Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 101 Antworten
und wurde 3.689 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Turtle Offline




Beiträge: 15.069

18.10.2010 13:09
#61 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Nun, die akt. EMV-Vorschriften sind recht hoch und inzwischen müssen auch bei kleineren Schaltnetzteilen Leistungsfaktorkorrekturfilter (PFC) eingebaut sein. Der Strom wird also wieder sauber, jedenfalls sauberer als jeder p. Dimmer das Netzt hinterlässt. Nur zu welchem Preis? Bei unseren kleinen Schaltnetzteilen mit TNY-Reglern ist der Aufwand schon recht hoch und momentan sind X- und y-Folienkondensatoren auf dem Weltmarkt nur mit Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten zu bekommen ( allocation) aber die Schlipse sind glücklich neue Vorschriften durchgebracht zu haben, die aber mehr dazu dienen den Markt sauber zu halten, als das Netz.

freaky Werner

3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

18.10.2010 13:10
#62 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat
LED-Lampen werde ich im Treppenhaus mal probieren, befürchte aber, dass die nicht genug Licht abgeben.

Da mein Vater mal auf Besuch die Treppe runter gestürzt ist, weil er nachts den Strom für das Treppenlicht sparen wollte, habe ich im neuen Haus gleich eine permanent leuchtende 1 Watt LED instaliert.

Ursprünglich nur als Nachtlicht gedacht, gibt die doch so viel Licht ab, das die normale Lampe gar nicht mehr genutzt wird.

Ein bekannter hat in seinem Wohnzimmer ausschließlich LED´s der neuesten Generation verbaut. Da war ich echt beeindruckt, und mußte meine ganzen Vorurteile über Bord werfen. Da scheint sich echt was zu tun.
Gut, hat eine menge Geld gekostet.
Aber in der Küchentechnik konnte ich schon beobachten, wie die Preise für LED´s fallen.

-------------------------------------------------
Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet.
----------------------------------------------

smack Offline




Beiträge: 3.620

18.10.2010 13:50
#63 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat von 3-Rad
Ursprünglich nur als Nachtlicht gedacht, gibt die doch so viel Licht ab, das die normale Lampe gar nicht mehr genutzt wird.

das ist genau meine erfahrung.
da rechnet sich auch kein bewegungsmelder mehr, die ja auch einen eigenverbrauch bis zu 5 watt haben.
zu den netzteilen: es ist unglaublich, was sich in einem durchschnittlichen haushalt sich da im laufe der zeit ansammelt.
und seit die betriebswirte bei den geräteherstellern die produktion mit ihren rotstiften dominieren, gibt´s keine geräte mehr,
wo der hauptschalter vor dem netzteil trennt. ein 220 volt-schalter ist halt ein paar cent teuerer.
übrigens eine der hauptursachen für wohnungsbrände.

edit: ich finde, da sollte der gesetzgeber mal ran. aber auf einem globalisierten markt wohl nicht möglich.

Maggi Online




Beiträge: 48.093

18.10.2010 14:18
#64 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Anstatt immer gleich nach dem Gesetzgeber zu rufen, könnte man auch sowas kaufen.

Tschööö

Maggi

--
hco rewwe hcslök ,skcus wmb

smack Offline




Beiträge: 3.620

18.10.2010 14:28
#65 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

irgendwie lädt dein link bei mir nicht.
ich nehme an du verweist auf eine steckerleiste mit schalter?
hab ich selbstverständlich, aber es gibt genügend leute, die
von ihren stillen heizgeräten nichts wissen.
ausserdem der mensch vergesslich und faul.

was mir wieder mal auffällt: dieses thema ist sehr emotional besetzt

edit: ich muss jetzt nach aldi.

da fällt mir ein schöner wendewitz ein:

ein ostdeutscher beim erstenwestbesuch fragt im kaufrausch einen türken
"wo geht´s den hier nach aldi?". der türke sagt "zu aldi, zu!" darauf
der ostdeutsche "scheiss ladenschlussgesetze"

nobbi Offline



Beiträge: 3.598

18.10.2010 16:07
#66 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat von Turtle
Nun, die akt. EMV-Vorschriften sind recht hoch und inzwischen müssen auch bei kleineren Schaltnetzteilen Leistungsfaktorkorrekturfilter (PFC) eingebaut sein. Der Strom wird also wieder sauber, jedenfalls sauberer als jeder p. Dimmer das Netzt hinterlässt. Nur zu welchem Preis? Bei unseren kleinen Schaltnetzteilen mit TNY-Reglern ist der Aufwand schon recht hoch und momentan sind X- und y-Folienkondensatoren auf dem Weltmarkt nur mit Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten zu bekommen ( allocation) aber die Schlipse sind glücklich neue Vorschriften durchgebracht zu haben, die aber mehr dazu dienen den Markt sauber zu halten, als das Netz.


