Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 42 Antworten
und wurde 2.240 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
Falcone Offline




Beiträge: 112.714

26.07.2016 20:44
#16 RE: 650/800 Antworten

Ja. Hatter. Die Blaue Mauritius unter den W-Teilen.

Grüße
Falcone

PeWe Offline




Beiträge: 21.702

26.07.2016 20:49
#17 RE: 650/800 Antworten

Hat er....



LG
PeWe

"...Ich fahre so langsam, dass man mich nicht blitzen muss – mich kann man
malen!"

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.578

26.07.2016 20:58
#18 RE: 650/800 Antworten

Eigenartiger Zeigerlauf.
Links noch ' ne Uhr miteingebastelt,
so scheint's.

Ob man sich daran gewöhnt?

Hab' erst ein paar Jahre auf das Cockpit
der 650er geschaut und nun schon länger das
Nachfolgemodell im
Visier, dem ich
mehr abgewinnen kann.

Wisedrum

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.578

26.07.2016 21:35
#19 RE: 650/800 Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #9


Genau, an der 800 ist mehr Chrom. Und völlig falsch: Früher war eben nicht so viel Chrom.

1962.jpg (450×283)
http://www.winni-scheibe.com/images_text...storie/1962.jpg

So eine BSA wies eine Menge Chrom auf.
Eine Ausnahme?
Die Meguro stammte von einer BSA ab.
Die Ws aller Baureihen auch.
Die Schnittstelle und Steilvorlage zum Blinki Binki könnte so eine Ausnahme gewesen sein.
Das weiss nur Kawasaki.
Diese BSA würd' ich gerrn mal fahren.
Besitzen ist eine andere Sache.

Wisedrum

Falcone Offline




Beiträge: 112.714

27.07.2016 10:01
#20 RE: 650/800 Antworten

Zitat
Links noch ' ne Uhr miteingebastelt,



Wo siehst du da eine reingebastelte Uhr?
Und der Zeigerlauf ist doch der gleiche wie bei deiner W800

Und wenn schon die Meguro/BSA ins Feld führen, dann bitte auch die richtige:
http://www.motorcyclespecs.co.za/Classic...0flash%2003.jpg
Und dann hat sich das mit dem Chrom ganz schnell.

Grüße
Falcone

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

27.07.2016 10:03
#21 RE: 650/800 Antworten

Na das sieht doch nach Uhrzeiger im linken Instrument aus ?

Sicher ist der Zeigerlauf identisch, nur sind die Anschläge ungewohnt, die Sa´kalen quasi um 180° verschoben. Sieht ungewohnt aus.

C4

Falcone Offline




Beiträge: 112.714

27.07.2016 10:05
#22 RE: 650/800 Antworten

Meinst du die 50 km/h-Markierung für den Ortsverkehr, die alle Chronometrics hatten?

Aber mit Uhrzeiger hast du Recht: Das sind in beiden Instrumenten Uhrzeiger von Conrad.

Grüße
Falcone

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.578

27.07.2016 10:07
#23 RE: 650/800 Antworten

Antwort und Stellungsnahme auf Falcones Frage und Bemerkung sind in Zephyrs
Beitrag enthalten.

Wisedrum

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.578

27.07.2016 10:15
#24 RE: 650/800 Antworten

@ Falcone

Richtig oder falsch?
Ansichtssache, gemeint ist die
BSA Chromkiste, selbst wenn sie
später erschien als die Meguro, die nur
nur als eine 'Ahnin' seitens Kawasak ins
Feld geführt wurde von mir.

Wisedrum

Falcone Offline




Beiträge: 112.714

27.07.2016 10:19
#25 RE: 650/800 Antworten

Nix richtig oder falsch.
Ich will nur aufzeigen, dass eine W650 mit ihren geringeren Chromanteil als Retro-Motorrad besser die damalige Zeit zitiert, als die der aktuellen Retro-Mode mehr entsprechende, zu stark blinkende W800, die allenfalls zu den Motorrädern der frühen 70er Jahre für den amerikanischem Markt passt.

Grüße
Falcone

Mattes-do Offline




Beiträge: 6.872

27.07.2016 10:22
#26 RE: 650/800 Antworten

Ist doch egal - Haupsache die Dinger fahren.

Amen!

Gruß,
Mattes

Falcone Offline




Beiträge: 112.714

27.07.2016 10:25
#27 RE: 650/800 Antworten

Pff. Immer alles so einfach ...

Grüße
Falcone

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

27.07.2016 10:29
#28 RE: 650/800 Antworten

Zur Uhr habe ich nochmal genau hingeschaut. Da bin ich reingefallen. Auf den ersten Blick gibt es drei Zeiger. Beim genauen Hinsehen und mit der Erklärung des 50er Striches relativiert sich das: Der dritte "Zeiger" entpuppt sich im Vergleich mit der Tachonadel als Verlängerung der Nadel über den Mittelpunkt hinaus. Das habe ich als Stundenzeiger gewertet, den 50er Strich als Minutenzeiger und die auf null liegende Nadel als Nadel des Drehzahlmessers.

So kann man sich täuschen ...

C4

Mattes-do Offline




Beiträge: 6.872

27.07.2016 10:33
#29 RE: 650/800 Antworten

Ich finde das gut wenn immer alles einfach ist.

Gruß,
Mattes

Luja-sog-i Offline



Beiträge: 16.357

27.07.2016 10:54
#30 RE: 650/800 Antworten

Sind das Zifferblätter von dem Rumänen, welcher auch Flugmodelle flog? Was macht er denn jetzt, wo treibt der sich rum?

Edit: Ja, 's ist der Rumäne, hab ein Filmchen entdeckt, da sind die Zifferblätter zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=KRUmpzp1Zc4


Gruß
Monti

--------------------------------------------------
https://www.youtube.com/watch?v=wCVIs9Hro30
VOX POPULI, VOX DEI

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz