Wir sind wieder gut daheim angekommen. War das schön - endlich wieder Stammtisch! Hin sind wir in schön gefahren, zurück dann den allerschnellsten Weg. Südlich von Hilzingen wars schon bedrohlich dunkel. Der Wind auf der Autobahn Singen bis Abfahrt Geislingen war echt ätzend. Auf der B31 hats dann auch angefangen zu schiffen, das hat mir mein Regenorakel anders vorhergesagt. Da kamen dann die Regenklamotten zum Einsatz. Meine megaschicken roten Kochmanns Stiefelchen sehen zwar hinreissend aus, sind aber nicht wasserdicht. Wenigstens sind die Füsse warm geblieben!
War trotzdem ein toller Stammtisch und die Fahrt hat Spaß gemacht! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Ganz trocken haben wir es auch nicht heim geschafft, obwohl wir den 350 ccmchen ordentlich die Sporen gegeben haben und die Kleine tapfer gerannt ist Auch für uns war es ein superschöner Stammtisch - mit lieben Freunden, schönen Motorrädern (auch die in Unterzahl vertretenen Kawasakis ) und wie immer netten Gastgeberinnen und lecker Essen. Wenn das nicht reicht für ein gelungenes Wochenende, dann weiß ich auch nicht. Schön war’s! Auch wenn ich bei der Rückfahrt das Gefühl hatte, meine Wachsjacke könnte mal wieder etwas Wachs vertragen :-) Rein nach Kalender wäre es am 23. August wieder soweit … aber Edith meint, der könnte wohl etwas unpassend sein.
War wieder sehr schön. Zwischen Grimmelshofen und Waldshut hats ziemlich heftig geregnet, aber ich bin rechtzeitig in die Regenklamotten. Danach kam die Sonne wieder raus und kurz vor zu Hause war ich wieder trocken.
trendelbedingt sollte der August-Stammtisch verschoben werden … Als Ausweichtermin drängt sich nach Umfrage im W-, Guzzi- und Enfieldlager der 16.8. auf. Lediglich ein sehr gern gesehener Kollege aus der Schweiz muss noch sehen, wie er sich den freischaufelt und ein ebensolcher hat sich noch nicht äußern können 🙂
Samstags ist für mich ein " könnte hinhauen oder nicht" Tag.
War gestern unterwegs, sehr gut bei Tropfen von oben. Konnte meine Linke am Lenker behalten, bei schönem Wetter gibt es viele Grüße von Motorradfahrern, ignorieren möchte ich das nicht, aber es nervt mich langsam. 1977 als ich den Führerschein Motorrad gemacht habe, war das überschaubarer...
Vielleicht ist ja am Samstag schlechteres Wetter, dann passt es auch bei mir. Gruß Norbert 2 🍰☔
Hatte Panne mit meiner Alten, HD, Kein Motorradfahrer hat angehalten, 2 Autofahrer hatten nachgefragt, wie zu helfen ist. Soll ich dann jedem die Linke zum Gruss vom Lenker nehmen.? Für Gernemoppedler?
Mit ein bisschen Glück waren die Autofahrer ja auch Motorradfahrer, bei der letzten havarierten Harley, bei der ich angehalten habe, war ich auch mit dem Auto unterwegs 🙂 Dass die auf zwei Rädern einfach vorbeifahren ist eine Schande. Schade, dass man das beim Grüßen nicht erkennen kann, aber da es nun mal so ist, werde ich wacker weiter grüßen. Wenn Du es schaffst, vorbeizukommen, freuen wir uns. Wenn’s nicht klappt, ist es eben so. Der gute Wille zählt ja auch :-)