosten der Jahresvignette. Bis hierhin ein Nullsummenspiel. Was ist
jetzt aber, wenn ich vier Wochen später das Autole abmelde, weil weil weil...

???

Bislang bekam man dann einen Steuerbescheid über den Zeitraum, in dem das
Auto angemeldet war und die unverbrauchte Steuer zurück. Wie verhält es sich
denn jetzt mit der Maut? Bekommt man die auch zurück?

Viele Grüße
Thomas

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

08.02.2017 11:46
#173 RE: Die PKW Maut. Antworten

Gute frage, die ich aber auch nicht gesichert beantworten kann.
Meines Wissens bekommst du keine Vignette. Die ev. Erfassung im Verkehr läuft über das Kennzeichen. Du bekommst einen Bescheid wie bei der Steuer. Es spricht also nichts dagegen, dass du überzahlte Maut nach Abmeldung des Fahrzeuges erstattet bekommst, auch wie bei der Steuer. Aber, wie gesagt, ich weiß es nicht gesichert.
Vielleicht weiß jemand mehr.

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

08.02.2017 11:49
#174 RE: Die PKW Maut. Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #173
Gute frage, die ich aber auch nicht gesichert beantworten kann.


Dann sind wir ja schon zwei...

Zitat von Falcone im Beitrag #173
Die ev. Erfassung im Verkehr läuft über das Kennzeichen.


Jaja, das ist das nächste Problem!

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es vor Jahren Krach, als die Polente Zugriff auf die Daten der
Mautbrücken für die LKW-Maut ran wollte. Ging damals wohl wegen Datenschutz nicht.

JETZT ist DAS kein Hinderniss mehr!

Viele Grüße
Thomas

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

08.02.2017 11:53
#175 RE: Die PKW Maut. Antworten

Die Erfassung ist aber wohl deswegen geändert worden: Kennzeichen der Fahrzeuge, die die Maut entrichtet haben, werden ins System eingegeben. Werden diese erfasst und positiv abgeglichen, wird die Erfassung sofort gelöscht. Es bleibt also nichts gespeichert.

So heißt es zumindest

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

08.02.2017 13:10
#176 RE: Die PKW Maut. Antworten

Klar! Vorweg eines: Ich bin alles andere als ein Verschwörungstheoretiker!
Aber: Bislang durften die PKW-Kennzeichen erst gar nicht erfasst werden.
Nach Einführung der Maut dürfen diese erfasst werden.

Man sollte das vor dem Hintergrund betrachten, dass besonders die CSU
hinter der Einführung der Maut her ist, wie der Teufel hinter der armen
Seele. Koste es, was es wolle. Zu dem Thema passt, dass unser Suppen-Klaus
ständig nach mehr Überwachungskameras schreit. Und hier gibt es die Dinger,
die bislang nicht genutzt werden dürfen...

Viele Grüße
Thomas

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

08.02.2017 14:25
#177 RE: Die PKW Maut. Antworten

Also Kfz-Kennzeichen dürfen schon immer erfasst werden, dass weist du ja sehr gut. Denk mal an dein letztes Knöllchen. Und die sind dann wirklich gespeichert.
Bei der Maut heißt es ja auch, dass nur die Kennzeichen erfasst werden, die nicht hinterlegt sind.
Ich halte das für machbar.
Wie weit man jetzt vermutet, dass die nicht sofort gelöscht werden, bleibt jedem selbst überlassen. Beiweise, dass dem so ist, wird man dann erst mal erbringen müssen.

Aber ich hoffe ja immer noch, dass diese schwachsinnige Maut nicht durchkommt.
Martin Schulz sollte sie ansonsten im Herbst mal schleunigst per Dekret wegtrumpen.

Grüße
Falcone

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

08.02.2017 14:36
#178 RE: Die PKW Maut. Antworten

Die Erfassung halte ich auch für problematisch.
Vor einigen Jahren hat die Polizei an der Autobahn nach Polen verdachtsunabhängug die Kennzeichen aller PKW gescannt, um darüber gestohlene PKW´s zu finden.
Nach wenigen Wochen wurde das unterbunden, auch wenn angeblich nichts gespeichert wurde.

C4

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

08.02.2017 15:27
#179 RE: Die PKW Maut. Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #177
Also Kfz-Kennzeichen dürfen schon immer erfasst werden, dass weist du ja sehr gut. Denk mal an dein letztes Knöllchen.


Neinnein!
Das letzte Knöllchen stammt aus Frankreich (unerheblich) und das Kennzeichen wurde nur deshalb
erfasst, weil sich mein Anhänger erdreistet hat, sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe zu
halten. Wäre ich dort nicht zu schnell gewesen, hätte man das Kennzeichen nicht gespeichert.

Mit der Erfassung durch die Mautbrücken ist das meiner Meinung nach etwas anderes:
Vor Einführung einer Maut durften die PKW-Kennzeichen nicht gescannt werden, weil dazu kein
Anlass besteht. Soweit ich weiss, darf man nämlich nicht mal eben einfach so Bewegungsdaten
ohne triftigen Grund erheben.
Durch die Einführung der Maut hat man aber plötzlich einen legalen Grund, die Kennzeichen
zu scannen: Man ist den Mautsündern auf er Spur.
War also zuvor das Scannen schon illegal, ist es dies nun nicht mehr.
War es vorher einfach, die Verwendung der Daten zu unterbinden (Scannen ist illegal, also wird
nicht gescannt), so ist das jetzt nicht mehr so einfach. Denn die Daten müssen mit der Mautdatei
abgeglichen werden und hierzu verarbeitet werden. War es zuvor ein Missbrauch, wenn überhaupt
jemand die Mautbrücke auf PKW-Kennzeichen angesetzt hat, ist es nun nicht mehr so einfach zu
beweisen, dass die ohnehin erhobenen Daten zweckentfremdet werden. Und wenn man dem jetzt noch
das Hütchen Terrosismusbekämpfung aufsetzt, darf der Big Brother watchen was das Zeug hält.
Ich hoffe, ich mache einen Denkfehler!

Viele Grüße
Thomas

gerry Offline




Beiträge: 3.946

08.02.2017 15:31
#180 RE: Die PKW Maut. Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #169
Wenn man die beiden in Maut und KFZ-Steuer aufgeteilten Bescheide bezahlt hat, wird das Kennzeichen für den Bundesstraßen- und Autobahnverkehr freigeschaltet und mittels mobiler Erfassungsgeräte (ähnlich einer Radarfalle) am Straßenrand überprüft.


Bundesstraßen- und Autobahnverkehr???

Und wenn ich gar-überhaupt-nicht mit dem Fahrzeug auf die Autobahn will/fahre (z.B. mit der W)???
Muss ich dann trotzdem Maut bezahlen? So wie Du es schreibst lese ich heraus, das man auch zahlen muss wenn man Bundesstraße fahren will - sind die denn total durchgedreht?

Gruß Gerry



zzzz

Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Amsterdam... »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz