Habe sie nach diesem Testbericht gekauft. Da sieht man wie groß sie wirklich ist. Es ist die No. 99 Mini, nicht die große Sport. Sollte eigentlich halten, hab aber nicht vor schneller als 110 zu fahren.
150km Testfahrt durch das Jura und Frankreich: Bis 60km/h deutliche Verbesserung, keinerlei Winddruck oder Geräusche. Alles aufwärts immer noch kein Winddruck aber die Windgeräusche sind viel stärker weil der Helm jetzt alles abbekommt. Mir war aber viel wärmer als meinem Kollegen der ohne Scheibe fuhr. Bin mir noch unsicher ob ich so fahren möchte, aber wenn dann mit Ohrenschutz. Das Motorrad kommt mir auch langsamer vor, weil der Winddruck fehlt.
Ich habe die "Scheiben-Zeit" ja auch gehabt. Gestört hat mich das abgekoppelt sein von der Straße, das verschlechterte Abschätzen der Geschwindigkeit (allerdings ist das Gewohnheitssache) und auch den Lärm, den so eine Scheibe im Helm verursacht. Letzteres lässt sich allerdings minimieren, wenn die Scheibe so schräg angestellt wird, dass der Fahrtwind wieder den Helm anströmt, die Scheibe also nur noch dem Wetterschutz des Oberkörpers und ggf. des Tankrucksacks dient. Bei Winterfahrten ist eine Scheibe nicht nur sinnvoll, sondern im Grunde sogar notwendig, im Sommerhalbjahr allerdings bevorzuge ich inzwischen gute Kleidung und verzichte gerne auf eine Scheibe, die in meinen Augen mehr Nachteile als Vorteile bringt.
In meinen Augen überwiegen ganzjährig die Vor- die Nachteile von Windschildern. Ein gewichtiger Grund, mit ihnen an meinen Motorrädern zu fahren. Zudem mag ich sie leiden und habe mich dergestalt an sie gewöhnt, dass ich meine Motorräder ohne als unvollständig empfinde. So unterschiedlich kann die/ ihre Einstellung und das Empfinden gegenüber ihnen sein, auch was die vermeintliche Abkoppelung durch sie von der Straße, der gefahrenen Geschwindigkeit und dem durch sie verursachten Lärm angeht. Das ist ein 'weites (Empfindungs)Feld', auf dem jeder nach Belieben glücklich oder unglücklich werden kann. Zum Glück und wie überhaupt mit jeder Art von Motorrad samt dessen Beschaffenheit in Hinsicht auf Technik, Optik und Ausstattung.
Zitat von Spezialiced im Beitrag #35https://www.webike.de/magazine/parts-de/asahi-windshield-w800/
Habe sie nach diesem Testbericht gekauft. Da sieht man wie groß sie wirklich ist. Es ist die No. 99 Mini, nicht die große Sport. Sollte eigentlich halten, hab aber nicht vor schneller als 110 zu fahren.
Hi Daniel, zum Thema Windschild wurde ja schon genug von berufener Seite gesagt. Das Teil sieht aber in dem Testbericht schon cool retro aus, vermutlich war das auch ein Teil Deiner Entscheidung.
Wenn ich die Fotos (von hinten) richtig sehe, gibt es da wohl wenig bis keine Möglichkeit zum schräg anstellen?
10.000 JPY sind irgendwas um 60 €, was hat denn der ganze Spaß am Ende gekostet?
Das Windschild hat weniger als 60chfr und dazu noch Gebühren von DHL mit 20chfr. Das wars, Eintragung nicht nötig, war sogar bei der MFK aber solange man ohne Probleme drüber gucken kann muss man da nichts eintragen. Also insgesamt weniger als 80chfr… trotzdem schade wenn es mir nicht gefallen sollte. Ich werde es ein bisschen nach hinten verschieben und tiefer einstellen und dann mal ein paar Wochen so fahren. Wenn das Gefühl so bleibt, bau ich mir eine Leselampe aus der Scheibe :-)
Zitat von Wisedrum im Beitrag #39In meinen Augen überwiegen ganzjährig die Vor- die Nachteile von Windschildern. Ein gewichtiger Grund, mit ihnen an meinen Motorrädern zu fahren. Zudem mag ich sie leiden und habe mich dergestalt an sie gewöhnt, dass ich meine Motorräder ohne als unvollständig empfinde. So unterschiedlich kann die/ ihre Einstellung und das Empfinden gegenüber ihnen sein, auch was die vermeintliche Abkoppelung durch sie von der Straße, der gefahrenen Geschwindigkeit und dem durch sie verursachten Lärm angeht. Das ist ein 'weites (Empfindungs)Feld', auf dem jeder nach Belieben glücklich oder unglücklich werden kann. Zum Glück und wie überhaupt mit jeder Art von Motorrad samt dessen Beschaffenheit in Hinsicht auf Technik, Optik und Ausstattung.
Falcone hat das Problemfeld "Windschild" in allen Details objektiv exakt beschrieben. Genau so ist es.