Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 757 mal aufgerufen
Umfrage: Moin zusammen, Ich bin neu hier und bei meiner Suche hier gelandet. Also folgendes Problem. Ich habe mir im letzten Jahr eine W650 zugelegt. Jetzt müsste ich im Oktober zur HU. Da hat der Prüfer festgestellt, dass meine Stoßdämpfer nicht original sind und
Bisher wurde eine Stimme zur Umfrage "Moin zusammen, Ich bin neu hier und bei meiner Suche hier gelandet. Also folgendes Problem. Ich habe mir im letzten Jahr eine W650 zugelegt. Jetzt müsste ich im Oktober zur HU. Da hat der Prüfer festgestellt, dass meine Stoßdämpfer nicht original sind und" abgegeben.
 AntwortenAbgegebene StimmenGrafische Auswertung
1. Wer kann helfen 1
100%
2. Suche ABE für W 650 0
0%
Sie haben nicht die benötigten Rechte um an der Umfrage teilzunehmen.
1 Mitglied hat an der Abstimmung teilgenommen.
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
Volkmar Offline



Beiträge: 2

25.10.2025 07:31
Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Moin zusammen,
Ich bin neu hier und bei meiner Suche hier gelandet. Also folgendes Problem. Ich habe mir im letzten Jahr eine W650 zugelegt. Jetzt müsste ich im Oktober zur HU. Da hat der Prüfer festgestellt, dass meine Stoßdämpfer nicht original sind und ich eine ABE vorlegen soll. Jetzt habe ich alles an Papieren was ich habe durch gesehen und nichts gefunden. Also die Stoßdämpfer sind von Koni mit der Bezeichnung 1429 SP8 dahinter steht noch 1197.
In der Liste von Koni sind die gar nicht aufgeführt.
Kann mir jemand von euch helfen oder mir einen Tipp geben wie ich dieses Problem gelöst bekomme?
Vielen Dank

Falcone Offline




Beiträge: 115.283

25.10.2025 08:25
#2 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

1429SP8 ist eine Ikon-Nummer (nicht Koni!), wobei das SP8 für die Ausführung "verchromt" steht. Es sind Stoßdämpfer, die zu Moto Guzzis der 70er/80er Jahren passen.

Grüße
Falcone

tom_s Offline




Beiträge: 6.539

25.10.2025 17:07
#3 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Vermutlich ist das der hier: 7610-1429SP8

Der ist bei IKON/Wirth gelistet aber nicht für die W.
In meiner alten ABE für den 7610-1603 SP8 ist der 1429 u.a. für die Z400/Z440 aufgeführt. Das hilft jetzt aber auch nicht weiter.



Gruß
Thomas


gerry Offline




Beiträge: 4.069

26.10.2025 07:01
#4 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Ich habe auch IKON-Stoßdämpfer an meiner W650 und noch nie hat sich jemand beim TÜV dafür interessiert was da für Stoßdämpfer dran sind.

Für die, die Du am Mopped hast, wirst Du keine ABE für die W finden und der TÜVler will Dich so ja nicht durchlassen.
Also ist es am einfachsten die passenden Stoßdämpfer für Deine W650 zu besorgen - z.B. IKON 7610-1603. Oder eben von anderen Herstellern die eine Freigabe für die W650 haben.

Wie Falcone ja schrieb, sind die an Deiner W die falschen. Also austauschen gegen die passenden.

Allzeit gute Fahrt.

Gruß Gerry



zzzz

Falcone Offline




Beiträge: 115.283

26.10.2025 07:12
#5 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Zwei pragmatische Lösungsvorschläge, die wenig Geld kosten: Für die HU ein Paar originaler Stoßdämpfer montieren (wahrscheinlich hat hier im Forum sogar noch jemand welche für kleines Geld abzugeben) oder zu einer anderen Prüfstelle fahren.
Wenn die vorhandenen Dämpfer aber schon ziemlich alt sein sollten, ist es eventuell aber auch durchaus sinnvoll, in neue zu investieren, z.B. von YSS. Das dann wieder verbesserte Fahrverhalten hat ja auch was.

Grüße
Falcone

Volkmar Offline



Beiträge: 2

26.10.2025 08:10
#6 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Danke ich glaube auch,dass es das beste ist neue Dämpfer einzubauen.

Andie Rasenkante Online




Beiträge: 1.281

26.10.2025 10:52
#7 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Oder zu einer anderen Prüforganisation fahren!

Unsere W fährt jetzt 25 Jahre mit Konis, es wurde nie nach Papieren gefragt, ist allerdings auch nicht DER Tüv.

