Moin wollte mich kurz vorstellen. Bin der Ralf Gille aus Frankfurt und habe eigentlich mein gesamtes bisheriges Motorradfahrerleben mit Kawasaki zu tun. Habe seit 2011 eine Werkstatt angemeldet. In erster Linie restauriere und repariere ich Kawasaki 3 Zylinder 2 Takter aber auch die alten W Kawasaki. Ich habe auch schon lange mit den Königswellen Kawa's geliebäugelt. Die haben mir schon immer sehr gut gefallen und die Tage habe ich eine W-800 von 2015 in Diamond Red gekauft. Hat 14200km gelaufen und scheinbar noch nie Regen gesehen. Ist neuwertig. Zugelassen wird die erst in 4 Wochen wegen der Wartezeit bei der KFZ Zulassung in Frankfurt. Habe aber ein rotes kennzeichen mit dem werde ich erstmal rumfahren. Mit den Fotos einstellen das klappt noch nicht so richtig.Viele Grüße aus Frankfurt, Ralf [[File:IMG_6386.jpg|none|auto]]IMG_6384.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_6385.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_6381.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_6383.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! IMG_6380.jpg IMG_6382.jpg
Ein herzliches Hallo vom Rand des schönen Vogelsberg. Vermutlich haben wir uns schon mal in Schotten gesehen oder auch bei Matze im Oldtimer-Café - und hoffentlich werden wir Dich auch ab und an mal wieder irgendwo im VB treffen - z.B. im Tanklager in Eckartsborn, im Café Kult bei Adriana in Eichelsdorf oder bei Doro auf dem Hoherodskopf. Eine W800 kann fast nicht mehr getoppt werden …
Ja wir waren früher oft im Oldtimercafe. Das war immer eine schöne Anlaufstelle. ist ein großer Verlust gewesen. Dort haben wir eigentlich immer Leute getroffen, die man so kannte. Im Tanklager war ich letztes Jahr mal mit meiner Ninja, aber da waren fast nur Harley Fahrer und ich fand es nicht so berauschend. Die anderen Lokalitäten haben wir noch nie angefahren.
Hallo Ralf, schön, wieder von dir zu hören! Wir haben uns ja schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen. In Rüsselsheim im Januar sah ich dich zwar, aber da warst du so mit einer Gruppe in ein Gespräch vertieft, da wollte ich nicht stören.
Hallo zusammen, heiße Martin und bin in der Ortenaugegend zuhause. Gehe auf die 70 zu und habe mir letztendlich noch ne W Bj. 2011 zur stressfreien Ausfahrt ohne PS rausholerei, odder Soundsoundoptimiererei zugelegt. Ich schaue mich hier um, meine Beträge werden sich in Grenzen halten. Auf jeden Fall mal Lob an die Forumsgestalter. Sehr gut auch für Neue sich zurechtzufinden. Lieben Gruß. Martin
Moin, bin gestern mal die ersten 85km mit der W-800 gefahren. Ich muß sagen das ich begeistert bin wie toll die W fährt. Auch ziemlich zackig allerdings müssen die alten TT-100 runter und Conti's drauf. Hier aber mal eine Frage an die Profis. Gestern früh war es noch ziemlich frisch bei der Fahrt am Rande des Taunus und trotzdem hat sie dann zu Hause noch eine ganze Weile vor sich hin geknistert. Ist das Normal das die Teile so heiß werden?
ein verspätetes "Willkommen" - wir beide fahren dasselbe Baujahr :-).
Ja, das leichte Geknister kenne ich auch und halte es für normal. Kann es daran liegen, dass die Luftgekühlten grundsätzlich etwas wärmer werden, als Wassergekühlte und sich daher das Metall anders ausdehnt/zusammenzieht/die Wärmeableitung anders funktioniert? Unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten der Metalle?