....und aus dem billigen Ausland kommen doch wieder die schlechten Netzteile, oder....

ALLES WIRD GUT!

BO NZ 4
BO ZN 4

Turtle Offline




Beiträge: 15.069

18.10.2010 16:20
#67 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Nicht unbedingt.
Wir beziehen z.B. größere SNTs von Meanwell. Die Dinger sind gut und billig. Taiwan halt, die Chinesen werden auch immer besser. Kein Wunder, die Schlipse tragen das Know how der Ing. in den fernen Osten weil die billiger produzieren können um sich dann zu wundern, daß die cleveren chin. Geschäftsleute schnell feststelle, daß sie die europ. Schlipse auch nicht brauchen. Nur bis die wach geworden sind, ist das Kind sicher schon im Brunnen.

freaky Werner

Maggi Online




Beiträge: 48.093

18.10.2010 17:03
#68 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat
ich nehme an du verweist auf eine steckerleiste mit schalter?


So ähnlich:

Zitat



Zitat
ausserdem der mensch vergesslich und faul.


Ja und dann braucht man natürlich gleich wieder ein Gesetz und beim nächsten "Aufreger" wird dann wieder rumgewettert wir hätten zuviele Gesetze. Wenn der Mensch zu blöd ist gewissenhaft mit seiner Umwelt umzugehen, da nützen auch Gesetze nix, dann muß er oder seine Kinder und Kindeskinder den Mist eben ausbaden.

Tschööö

Maggi (...gegen noch mehr Gesetze...)

--
hco rewwe hcslök ,skcus wmb

smack Offline




Beiträge: 3.620

18.10.2010 17:52
#69 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

also hier hat doch keiner nach mehr gesetzen geschrien.
mein beitrag da sollte der gesetzgeber mal ran war so gemeint: da sollte der gesetzgeber lieber mal ran
also lieber da, anstatt glühlampenverbot.
es wäre ja auch kein neues gesetz, sondern eine änderung der vde-vorschriften - oder wo immer soetwas geregelt ist.
hilfreich in dem zusammenhang wäre auch die hersteller zu verplichten, den standby-verbrauch auf ihre verpackungen
zu drucken.

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

18.10.2010 19:02
#70 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Das Blöde ist nur, dass man manche abgeschalteten Geräte wieder neu programmieren muss, wenn man sie mittels Netzschalter wieder eingeschaltet hat.
Aber mit den LED muss ich mich mal weiter beschäftigen. In der Küchendeckenlampe habe ich schon so eine LED-"Birne", funktioniert ganz passabel.
Ich will halt weder neue Leuchten kaufen noch gar neue Kabel verlegen.

Grüße
Falcone

smack Offline




Beiträge: 3.620

18.10.2010 19:07
#71 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat von Falcone
...Geräte wieder neu programmieren muss, wenn man sie mittels Netzschalter wieder eingeschaltet hat.


ja gehört auch verboten

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

18.10.2010 19:09
#72 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Ist ja bei der W auch so! Nach Batteriewechsel. Gehört auch verboten!

Grüße
falcone

Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.447

18.10.2010 20:31
#73 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Hallo,also LED-Technik,die vernünftig gemacht ist,finde ich sehr gut.Ja dann halten diese auch fast eine Ewigkeit.Aber,das was Du im Baumarkt,u.s.w.kaufen kannst,ist für die Tonne.Vernünftig betriebene LED dürfen nicht warm werden,das ist wichtig.
Bei meinen Automaten habe ich noch keinerlei Probleme durch defekte LED gehabt,einfach Klasse.

Bis dann.

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

18.10.2010 21:11
#74 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat
Ist ja bei der W auch so! Nach Batteriewechsel. Gehört auch verboten!

Grüße
falcone




Wie meinst Du das denn??? Sind etwa nach dem Batteriewechsel die mühsam gesammelten Kilometer weg???

Ich finde, man sollte Mäusekinos und LCD Instrumente verbieten!!!

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

pelegrino Offline




Beiträge: 51.337

18.10.2010 23:33
#75 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Der Tageskilometerzähler ist nach einer Trennung von der Batterie derart beleidigt, das er nix mehr anzeigt als null Kilometer . Der Gesamtkilometerstand bleibt aber erhalten, der Zähler ist da irgendwie gelassener ...

Das mit dem

Zitat
...schmutzige Strom, sind hochfrequente Anteile die ein schlechtes " billiges" Netzteil ins Netz rückspeist...

hab' ich Laie immer noch nicht begriffen. Ist das sowas wie der Astrosep (Atomstromseparator), der den Strom aus Atomkraftwerken aus dem Netz filtert, und zum Erzeuger zurückschickt ?

PS: ich les' in der Überschrift immer "Jawoll, die Güllepumpe ist wieder da" ...

"Wo viel Freiheit ist,
ist viel Irrtum!"


Sprichwort

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
«« Neckartal
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz