Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 261 Antworten
und wurde 13.019 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
PeWe Offline




Beiträge: 21.702

30.09.2009 20:44
#211 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Ich glaube noch mehr Geduld wie bei meiner Bestellung von VD Classic geht nicht....

Ich habe damals mehr als 10 Wochen auf meine Sitzbank warten müssen...

Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

Hobby Online




Beiträge: 41.866

30.09.2009 20:48
#212 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

meine Mail vom Auspuff-Sepp ist vom 22 07 !!
da wollen wir doch mal sehen wie lange sich dies noch hinzieht.......

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



PeWe Offline




Beiträge: 21.702

30.09.2009 20:52
#213 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Geduld ist zwar die Kost, davon sich Arme nähren;
Doch wird kein fetter Wanst sich sehr davon beschweren!

Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

CHEstrella Offline




Beiträge: 11.682

01.10.2009 09:37
#214 RE: Alu-Kettenschutz Antworten


RE: Alu-Kettenschutz antworten

Leute probierts einfach aus. Vieleicht noch ne grosse Scheibe mit unterlegen, damit die anpressfläche grösser ist.
Falls doch mal was reissen sollte gibts nen neuen.

Das ist doch mal ne ausgesprochen faire Aussage. Danke!!!!!!!!!!

Der CHEstrella



viva la vida

3-Rad Online



Beiträge: 34.538

01.10.2009 09:44
#215 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Meine sind übrigens eben angekommen.

Gruß Norbert

-------------------------------------------------
Die schönste Farbe ist doch immer noch ein helles, freundliches Schwarz.

CHEstrella Offline




Beiträge: 11.682

01.10.2009 11:05
#216 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Meine auch!
Bin zuversichtlich ob der Haltbarkeit.
Und freue mich dass ich heute Abend die
wiederlichen Plasteteile wegschrauben kann.
Danke nochmals Friedhelm.

Der CHEstrella



viva la vida

W-iedehopf Online




Beiträge: 8.007

01.10.2009 12:00
#217 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Meiner ist soeben eingetroffen!
Sieht klasse aus.
Leider ist meine W in der W-Klinik.
Wenn sie als geheilt entlassen wird kriegt sie direkt den Kettenschutz verpasst.

Gruß Irmi

Wo's ölt, da rostets nicht



Senior-Member of The Spießers MC Headquarter WW

PeWe Offline




Beiträge: 21.702

01.10.2009 17:25
#218 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

PeWe sagt DANKE !

Der Kettenschutz ist heute angekommen und sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr leicht und passte ohne Probleme. Ein echter Hingucker...Endlich kann ich dieses viel zu moderne Edelstahlteil in die Teilekiste verbannen...

Danke nochmals an Friedhelm und beste Grüße!
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

ruhri Offline




Beiträge: 331

01.10.2009 17:55
#219 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Meiner ist auch heute angekommen. Gefällt gut.
Vielen Dank dafür.

Grüße
ruhri

EN-DW4

Telli Offline




Beiträge: 739

01.10.2009 18:42
#220 RE: Alu-Kettenschutz Antworten

Hallo Friedhelm,

mein Kettenschutz ist heute angekommen, passt genau uns sieht klasse aus.
Vielen Dank dafür.

Ein Dankeschön geht auch an Vanda für's organisieren und dafür, dass sie vor der Sammelbestellung mein Urlaubsende abgewartet hat.

Telli

you can't always get what you want

Falcone Offline




Beiträge: 112.699

01.10.2009 19:28
#221 Pimp my Kettenschutz Antworten

So, ich habe ihn angebaut.
Ich bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass er mir so noch nicht so recht gefällt - aus optischen und aber auch aus praktischen Überlegungen.
Optisch saß er mir zu hoch über der Kette und wirkte durch seine Geschlossenheit zu schwer.
Praktisch lag er an der Federbeinmutter an und war nur unter Spannung zu montieren. Außerdem deckte er die Kette nicht vollständig ab.
Ich habe ihn daher um 20mm tiefer gesetzt, eine Aussparung für die Federbeinmutter geschnitten, ihn um 6mm abgekantet, so dass er weiter zum Reifen hin sitzt, und den Ausschnitt vergrößert und parallel zur Oberkante gestaltet.
Den Abschluss habe ich leicht schräger geschliffen, so das seine Linie mit Rahmenheck und der Unterkante meines Schutzbleches harmoniert.
Und so gefällt er mir jetzt richtig gut und ohne Friedhelms Vorgabe hätte ich das ja auch nie so machen können. Danke.


Hier kann man gut sehen, dass der Schutz zu weit links saß. Die kette wurde nicht abgedeckt. Nach rechts biegen hätte nichts gebracht. Es wäre ein Knick entstanden und die Oberfläche des Schutzse sollte ja waagrecht bleiben und nicht zum Rad hin abfallen.


Hier kann man die Abkantung sehen (leider per Hand gemacht und daher nicht so sauber wie mit Maschine).


So, jetzt ist die Kette vollständig abgedeckt.


Und hier das Endergebnis mit der größeren Öffnung, die den Schutz leichter wirken lässt.
Der ganze Schutz liegt zwei Zentimeter tiefer und die Kette lugt auch nicht mehr hervor.
Grüße
Falcone

PeWe Offline




Beiträge: 21.702

01.10.2009 19:42
#222 RE: Pimp my Kettenschutz Antworten

Einer hat immer etwas auszusetzen...

Die Knickstellen hätte man auch schöner machen können und dann auch noch Schlitzschrauben verwendet (unteres Bild)!

Beste Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

Hobby Online




Beiträge: 41.866

01.10.2009 19:44
#223 RE: Pimp my Kettenschutz Antworten

In Antwort auf:
und dann auch noch Schlitzschrauben



Ei Peter... da war halt gerade der Schlitzbit im Schrauber...

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



PeWe Offline




Beiträge: 21.702

01.10.2009 20:08
#224 RE: Pimp my Kettenschutz Antworten

Wohl dem der zwei Schrauber besitzt:





Und jetzt zum Kettenschutz:





Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

Falcone Offline




Beiträge: 112.699

01.10.2009 20:16
#225 RE: Pimp my Kettenschutz Antworten

Die Schlitzschrauben sind Absicht - die Inbus sahen blöd aus (siehe oben). Und die favorisierten Linsenkopf-Inbus habe ich nicht mehr in passender Größe.
Muss ich erst wieder besorgen.

Und wieso deckt dein Kettenschutz die Kette ab und meiner nicht?

Grüße
falcone

Seiten 1 | ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz