Hallo Yogi, nach mehreren Versuchen mit Sitzbänken, von der 800er und Corbin, bin ich mit der Aufgepolsterten von Dötsch am glücklichsten. Der Hochlenker ist der originale. Versuche mit den Fußrastengummis habe ich auch schon hinter mir, (gibts hier auch Bilder von..) war aber auch nicht die Lösung. War jetzt diesen Sommer an der Ostsee, 640 Km am Stück ging sehr gut. Das ist für MICH die beste Lösung, für jeden andren ist das natürlich ganz anders.
Zitat... für jeden andren ist das natürlich ganz anders.
Da hat Perle völlig recht. Es war aber nicht umsonst so, dass Kawasaki ganz schnell den Flachlenker nachgeschoben und daraufhin den Hochlenker auch gänzlich hat fallen lassen. Als 1999er W-Neukäufer musste ich ja auch den Hochlenker nehmen. Aber nach wenigen Fahrten, war ich damit schon nicht mehr glücklich. Auf so einer mit Hochlenker bestückten W kam ich mir vor wie ein nasser Sack auf einem Schaukelpferd. Zum Glück gab es schon im Herbst 99 den originalen, leider auch teuren Flachlenker, der dann auch meine erste Verbesserung bedeutete. Yogi, vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit, eine W mit Flachlenker über ein längeres Stück als Entscheidungshilfe zu fahren.
Moin, dazu mal `ne Frage: Hat das einer schon mal mit einem Stummellenker versucht? Der EVO von Pro-Brake (nein. ich habe mit denen nichts zu tun) lässt sich ja relativ weit in der Höhe verstellen und in Winkel, Kröpfung und Neigung sowieso.... da sollte es doch eine Möglichkeit geben. Für jeder Mencsch iss anders....... viel Erfolg und Gruß Bernd
M-Lenker habe ich. Passt aber eigentlich nur mit zurückverlegten Fußrasten. Einen an den Gabelholmen angeschellten Stummel habe ich noch nicht selbst verbaut. Das wäre mir zu niedrig. Und wenn ich ihn hochstelle, brauche ich auch keinen Stummel - von dem dann notwendigen Umbau der Scheinwerferhalter mal ganz abgesehen.
Ich hatte mal an meinem SR500 Cafe Racer einen angeklemmten Stummellenker. Bei einem kleinen Umfaller ist dieser aber, trotz gut angezogen, eingeklappt und hat mir eine schöne Delle in den guten Daytona Alutank geschlagen... Das wäre mit einem M-Lenker nicht passiert....und deshalb würde auf der W650 keiner mehr verbaut.
00072.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Grüße PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"
Hallo nochmal, es ging mir dabei ja auch nicht um den "Stummel" direkt, sondern um die Sache, den in alle möglichen Bereichen verstellen zu können. Da würde doch bestimmt der eine adere "seine" optimale Sitzposition finden. Auch wenn ich "dann keinen Stummel brauche" Ich habe auch keinen und über eventuelle Umbauten denken ja auch einige nach.... Aber jeder wie er möchte schönen Sonntag noch Gruß Bernd