__________________________________
„Rauchen ist das neue Sitzen“

Innenfünfkantmutter Offline




Beiträge: 37

26.10.2025 14:42
#8 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Ggf bei Hagon nachfragen, die basteln Stoßdämpfer mit Eigenschaften nach Vorgaben des Bestellers für viele Motorräder. Beraten auch am Telefon.

Falcone Offline




Beiträge: 115.283

26.10.2025 15:24
#9 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Die Hagon, die für die W650 angeboten werden (wurden?), taugen jedenfalls nix.

Grüße
Falcone

Innenfünfkantmutter Offline




Beiträge: 37

26.10.2025 17:19
#10 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Stammen aus dem Hause Wilbers. Habe diese auf beiden XJ seit Jahren und mehreren 10 tkm drauf, keine Klagen, funktionieren gut, besser als die original verbauten.
Vielleicht bei der W anders????

Axel J Offline




Beiträge: 13.187

26.10.2025 17:32
#11 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Ob die Hagons immer noch suboptimal mit der W 650 harmonieren, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass bei meinen Vergleichsfahrten seinerzeit die Hagons nix taugten. Zu hart, zu wenig Dämpfung.

Axel

PS: Wilbers? Die sind berüchtigt für ihre knallharten Fahrwerke, gut für die topfebenen Rennen.

Innenfünfkantmutter Offline




Beiträge: 37

26.10.2025 17:38
#12 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Man kann Fahrermasse und Vorlieben angeben, anhand derer die Federn und Dämpfungsraten zusammengestellt werden. Ich wählte "Komfort", sie sind nicht weich, aber keineswegs hart, auch nicht unterdämpft. Waren in meinem Fall jedenfalls Treffer.

Falcone Offline




Beiträge: 115.283

26.10.2025 17:38
#13 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Zitat
Stammen aus dem Hause Wilbers. Habe diese auf beiden XJ seit Jahren und mehreren 10 tkm drauf, keine Klagen, funktionieren gut, besser als die original verbauten.
Vielleicht bei der W anders????



Nein, die stammen nicht von Wilbers, die kommen aus England. Wilbers vertreibt sie nur um Konkurrenten vom Markt zu bekommen.
Und Hagon sind bekannt dafür, dass sie zu hart gedämpft sind und auch sonst von minderer Qualität. Bei den direkten Vergleichsfahrten mit W650 haben sie extrem schlecht abgeschnitten.
Der Markt für Hagon sind Oldtimer, die nur noch auf milden Sonntagstouren bewegt werden, da passen sie dann optisch ganz gut - mehr aber auch nicht.

Nach mehreren 10.000 Kilometern sind im Übrigen alle Stoßdämpfer am Ende. Die der W halten +/- 35.000 km. Ikon eigentlich auch nicht länger. den schleichenden Prozess merkt man nur erst im direkten Vergleich alt gegen neu.

Zitat
PS: Wilbers? Die sind berüchtigt für ihre knallharten Fahrwerke, gut für die topfebenen Rennen.



Das sehe ich nicht so. Ich bin zwar kein Freund von Wilbers, weil ich sie für arg überteuert halte, aber bei entsprechenden Gewichtsangaben schrauben sie schon gute Dämpfer zusammen, die keinesfalls nur für die Rennstrecke geeignet sind. Beim W-Stoßdämpfertest schnitten sie fast genauso gut ab wie die Öhlins.

Grüße
Falcone

Andie Rasenkante Online




Beiträge: 1.281

26.10.2025 18:09
#14 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

YSS und gut, meine Meinung.
Wie Wilbers nur günstiger.

YSS Suspension Stoßdämpfer mit ABE günstig | Louis 🏍️ https://share.google/8CWI4sHeG7yaTeLUG

__________________________________
„Rauchen ist das neue Sitzen“

Falcone Offline




Beiträge: 115.283

26.10.2025 19:00
#15 RE: Stoßdämpfer Koni 1429 SP8 Antworten

Ich habe noch mal den alten W650-Stoßdämpfertest rausgekramt und dabei festgestellt, dass ich damals versäumt hatte, ihn für die Datenbank zusammenzufassen. Das ist jetzt geschehen:

Stoßdämpfertest

Ich denke, dass er im Wesentlichen immer noch als Maßstab gelten kann.

Danke für den Louis-Link, Ingo. Früher waren die IKON mit ca. 300,- Euro den YYS mit fast 500 Euro deutlich überlegen, heute hat sich das ja drastisch ins Gegenteil verkehrt. Insofern auch mein Tipp: YSS.

Grüße
Falcone

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz