Der 62-er Hein schreibt mir aus der Seele 👍 , Warsteiner zählt hierzulande zu den bierähnlichen Substanzen, und IPA kenne ich noch aus meinem Berufsleben: Isopropylalkohol ist ein Lösungs- und Reinigungsmittel 💡 .
mei, dei fast 20-jährige ausbildung zum franken war halt dodaal für die katz.
was jeder halbwegs begabte in franken sofort begreift, bei bier hört die dolleranz auf. ersuer oarschgschmarri, des mit dem kulmbacher zeugl, glabbsders.
... aber Buttenheimer St. Georgen saufen? Ausm Mammalladenämmerla?:-):-):-)
Edit: was spricht gegen ein Mönchshof Lager/Keller/Zwickl? :-) (sorry, habe oben Zwickl und Zoigl verwuchselt und mich noch vertippt. Dürften aber beide "an U" sein ).
Zitat von hein62 im Beitrag #939... aber Buttenheimer St. Georgen saufen? Ausm Mammalladenämmerla?:-):-):-)
wo hosd denn etz des aufgschnabbd?
was du mahnsd odder verwechselsd, odder sonsdwas wie schreibsd, ismir worschd, wenn du aber schreibsd, des kulmbacher zeugl geht, dann grichi hald mei wud. wenn die schörghuberer und heinikens mahner, sie müssen auf ihre scherdel- oder mönchshoffläschla zoigl draufschreibm, dann is des är doppelde frechheid. und bei norberts beispiel, bayerische bierspezialität, da kommt die dridde frechheid noch dazu. der frange vergissd nix - ahned nach über 200 joar.
edit: derbei geberds von einem ablecher mit gleichem namensbadron ein rechd gudes bier, mussd hald noach ähraboach nei in die werdschaffd oder glei nauf aufm keller, wall des gibbds ned im fläschla