Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 2.769 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Wisedrum Online




Beiträge: 8.576

28.10.2014 12:03
#46 RE: mgb gt - wo ist der rückwärtsgang??? Antworten

Die elektronische Feststellbremse hatte mein Vorgänger Toyota auch.
Ich habe sie nicht gemocht.
Da gibt es nur ein Entweder Oder. Fest oder los.

Zwischenstufen können reizvoll und notwendig sein.

Mein jetziger Prius hat wieder eine mit dem Fuß festzustellende Bremse.
Da der Wagen schon durch die Rekuperation, erkläre ich jetzt nicht, einen meist
ausreichenden Bremsvorgang einläutet beim Gaswegnehmen, benutze ich die
eben beschriebene Hinterradbremse zum gelegentlichen Freibremsen der mir zu
oft mit Flugrost behafteten Bremsscheiben, weil sie kaum zum Einsatz kommen.
Nun kann ich diesen Vorgang endlich wohl dosieren.

Wisedrum

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

28.10.2014 12:09
#47 RE: mgb gt - wo ist der rückwärtsgang??? Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #41
Anständige Autos aus Frankreich haben ihn genau dort, wo oben beschrieben.
Ich kann mich nicht erinnern, einen Franzosen gehabt zu haben mit Bremse auf dem Kardantunnel.
Überhaupt: Was für einen Kardantunnel?

Moin,

meine Geschwister hatten einen Franzosen mit Kardantunnel und Handbremse drauf .

http://petrolblog.com/wp-content/uploads...04_Interior.jpg

Sie hatten den Wagen sehr günstig kaufen können (Diesel mit nominell 80 PS). Der Turbolader war kaputt - Mannmann, war das eine lahme Karre .

Gruß

Wännä

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

28.10.2014 12:10
#48 RE: mgb gt - wo ist der rückwärtsgang??? Antworten

Zitat von Zephyr im Beitrag #23
Mein 175er Messerschmitt hat gar keinen Rückwärtsgang.
Fährst Du damit z.B. unter einen Balkon oder vor einer Wand zu dicht neben ein rechts von Dir parkendes Auto, kannst Du warten, bis einer zum Schieben vorbeikommt.
Dann kannst Du nämlich das Dach zum Aussteigen nicht zur Seite wegklappen .



C4

Nu tu mal nich so. Du hast sogar vier Rückwärtsgänge! Daß Du sie evtl. aus guten Gründen nicht benutzen willst, steht auf einem anderen Blatt


Gruß

Wännä

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

28.10.2014 17:09
#49 RE: mgb gt - wo ist der rückwärtsgang??? Antworten

Nein,der FK 175 kann nicht rückwärts angelassen werden.
Der hat nämlich nur einen Kickstarter.
Erst ein Jahr später gab es bei den KR 175 eine Option auf einen mechanischen Rückwärtsgang (extra Zahnradpaar, per Seilzug zuschaltbar).
Die vier Rückwärtsgänge durch rückwärts anlassen gab es erst beim KR200 ab 1955.

C4

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

28.10.2014 17:39
#50 RE: mgb gt - wo ist der rückwärtsgang??? Antworten

Merkwürdig,

ich hatte extra nochmal gegoogelt, weil ich das mit dem rückwärts Anlassen noch von meinem Onkel wußte. Und im Netz gibt es einen Bericht (allerdings wenig technisch) über einen KR175, der aus Sorge wegen der Starterkohlen NICHT rückwärts angelassen wurde, sondern zurück geschoben. Vielleicht hat der Pressefuzzi das verwechselt.

Als wir noch kleine Kinder waren (Ich 5, mein Bruder 3), haben wir eine Zeit lang in Bremen verbracht und unser Onkel hat uns mit dem Kabinenroller vom Kindergarten abgeholt. Sehr deutlich sind die Erinnerungen nicht mehr, aber ich weiß noch, wie ich mich mit meinem Bruder auf dem hinteren Sitz gedrängelt habe . War schon n geiles Teil ! Der Onkel hat den noch lange gehabt. Ich habe mich später häufig hinter das Ding gestellt und mir vorgestellt, daß hinten eine Welle mit Propeller rausguckt. Dann war das für mich schon ein richtiges Flugzeug .


Gruß

Wännä

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

28.10.2014 17:48
#51 RE: mgb gt - wo ist der rückwärtsgang??? Antworten

Richtig,kaum jemand läßt seinen KR 200 rückwärts an. Wozu auch, leicht genug sind die Dinger.
Bin mir übrigens sicher, daß sich der Presseknabe geirrt hat, da ich die genannten Fahrzeuge alle im Bestand habe.
C4

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz