Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 62 Antworten
und wurde 2.896 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

02.04.2008 13:16
Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
Hi,

komme gerade von einer 70 Kilometer Regenfahrt und während dieser Regenfahrt verhielt sich meine W recht seltsam.

Fahre von der Schnellstrasse ab (bin dort vorher mit 100-120km/h gefahren), als der Motor -trotz ganz zurückgenommenem Gas- bei knapp 4000 U/min "hängt".
Uiuiui, da bin ich aber schnell an den Rand der Fahrbahn (natürlich bei strömendem Regen, wann passiert sowas sonst?) und der W die Zündung abgestellt.
Der darauf folgende Startvorgang dann ohne Probs, W tuckerte wieder bei 1000-1100 U/min Standgas.

Was war denn das? Ist euch sowas auch schon passiert, daß plötzlich die Drehzahl "spinnt"?


Gruß
Monti

---------------------------------------------------
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Fahren mit der W wird ihr zentrales Nervensystem irreparabel schädigen!
Monti meint, auf einem Ast in einer Buche sitzend: "Gagagaga - Urban Priol for President!"

gerry Offline




Beiträge: 3.945

02.04.2008 13:20
#2 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten

Die wollt' bei dem Scheißwetter schnell nach Hause

Gruß Gerry



Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

ziro Offline



Beiträge: 6.705

02.04.2008 13:34
#3 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
Bist Du sicher, das Dein Gaszug nicht irgendwo unter dem Tank eingeklemmt verlegt ist? Hat nicht unbedingt etwas mit dem Wetter zu tun. Mach sie mal an und lenke ganz nach links und ganz nach rechts. Erhöht sich dabei evtl. auch die Drehzahl, ohne das Du am Gasgriff drehst?

Gruss, ziro
piko Offline




Beiträge: 16.462

02.04.2008 13:44
#4 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten


Tja monti, wenn es kein hängender Gaszug war - bleibt wohl nur noch die "Elektrokomik" ?!
Nässe im Drosselklappensensor ... "Gangsensor" ... Zündelektronik ... oder gar im Kettendurchhangsensor oder dem Drehzahlcomputer
Die W hat halt doch schon zuviel von dem "neumodschen Zeuch" - auch wenn man es ihr nicht ansieht und wenn's funktionieren tut isses ja auch jut, aber ...
Mach dir einen Kopf, wenn es öfter vorkommt?!

piko

warum einfach wenns auch kompliziert geht

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

02.04.2008 13:45
#5 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
ziro,

verklemmter Gaszug dachte ich auch zuerst, aber das war es m.M. nach nicht.
Als ich die Zündung am Strassenrand abstellte und gleich darauf den Motor erneut startete, da tuckerte sie wieder im Standgas.

Mir fiel aber heute noch etwas auf, denn beim Starten des kalten Motors reguliere ich immer die Standgasdrehzahl an diesem Regler unterhalb der Vergaser. (Müsst Ihr dies auch immer tun?)
Edit: Natürlich ziehe ich den Chokehebel vor dem Start des Motors, schiebe ihn dann etwas zurück, damit der Motor im kalten Zustand nicht über die Massen dreht!
Nach einigen Metern schieb ich den Choke ganz rein und dann reguliere ich die Leerlaufdrehzahl über den Leerlaufeinstellknopf!
Bin der Meinung, daß sie heute sehr schlecht am Gas hing.
Irgendwie änderte sich auch ständig die Leerlaufdrehzahl und ich war am Nachregulieren (an fast jedem Ampelstop der Griff an diesen Regler, damit sie mir nicht abstirbt, bzw. wieder zurückreguliert, da die Drehzahl plötzlich bei 2500 U/min stand!?)


Gruß
Monti

---------------------------------------------------
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Fahren mit der W wird ihr zentrales Nervensystem irreparabel schädigen!
Monti meint, auf einem Ast in einer Buche sitzend: "Gagagaga - Urban Priol for President!"

piko Offline




Beiträge: 16.462

02.04.2008 13:47
#6 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
In Antwort auf:
Irgendwie änderte sich auch ständig die Leerlaufdrehzahl und ich war am Nachregulieren (an fast jedem Ampelstop der Griff an diesen Regler, damit sie mir nicht abstirbt, bzw. wieder zurückreguliert, da die Drehzahl plötzlich bei 2500 U/min stand!?

Das klingt natürlich nicht gut und es besteht Handlungsbedarf!!!

piko

warum einfach wenns auch kompliziert geht

piko Offline




Beiträge: 16.462

02.04.2008 13:50
#7 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
In Antwort auf:
beim Starten des kalten Motors reguliere ich immer die Standgasdrehzahl an diesem Regler unterhalb der Vergaser - müsst Ihr dies auch immer tun?

Eigentlich nicht ... bis sie warm ist regle ich mit dem Gasgriff mein "Standgas" und nach 20km stimmts dann!

piko

warum einfach wenns auch kompliziert geht

Nisiboy Offline




Beiträge: 5.694

02.04.2008 13:58
#8 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten

Das mit dem Standgasnachregulieren habe ich am Anfang auch gemacht, aber das war irgendwie Mist. Jetzt starte ich, wenn es wegen Kälte Not tut, mit Choke. Nach 200 m kann ich den schon zur Hälfte wieder reinschieben und nach 1-2 km drück ich ihn ganz rein. Solange sie dann in Ampelrot-Standphasen noch etwas unruhig läuft, regele ich das mit dem Gasgriff.

Hat sich bewährt.


Grüße aus dem Norden

Nisiboy


Früher war alles besser - vor allem die Vergangenheit.

ziro Offline



Beiträge: 6.705

02.04.2008 13:59
#9 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
Bist Du regelmäßig gefahren? Oder hatte die W eine längere Standzeit über den Winter? Wenn Standzeit, wurden die Vergaser leer gemacht?
Evtl. hast Du Kondenzwasser im Sprit/ Vergaser oder die Leerlaufdüsen sind verdreckt.
Es gibt sicher viele Möglichkeiten, die zu Deinem Problem führen können. Wie gesagt, fang mit den einfachen Sachen an. Die wären für mich, Gaszuglage kontrollieren. Ist der Gasgriff wirklich leichtgängig? Bleibt er nicht beim loslassen hängen? Dann würde ich den Sprit aus den Vergasern ablassen.

Gruss, ziro
Turtle Offline




Beiträge: 15.063

02.04.2008 13:59
#10 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
Hast du Lenkerendengewichte, Monti?

In jeder Minute, in der man sich ärgert verschenkt man 60 Sekunden Freude .

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

02.04.2008 14:07
#11 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
Im "Winter" bin ich ab und an mit der W gefahren, aber immer mal etwas Standzeit dazwischen (max.1 Monat).
Keine Vergaserentleerung durchgeführt.

Eure Aussagen bezüglich der Nichtbenutzung der Leerlaufschraube am Vergaser find ich hochinteressant!
Also diese Leerlaufschraube nicht benutzen und lieber mit dem Gasgriff den Motor "bei Laune" halten?

Vergaser evtl. mal abbauen und in ein Ultraschallbad legen? Synchronisieren lassen?


Gruß
Monti


Edit: Keine Lenkerendgewichte, kein Griffspiegel, keine Ochsenaugen.


Edit 2:
Als ich zu Hause ankam ist mir doch der Lenker in der Halterung komplett nach unten gerutscht und ich hätte mich vor der Haustür beinahe aufs Näschen gelegt! Ich mag keine Regenfahrten...
Das war aber nicht der Grund für dieses Drehzahlmysterium.

---------------------------------------------------
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Fahren mit der W wird ihr zentrales Nervensystem irreparabel schädigen!
Monti meint, auf einem Ast in einer Buche sitzend: "Gagagaga - Urban Priol for President!"

piko Offline




Beiträge: 16.462

02.04.2008 14:13
#12 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
In Antwort auf:
Synchronisieren lassen?

Nein, deine "Drehzahlorgie" kann daran nicht liegen?! Vergaserproblem könnte allerdings sein -Düse durch Dreck mal verstopft ... dann mal wieder frei, und durch sehr hoch gestellten LL werden dann deine 4000/min erreicht.
Vergaser erstmal ablassen und Sprit beäugen ... ... und Gaszug-Test wurde schon beschrieben
Ich tippe aber weiter auf "Elektrokomik"

piko

warum einfach wenns auch kompliziert geht

ziro Offline



Beiträge: 6.705

02.04.2008 14:16
#13 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten

Wie jetzt? Dein Lenker lose? Das hat aber überhaupt nichts mit Regen zu tun. Kann ich dem entnehmen, das Du nicht so der Schrauber bist? Dann bring die Kleene mal schleunigst zu einer Inspektion, bevor Du Dir noch den Hals brichst. Loser Lenker geht echt gar nicht...

Und wenn der Lenker schon lose ist, kann es sehr wohl an Deinem Gaszug gelegen haben.

ziro

piko Offline




Beiträge: 16.462

02.04.2008 14:36
#14 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten

In Antwort auf:
Ich tippe aber weiter auf "Elektrokomik"

Oder losen Lenker ...
Monti monti ...

piko

warum einfach wenns auch kompliziert geht

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

02.04.2008 14:42
#15 RE: Plötzliche Drehzahlorgie! Antworten
Habe solche Alu-Halbschalen zur Querschnittverkleinerung zwischen M-Lenker und Gabelbrückenhalterung.(Lenkerdurchmesser ist kleiner als die Lenkerhalterung).
Obwohl die Schrauben zur Lenkeraufnahme festgeknallt sind kommt es bei starken Regengüssen dazu, daß ich den Lenker in der Halterung -nach einiger "Regeneinwirkzeit"- verdrehen kann.
Das ist aber nicht der ausschlaggebende Grund dieser "Drehzahlspringerei"! (Lenker ließ sich erst vor der Haustür "verdrehen", vorher nicht!!!)
Durch den Regen kann ich auch den vormals fest sitzenden linken Gummigriff ohne Prob verdrehen und vom Lenker abziehen. Das hält bei andauernder Wasserberieselung einfach nicht!
Regenschlacht halt...


Gruß
Monti


Edit:
Bestimmt Dreck im Vergaser oder die Elektronik.

---------------------------------------------------
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Fahren mit der W wird ihr zentrales Nervensystem irreparabel schädigen!
Monti meint, auf einem Ast in einer Buche sitzend: "Gagagaga - Urban Priol for President!"

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz