Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 55 Antworten
und wurde 5.082 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.442

27.05.2011 22:13
#46 RE: alte cb 360 Antworten

Dafür würde ich keine 500 Euro geben,ist ja grauselig!

PeWe Offline




Beiträge: 21.702

27.05.2011 22:15
#47 RE: alte cb 360 Antworten

Ist eine 48T, mit einer nicht vollständigen Sitzbank einer 2J4...und der rechte Seitendeckel fehlt...

Aber an sich, wenn der km-Stand stimmt, ein gutes Angebot.

Die fehlenden Teile kannst du über das SR-Forum leicht und preisgünstig bekommen...

Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

Daninator Offline



Beiträge: 63

27.05.2011 22:18
#48 RE: alte cb 360 Antworten

ja mal anrufen fragen und versuchen noch bischen runterzuhandeln
wichtigste is erstmal
laufen muss se
wegen transport is auch gut sin nur 4 stunden mit dem auto von mir :)

es gibt lei a gas , vollgas

PeWe Offline




Beiträge: 21.702

27.05.2011 22:29
#49 RE: alte cb 360 Antworten

Meld dich mal da an: http://www.sr500.de/wbb3/hmportal.php

und such mal da nach einer SR: http://www.sr500.de/html/_______________marktplatz.html

Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

Daninator Offline



Beiträge: 63

27.05.2011 22:39
#50 RE: alte cb 360 Antworten

ich danke dir !
so hab mich registriert !
aber die angebotenen SRs gefallen mir net so gut aber schön das die viele ersatzteile usw haben

es gibt lei a gas , vollgas

Daninator Offline



Beiträge: 63

28.05.2011 12:37
#51 RE: alte cb 360 Antworten

kann es sein das die auf den bild hier ne üble delle im tank hat ?

es gibt lei a gas , vollgas

martin58 Offline




Beiträge: 3.908

29.05.2011 19:45
#52 RE: alte cb 360 Antworten

wenn die laufleistung stimmt und das moped gut fährt, sind die optischen mängel vernachlässigbar. der preis erscheint grundsätzlich gut, vorausgesetzt die technik stimmt. und die delle kannst du unter patina abbuchen ..

Daninator Offline



Beiträge: 63

29.05.2011 20:05
#53 RE: alte cb 360 Antworten

ja ich hab den ja mal ne mail geschrieben aber bis jetzt keine antwort wenn ich bis mittwoch keien bekomm ruf ich da an und werd
den mal mit fragen ohne ende nerven ....

es gibt lei a gas , vollgas

Daninator Offline



Beiträge: 63

09.06.2011 18:16
#54 RE: alte cb 360 Antworten

ich hätte noch ne frage zum thema motorräder importieren kennt sich da jemand aus ?
weil wir im össiland ja andere abgasnormen etc haben meinte mein vater das kann teuer werden bzw vl muss man auch umtypisieren lassen etc ....
weiß einer was da auf mich zu kommt wenn ich ein gebrauchtes hier anmelden will ?

es gibt lei a gas , vollgas

Falcone Offline




Beiträge: 112.699

09.06.2011 18:51
#55 RE: alte cb 360 Antworten

Die Abgasnormen sind heute europaweit die gleichen.
Für ältere Motorräder ohne COC-Papiere dürfte es Unterschiede geben. Zwar sind die deutschen Normen beispielsweise strenger als die österreichischen gewesen, aber sie werden in Österreich nicht immer anerkannt.
Am besten, du fragst im konkreten Fall mal beim ÖAMTC nach.

Grüße
Falcone

Peter67 ( gelöscht )
Beiträge:

09.06.2011 19:02
#56 RE: alte cb 360 Antworten

Zitat von Daninator
ich hätte noch ne frage zum thema motorräder importieren kennt sich da jemand aus ?
weil wir im össiland ja andere abgasnormen etc haben meinte mein vater das kann teuer werden bzw vl muss man auch umtypisieren lassen etc ....
weiß einer was da auf mich zu kommt wenn ich ein gebrauchtes hier anmelden will ?



Hi Kollege
Ja!
Der einfachste Weg ist "umbauen". Ich kann dir aber nur ein Beispiel aus "deutscher Sicht" geben. Ich hatte mal vor Jahren eine GPZ900R auf einer italienischen Behördenauktion für relativ kleine Kohle (ca.800 DM) gekauft. Das Motorrad wurde wohl bei einer Straftat benutzt, sichergestellt und letztendlich versteigert.

Mit allem Schnick-schnack sollte die Umschreibung, Tüv, Abgasgutachten etc. mehr als 500DM kosten. Ich habe mir damals einen Rahmen mit deutschem Brief aus meinem Fundus (Wert seinerzeits ca. 100DM) genommen, und an einem Samstag es 1:1 auf den deutschen Rahmen umgebaut.Fertig, kein Behördenstreß und gut.

Gleiches habe ich mal mit einem Kollegen in der Türkei gemacht.Die lassen bis heute keine Fahrzeuge, die älter als 5 Jahre sind in das Land. Wir wollten eine XS400 runterfahren(auf`m Hänger). Mein Kollege hat dann auf dem türkischen Fahrzeugbasar einen Rahmen mit türkischen Papieren gekauft. Den brachte er dann mit nach Deutschland zum Pulverbeschichten. Ganz wichtig dabei war ein Ausfuhrdokument mit vielen Stempeln und Siegeln vom türkischen Zoll. Da ich der türkischen Sprache nicht mächtig bin hat mir mein Kollege gesagt das da nur Motorrad steht. Gut sagte ich, dann kommt nächsten Sommer mit deinem Heimaturlaub auch wieder ein Motorrad zurück.

Gesagt, getan! Alles kein Problem. Meinem Kollegen ging zwar der Arsch auf Grundeis, aber es klappte ohne Probleme. Seitdem fährt bis heute eine "deutsche" XS400 im Anatolischen Hochland.

Also, schau das du einen "Österreichischen Rahmen" bekommst, und gut. Letztendlich ist nur der Brief entscheidend. Und heutzutage bei der europäischen Vereinheitlichung der Zulassungspapiere Teil 1 und Teil 2 dürfte das doch eigendlich überhaupt kein Problem sein. Selbst Zoll und Steuer ist entfallen, da wir einen freien Warenverkehr haben!

Übrigens, sind wir Deutsche "Ausländer" für euch???? Wenn ja, dann sind wir mit unseren Niederländischen Nachbarn schon viel weiter.

Es lebe die EU!

Gruß
Peter

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
«« Kugellager
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz