Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 64 Antworten
und wurde 2.382 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
woolf Online




Beiträge: 12.369

Gestern 14:53
#61 RE: Noch mal Wärmepumpe ... Antworten

Bei uns gibt es keinen Wärmepumpentarif, daher Nix zweiter Zähler.

Grüße,
W-olfgang

Gelernter Misanthrop.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.437

Gestern 15:18
#62 RE: Noch mal Wärmepumpe ... Antworten

Bei uns gibt es auch keinen Wärmepumpen Tarif.

Deshalb habe ich mir damals vom Elektriker einen gebrauchten Zähler für 100€ hinter dem Hauptzähler einbauen lassen um den Verbrauch der Wärmepumpe zu kontrollieren. Das sollte aber heute nicht mehr nötig sein, das das sicher über die App der Wärmepumpe möglich sein sollte.

Falls ein zweiter Zähler für die Wärmepumpe nötig sein sollte, ist das meines Wissens Sache des Netzbetreibers/Versorgers der dafür höchstens eine kleine Gebühr verlangen darf.

Von wem hast du denn den Preis für den Zähler?

3-Rad Offline



Beiträge: 35.437

Gestern 15:23
#63 RE: Noch mal Wärmepumpe ... Antworten

Hier nochmal eine Zusammenfassung über die Einbaupflicht zu den Smartmetern bei neuen Wärmepumpen-,Fotovoltaikanlagen und Ladeeinrichtungen für E-Fahrzeuge und was das kosten darf.

https://www.verbraucherzentrale.sh/wisse...nbau-und-kosten

Caferacer59 Offline




Beiträge: 8.748

Gestern 21:03
#64 RE: Noch mal Wärmepumpe ... Antworten

Da ich mit meiner riesigen Fotovoltaikanlage Volleinspeiser bin, brauche ich natürlich einen zusätzlichen Zähler. Der wird im Jahr mit 10,90 berechnet.
Wie das bei Wärmepumpen ist, weis ich nicht.

Gruß Andy
Wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

Falcone Offline




Beiträge: 115.457

Heute 08:58
#65 RE: Noch mal Wärmepumpe ... Antworten

Einen Preis für den Zähler habe ich nicht. Bei uns ist es ein Grundpreis von 8,30 pro Monat, da ist dann vermutlich der Zähler mit drin. Interessanterweise habe ich dieses jahr einen Smartmeter (kostenfrei) beim Haushaltsstrom gesetzt bekommen, die Wärmepumpe wird aber weiterhin über einen herkömmlichen elektronischen Zähler berechnet.

Grüße
Falcone

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
R.I.P. »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz