Was meinst du mit zerlegen? Ich setze aber voraus, dass du durchaus davon ausgehst, dass der Gabelholm ausgebaut werden muss. Darüber hinaus müssen die meisten klassisch aufgebauten Gabeln nicht zerlegt werden. Man kann den alten Simmering raushebeln und den neuen mit einem teilbaren Simmerringwerkzeug oder einem passenden Rohr gleichmäßig einschlagen. Mit Verstand und Feingefühl geht das auch ohne ein Simmeringwerkzeug. Und da die Zephyr-550-Gabel sehr bauähnlich zur W-Gabel ist, sollte das also möglich sein.
Zum einschlagen der neuen Simmerringe nehme ich immer die alten. Anstelle eines extra Werkzeuges. Mit Gefühl und einem Plastikhammer geht das recht gut.