Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 1.140 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3
3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

13.03.2025 20:29
Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Kann dazu im Netz nichts finden.

tom_s Offline




Beiträge: 6.357

13.03.2025 20:31
#2 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden

Ja, mit dem Pro Charger Louis 75 können Sie Lithium-Batterien laden, sofern es sich um 12V Lithium-Ionen-Starterbatterien handelt. Das Gerät verfügt über einen speziellen "Li-Ion"-Lademodus, der für solche Batterien geeignet ist. Die maximale Ladespannung beträgt dabei 14,3V, und der Ladestrom wird automatisch angepasst[1].

Quellen:
[1] [PDF] PROCHARGER 4.000 - Bazismotor.hu https://www.bazismotor.hu/dowloadedFiles...0_Manual_17.pdf
[2] [PDF] ProCharger - Batterie-Ladegeräte, Alarmanlagen und Zubehör https://www.m-u-s.com/presse/2011-03-mot...ladegeraete.pdf
[3] Louis Li-Ionen Batterie sinkt in einem Monat runter auf 9,5 Volt https://www.gs-forum.eu/threads/louis-li...t.202278/page-2
[4] ProCharger 1.000 1.000 günstig - Louis https://www.louis.de/artikel/procharger-...geraet/10020101
[5] Ladegerät PROCHARGER LOUIS 75 EDT. - 125er-Forum.de https://www.125er-forum.de/threads/15052...er-louis-75-edt
[6] Kombi-Ladegerät für Blei und LiFePo? https://multistrada.eu/index.php?topic=11463.0
[7] 15 Motorrad-Batterieladegeräte im Test: Motorradbatterie aufladen https://www.motorradonline.de/zubehoer/b...terie-aufladen/
[8] Ladegeräte & Startbooster günstige Angebote - Louis https://www.louis.eu/de/katalog/motorrad...te-startbooster



Gruß
Thomas


Falcone Offline




Beiträge: 114.306

14.03.2025 08:09
#3 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Lithium-Ionen-Batterie oder LiFePo-Batterie? Mit oder ohne Laderegelung?

Grüße
Falcone

3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

14.03.2025 08:14
#4 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Keine Ahnung.

Mit dem Pro Charger 75 Edition ging auf jeden Fall gar nix.
Mit einem einfachen, alten Pro Charger hat es dann funktioniert.

Friedo Offline




Beiträge: 3.512

14.03.2025 08:54
#5 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Ich hatte auch eine Lithium-Ionen-Batterie, die komplett leer war. Mein Ladegerät machte dann auch keinen Mucks, obwohl für diesen Batterie-Typ ausgelegt. Ich habe dann ein ungeregeltes Ladegerät (Trafo mit Gleichrichter) genommen und erst einmal bis ungefähr 90% geladen. Zum Schluss kam dann das richtige Ladegerät zum Einsatz.

Schönen Tag wünscht
Friedo

Falcone Offline




Beiträge: 114.306

14.03.2025 09:24
#6 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Das ist auch meine Erfahrung. Allerdings unabhängig der Bauform der Batterie.
Das Problem liegt hier beim Ladegerät, dass ab einer bestimmten Spannung eine Batterie als defekt erkennt und nicht sie nicht mehr lädt - aus Sicherheitsgründen. Das "Anladen" mit einem alten, nicht-elektronischen Ladegerät funktioniert dann meistens.
Allerdings ist mir letztes Jahr eine Bleibatterie dabei um die Ohren geflogen, große Sauerei in der Werkstatt. Man sollte diesen "letzten Versuch" einer möglicherweise toten Batterie also besser an der frischen Luft machen.
Durch das Anladen wird eine LiFePo-Batterie (und um die handelt es sich bei Fahrzeugen in den allermeisten Fällen) nicht beschädigt, sondern das geschieht erst durch ein ungeregeltes Überladen.
So wie Friedo es beschriebt, funktioniert es: Erst anladen, dann auf ein elektronisches geeignetes Ladegerät wechseln.

Grüße
Falcone

3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

14.03.2025 10:32
#7 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Ich hab nur ungefähr eine halbe Stunde geladen, dann konnte ich sie ankicken.
Das Fertigladen erledige ich gleich durch eine Ladefahrt.

Friedo Offline




Beiträge: 3.512

14.03.2025 10:52
#8 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Oder so!

tom_s Offline




Beiträge: 6.357

14.03.2025 12:19
#9 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #7
Ladefahrt

Wäre ich vorsichtig, davon hat die KI nix gesagt.....



Gruß
Thomas


Maggi Online




Beiträge: 49.066

14.03.2025 12:41
#10 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Zitat
Durch das Anladen wird eine LiFePo-Batterie (und um die handelt es sich bei Fahrzeugen in den allermeisten Fällen) nicht beschädigt, sondern das geschieht erst durch ein ungeregeltes Überladen.


Und so eine Entsulfatierungsstufe können die gar nicht leiden.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Offline




Beiträge: 114.306

14.03.2025 13:47
#11 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Stimmt. Insofern immer Vorsicht mit der Wahl des Ladegeräts.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 48.804

14.03.2025 14:05
#12 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Ihr und eure Akkus! Kein Wunder, setzen sich diese E-Fahrzeuge nicht durch.

Gruß
Serpel

Furchendackel Offline




Beiträge: 2.069

14.03.2025 14:37
#13 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

…hat mit Technik, Physik und Chemie zu tun - da kennze nix von!

Bis denne
der Dackel

Kole Feute un Nordenwind
givt´n krusen Büddel un´n
lütken Pint

Calmato60 Online



Beiträge: 126

14.03.2025 15:08
#14 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Ich würde bei verschiedenen Batterietypen im Fuhrpark zu solch einem Ladegerät raten...

https://www.amazon.de/Haisito-Ladeger%C3...=1&gad_source=1



Modellbauladegeräte haben Lade-Modi für sämtliche Akku Typen. Es wird einfach der Akuutyp (Blei, LiIon, Nmh, LIPO, NiCd) ausgewählt, und das Ladegerät erkennt automatisch die Zellenzahl und stellt die Ladeschlussspannung selbst ein. Da passiert es nicht mehr, dass ein Akku hoch geht.

Das kann auch sehr gefährlich werden.

Noch ein Vorteil ist der Einstellbare Ladestrom bis 6 A wenn es mal schnell gehen muss.

Die Motorrad Ladegeräte sind für das was sie können völlig überteuert.

Falcone Offline




Beiträge: 114.306

14.03.2025 15:37
#15 RE: Kann ich mit dem Pro Charger Louis 75 eine Lithium Batterie laden? Antworten

Scheint mir ein guter Tipp zu sein.

Grüße
Falcone

Seiten 1 | 2 | 3
Schnapszahl »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz