habe den Unterdruck Benzinhahn überholt. Dafür zu Louis geschüsselt und den Reparatursatz von Tourmax (Louis Nr. 10007963) geholt. Außerdem noch eine blanke Leitung mit Isotape verarztet und eine von 2 Zündkerzen getauscht, weil amazon nur eine von 2 bestellten liefern wollte. Schrauben in Hamburg an der Straße ist immer wie ein soziales Experiment finde ich. Man kann da die witzigsten Gespräche führen.
Die Bilder zeigen jeweils den unreparierten Zustand. Was versorgt die braune Ader eigentlich genau? Beim Durchstöbern der Schaltpläne bin ich nicht zu einer eindeutigen Antwort gelangt. Tatsächlich war die Membran im Benzinhahn auch noch in Ordnung. Lediglich die Dichtung auf der Seite des Drehhebels (On, Prime, Reserve) hatte ne Macke, sodass immer aus dem Prime Kanal in der Stellung On und Reserve etwas Benzin floss.
Meine CB heute ins Kradblatt Ausgabe August 2025 gehievt. Und das kam so:
Der Redakteur Marcus Lacroix fragte mich aufgrund meines Kommentars im letzten Jahr zu einer Vorstellung der CB1100 im Kradblatt, als sie auf den Markt damals, ob ich nicht einen Lesererfahrungsbericht zur CB schreiben möchte. Ich tat dies und freue mich nun, dass er in der Augustausgabe 2025 quasi druckfrisch erscheint. Viel Spaß beim Lesen. Aus den 78.000km sind inzwischen 80.000km geworden.