Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 263 Antworten
und wurde 55.024 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Hobby Offline




Beiträge: 42.754

26.05.2025 15:35
#256 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

HIER z.B. kannst du das machen !
habe gerade mal geschaut und wenn die im Warenkorb sind
gibt man das Fahrergewicht usw. an und los gehts...

.
.
Gruß Hobby

Axel J Offline




Beiträge: 13.155

26.05.2025 15:53
#257 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Von Wilbers würde ich allerdings die Finger lassen, speziell wenn die Fuhre komfortabel sein soll. Wilbers ist eher bekannt für seine "sportlichen" Fahrwerke.

Axel

Hobby Offline




Beiträge: 42.754

26.05.2025 16:09
#258 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Da man ja äußeres selten so was haargenau für sein Gewicht passendes Federbein
testen kann, ist solch eine Umrüstung immer schwierig
aber es wird die Variante "komfortabel" angeboten



wilbers auswahl.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

.
.
Gruß Hobby

turboralle Offline



Beiträge: 21

26.05.2025 16:13
#259 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Na, das ist doch schonmal was. Vielen Dank an Euch !

Axel J Offline




Beiträge: 13.155

26.05.2025 16:25
#260 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Es gibt jede Menge Fahrer, die mit Wilbers gut zurecht kommen. Ich habe das zweimal für mich getestet, auch die Komfortversion, zuerst bei der kleinen Versys, später eine "komfortable" Kiloversys probegefahren. Beide für mich erschreckend hart. Genauso wie die Überarbeitung der Gabel vorne an der kleinen schwatten V, nur hart. Bestens geeignet für topfebene Kringel, nix für unsere Landstrassen. Zudem haben meine beiden aktuellen Fahrzeuge semiaktive Fahrwerke, da ist auch nix mit komfortabel. Wer also hinten (W) komfortabel fahren möchte, der lässt tunlichst das Serienfederbein dran. Falcone hat es doch schon geschrieben.

Axel

turboralle Offline



Beiträge: 21

26.05.2025 16:38
#261 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Die Originalen sind nach Ausbau und Prüfung dämpfungstechnisch ziemlich lasch.....die originalen der W 800 sollen ganz gut sein.
Wo bekommt man die am besten ?

Maggi Offline




Beiträge: 49.323

26.05.2025 17:07
#262 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Zitat von turboralle im Beitrag #261
die originalen der W 800 sollen ganz gut sein.

Naja, die fand ich auch eher zu weich.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

PepPatty Offline




Beiträge: 8.843

Gestern 13:46
#263 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Zitat von turboralle im Beitrag #261
Die Originalen sind nach Ausbau und Prüfung dämpfungstechnisch ziemlich lasch.....die originalen der W 800 sollen ganz gut sein.
Wo bekommt man die am besten ?

@turboralle du hast Post ✉️
(Der blinkende Briefumschlag, oben links)

Grüße PepPatty

Hobby Offline




Beiträge: 42.754

Gestern 17:48
#264 RE: YSS-Stoßdämpfer Test Antworten

Zitat
Ich habe das zweimal für mich getestet, auch die Komfortversion, zuerst bei der kleinen Versys, später eine "komfortable" Kiloversys probegefahren. Beide für mich erschreckend hart.



Interessant zu lesen !
und bei dieser Komfortversion war exakt die Feder für dein Gewicht drinnen
inkl. "eingestellt" also N1 u. N2 usw. wie die das heute nennen ??
oder einfach nur eine Versys mit Wilbers gefahren...

.
.
Gruß Hobby

Seiten 1 | ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Heidenau »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz