Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 76 Antworten
und wurde 2.030 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
PeWe Offline




Beiträge: 21.701

30.06.2016 14:08
#16 RE: Rust never sleeps... Antworten

Da gibt es so schönes PVC Leer-Rohr mit den entsprechenden Anschraub-Böckchen zu kaufen...Da steckt man dann das Kabel rein, schraubt alle 50 cm ein Böckchen an den Holzbalken und klipst das Rohr mitsamt dem Kabel in die Böckchen....Wenn man vorher mit der Wasserwaage noch einen Strich zieht, wird das sogar gerade....Die Winkel lässt man aus und formt das Kabel in einem schönen 90 Grad Winkel....

Und glaube mir ich habe in meinem Arbeitsleben schon viele Km Kabel verlegt.....

LG
PeWe

"...Ich fahre so langsam, dass man mich nicht blitzen muss – mich kann man
malen!"

Turtle Offline




Beiträge: 15.064

30.06.2016 14:20
#17 RE: Rust never sleeps... Antworten

Geht das nicht auch wireless?

Wo alle dasselbe denken, wird nicht viel gedacht.

Zyklop Online




Beiträge: 2.517

30.06.2016 14:23
#18 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
Naja, die Auspuffanlage hat jetzt 17 Jahre und knapp 85000km auf dem Buckel und das bei ständigem Winterbetrieb, da darf man dann schon mal so aussehen.



Das ist Edelrost-Art und mach noch ein Rahmen drum. Damit wirst du reich und berühmt.

Soweit so gut
Zyklop

Mattes-do Offline




Beiträge: 6.865

30.06.2016 14:28
#19 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat von PeWe im Beitrag #16
Und glaube mir ich habe in meinem Arbeitsleben schon viele Km Kabel verlegt.....

Da hat es ja auch nicht dein Geld gekostet.

Gruß,
Mattes

pelegrino Offline




Beiträge: 51.321

30.06.2016 15:10
#20 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
...der PeWe soll mir erstmal zeigen, wie er Erdkabel besser verlegt...

Der PeWe hat vielleicht auch so einen Garten wie wir: mit Kabelanschluß .

Wir haben noch nicht herausbekommen, wofür der Anschluß ist. Vielleicht haben die Vorbesitzer eine automatische Mähvorrichtung gehabt, oder einen elektrischen Wassersprenger, oder der Garten war beheizt - keine Ahnung.

Nur, wie bereits geschrieben, herausbekommen haben wir das Stück Elektroleitung immer noch nicht - das verschwiundet immer tiefer im Erdreich , egal wie tief man hinterhergräbt .

DSCN6008.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) DSCN6009.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Maggi Offline




Beiträge: 48.005

30.06.2016 16:10
#21 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
Da gibt es so schönes PVC Leer-Rohr mit den entsprechenden Anschraub-Böckchen zu kaufen...


Ja, wenn man einen Geldscheisser hat, dann kann man das so machen...
Außerdem ist das ne Moppedgarage.

Maggi (…der seine Buchsbäume ja auch nicht in Form schneidet…)

--
Blog
Brille? Schielmann

Joggi Online




Beiträge: 4.633

30.06.2016 16:47
#22 RE: Rust never sleeps... Antworten

So ein Gedöns wegen dem bischen Flugrost.

Und das Kabel liegt ja nicht unter Putz. Sieht doch jeder, wo es lang geht. Da braucht es keine rechten Winkel.
Alles premium.

Gruß
Joggi

pelegrino Offline




Beiträge: 51.321

30.06.2016 16:53
#23 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
...Anschraub-Böckchen...

Der Klugscheißer in mir will unbedingt sagen:

das sind Schellen, genaugenommen Kuparohrschellen .

Wolli52 Offline




Beiträge: 10.003

30.06.2016 17:17
#24 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat von Maggi im Beitrag #7
da darf man dann schon mal so aussehen.

mit den Bildern hättest Du Dir auch etwas mehr Mühe geben können.

Mit Photoshop ganz easy:
Einfach Filter auf "New" setzen statt "Winter and Salt" nehmen

Gruß
Wolli

Älterwerden ist nicht für Feiglinge

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

30.06.2016 17:41
#25 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
Da gibt es so schönes PVC Leer-Rohr mit den entsprechenden Anschraub-Böckchen zu kaufen



Typisch deutscher Schwachsinn. Da hat man drei Kabel, jedes schön bunt mit PVC ummantelt. Alle drei stecken dann noch in einer Hülle, die oftmals sogar doppelt ausgeführt ist. Und das Ganze soll man auch noch in ein teures, leeres Rohr stecken. Mann, mann, mann ... wer denkt sich so einen Blödsinn aus.

Grüße
Falcone

manx minx Offline




Beiträge: 11.176

30.06.2016 17:41
#26 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
schon viele Km Kabel verlegt.....



das kenn ich. geht mir mit meinem werkzeug auch oefters so. aergerlich.

3-Rad Offline



Beiträge: 34.538

30.06.2016 18:05
#27 RE: Rust never sleeps... Antworten

Ich finde, für dieses wilde, ausschweifende Leben sehen die Püffe noch gut aus.
Ich hab meine erste Gespannanlage schon lange entsorgt.

Ich bin aber froh, das ich jetzt nicht mehr der einzige bin, der solche Rostanhäufungen einstellt.

Ray Lomas Offline




Beiträge: 1.539

30.06.2016 18:14
#28 RE: Rust never sleeps... Antworten

Dat Kabel ist mit zu kleinen Kabelklemmen am Ständerwerk einer Trockenbauwand aussen einfach wild draufgekloppt.
Sieht scheisse aus, ja. Aber der Auspuff sieht viel schlimmer aus.

Gruß
Ray Lomas

Maggi Offline




Beiträge: 48.005

30.06.2016 18:53
#29 RE: Rust never sleeps... Antworten

Zitat
Ich hab meine erste Gespannanlage schon lange entsorgt.


Tja, siehste, mein Bruder meinte, die könnte man wieder reparieren.
Naja, wenn ihm langweilig ist, kann er ja mal bei.

Zitat
Sieht scheisse aus, ja.


Na und? Sehe ich auch, passt also.

Junge, Junge was interessiert es Euch, wie in meiner Garage die Kabel verlegt sind, Hauptsache sie hängen nicht lose von der Decke oder Wand.
Außerdem bin ich Apotheker und kein Elektriker.

Zitat
Aber der Auspuff sieht viel schlimmer aus.


Achwas, halb so wild, s.o.

--
Blog
Brille? Schielmann

Ray Lomas Offline




Beiträge: 1.539

30.06.2016 18:56
#30 RE: Rust never sleeps... Antworten

Wir wollen Dir doch alle nur helfen....


Gruß

Ray Lomas

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz