Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 62 Antworten
und wurde 2.398 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Serpel Offline




Beiträge: 47.472

15.04.2010 23:15
#31 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat von Wännä
Motorräder werden anders gefahren, selbst wenn ein paar Spinner behaupten, sie kurbeln nur bis 2000/min.

Im Forum hier gibt’s glaub ich auch so Spinner ...

Gruß
Serpel

3-Rad Offline



Beiträge: 34.538

15.04.2010 23:20
#32 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat
Norbert,

ich glaube, das siehst Du falsch. Ulf ist kein Tuner



Ich glaube, der Schnaps für die Zähne ist dir nicht bekommen.
Ich meinte den Serpel.

-------------------------------------------------
Für 2 Räder zu blöd, für 4 zu arm
----------------------------------------------

Serpel Offline




Beiträge: 47.472

15.04.2010 23:26
#33 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Ach nee - wigglich?

Jetzt, wo mich der Wännä so mitfühlend aus der Schusslinie genommen hat ...

Aber, wenn Du’s unbedingt wissen willst, Norbert, ich hab (im Wesentlichen) noch nie in einem anderen Forum geschrieben und würde das auch nicht tun, selbst wenn es das W-Forum nicht gäbe. Ganz einfach, weil Jörgs Anarchisten-Bande einzigartig ist.

Gruß
Serpel

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

15.04.2010 23:29
#34 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat
...paßt schon alles irgendwie zusammen...

Hmm, ich weiß nicht: im Vergleich braucht so'n Motorrad spezifisch eigentlich viel mehr, meine ich. Gut - die Windschlüpferichkeit (ein schönes Wort) ist sicher viel besser beim Auto, im Vergleich mit einem nichtverkleideten Motorrad. Und die unterschiedliche Fahrweise macht sicher einiges aus - freu' mich schon auf die rekordverdächtigen Verbräuche, bei den Gruppenfahrten beim W-Treffen .


Ulf Penner Offline



Beiträge: 2.316

16.04.2010 07:38
#35 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Guten Morgen, meine Lieben

schon wieder erholt?
:-)

Grüße
Ulf

Falcone Offline




Beiträge: 112.707

16.04.2010 08:21
#36 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Moin! Bestens ausgeschlafen.

Pele, ich hab es zwar noch nie gemacht - aber wenn man ein normales Auto (z.B. so was wie einen Polo) nehmen würde und damit mit 80 auf der Autobahn ganz gleichmäßig fährt und das Auto mit einem Motorrad begleitet, z.B. einer W, würde die W wahrscheinlich schon merklich weniger verbrauchen als das Auto, vermutlich etwa die Hälfte.

Aber prinzipiell sehe ich das auch so: Die Ersparnis vom Motorrad zum Auto ist bei der jeweils üblichen Fahrweise eher gering.

Serpel, ich habe allerdings, wie auch Axel und Norbert, auch immer wieder festgestellt: Man kann in den Alpen heizen wie doll, aber der Verbrauch ist merklich geringer als in den Mittelgebirgen. Ein interessantes Phänomen. Vielleicht weil man mit den Ws dort so oft mit völlig offenen Schiebern fahren kann? Optimal für etwaige Ströumungsverlusste.
Vielleicht wirkt sich das bei deiner BMW nicht so aus, weil die einfach zu viel Leistung hat?

Grüße
falcone

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

16.04.2010 08:53
#37 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat
Vielleicht wirkt sich das bei deiner BMW nicht so aus, weil die einfach zu viel Leistung hat?

Moin,

also nach längerem Nachdenken komme ich mit dieser Theorie auch zurecht: die BMW hat viel zu viel Leistung.


Gruß

Wännä

3-Rad Offline



Beiträge: 34.538

16.04.2010 10:58
#38 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat
Ganz einfach, weil Jörgs Anarchisten-Bande einzigartig ist.



Ok, weitermachen.

Das mit dem geringeren Spritverbrauch erklärt sich so, das du bei den langen Bergabstrecken mehr Benzin einsparst, als du beim Bergauffahren mehr verbrauchst.
Hat was mit dem Wirkungsgrad zu tun.

Müßte das nicht eigentlich der Serpel am besten erklären können?

-------------------------------------------------
Für 2 Räder zu blöd, für 4 zu arm
----------------------------------------------

Serpel Offline




Beiträge: 47.472

16.04.2010 11:07
#39 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Je länger ich überlege, desto mehr überzeugt mich die Theorie, dass die Kollegen aus dem angrenzenden Flachland in den Bergen auf Grund einer im besonderen Maße zurückhaltenden Fahrweise so sparsam unterwegs sind ...

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.707

16.04.2010 11:12
#40 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Träum weiter!
Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.472

16.04.2010 11:12
#41 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat von 3-Rad
Das mit dem geringeren Spritverbrauch erklärt sich so, das du bei den langen Bergabstrecken mehr Benzin einsparst, als du beim Bergauffahren mehr verbrauchst.

Sollte eigentlich eher umgekehrt sein. Das, was man bergauf mehr verbraucht, kann bergab nicht wieder eingespart werden.

Mensch, Leute, es ist doch eine altbekannte Tatsache, dass der Verbrauch in den Bergen i. allg. höher ist als auf dem flachen Land.

Oder etwa nicht?

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.707

16.04.2010 11:15
#42 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Tja Serpel - das hab ich auch immer geglaubt. Aber irgendwie passt es eindeutig nicht mit der Realität zusammen.

Hat Norbert da nicht Recht? Bergauf kannst du mit der W in den Alpen erstaunlich oft Vollgas geben - der Wirkungsgrad dürfte auch bezüglich der Drehzahlen optimal sein. Bergrunter sparst du zusätzlich. So könnte ich mir das auch ganz gut erklären.
Und bei einem leistungsstarken Motorrad funktioniert das nicht.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.472

16.04.2010 11:53
#43 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Zitat von Falcone
Hat Norbert da nicht Recht? Bergauf kannst du mit der W in den Alpen erstaunlich oft Vollgas geben - der Wirkungsgrad dürfte auch bezüglich der Drehzahlen optimal sein. Bergrunter sparst du zusätzlich. So könnte ich mir das auch ganz gut erklären.

Doch, das klingt sehr plausibel.

Ich möchte mal so sagen: Die Berge hindern nicht daran, genau so sparsam unterwegs zu sein wie auf dem flachen Land. Aber sie hindern auch genauso wenig daran, es richtig krachen zu lassen und den Sprit genau so zu verblasen wie auf dem flachen Land ...

Gruß
Serpel

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

16.04.2010 12:01
#44 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Moin,

alles Blödsinn, in den Bergen gibt es weniger Ampeln und deshalb verbraucht man nicht soviel Sprit mit Angebergas.


Gruß

Wännä

piko Offline




Beiträge: 16.462

16.04.2010 12:06
#45 RE: Tuning und Verbrauch Antworten

Also ich versteh's auch nicht, das mit dem "Wenigerverbrauch" in den Bergen?!
Ich rechne beim Tanken den Spritverbrauch nach und habe in den Alpen bisher immer mehr verbraucht als hier auf dem platten Land.

piko

warum einfach wenn's kompliziert geht

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz