Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 101 Antworten
und wurde 3.694 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
smack Offline




Beiträge: 3.620

17.10.2010 02:53
#31 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

meistens ist lumen angegeben. aber es gibt ja auch noch lux und candela.
und verschiedene farbtemperaturen. und jede farbtemperatur wird vom menschen
verschieden hell wahrgenommen. ausprobieren ist eh am besten.

ich hatte bisher eine ausfallquote von 0%. normalerweise werden bei eingeputzten
lichtern glasfasern verwendet, die dann zentral in revisionsschächten mit dioden
bestrahlt werden (wie bei den sternenhimmeln)

bei direkter diodenbeleuchtung kommts halt auch drauf an, wie die geschaltet sind.

bei den lichtbändern die wir im job verwenden (ich glaub die heissen smd-dioden),
fallen schon mal gerne einzelne aus. sind aber noch recht teuer, so 50€/m und
aufwändiges vorschaltgerät.

zuhause hab ich billige lichterketten direkt an 220 volt wechselstrom. wenn von
den 100 leds eine ausfallen würde, fällt jede zweite mit aus. nachdem ich die ein
jahr laufen hatte und nix passiert ist, ab in die baddecke. so ne art schattenfuge,
von oben in bohrungen von schwarzen leisten an der wand gesteckt, plexistreifen
mit backpapier-zwischenlage (damit´s schummriger wird) mit doppelseitigem klebe-
band drauf. und darauf mit fuge zur wand die eigentliche decke. absolut dampfdicht
und ich komme nie mehr ran. aber zum glück bin ich optimist.

es is noch immer jot jejange

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

17.10.2010 10:16
#32 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Bei Wiki ist ja "mein" Problem mit den Energiesparlampen gut beschrieben:

Zitat
* Sofortzündende, die ohne Vorglühen gezündet werden. Diese sind sehr empfindlich und altern bei jedem Zündvorgang zwischen 2 und 5 Stunden, da durch die hohe notwendige Zündspannung Elektrodenmaterial abgesputtert wird und mit dem Quecksilber legiert. (Lebensdauer: ≈ 10.000 h, ≈ 3000 Startvorgänge)
* Lampen mit Vorheizung, die Elektroden werden erst 0,2 bis 2 Sekunden vorgeheizt. Dann wird erst versucht, die Lampe zu zünden. Bei derartigen Lampen versprechen die Hersteller bis über 500.000 Schaltzyklen.

Hier ergibt sich ein Interessenskonflikt: Die Kompaktleuchtstofflampen, die sofort Licht abgeben (was in Treppenhäusern sinnvoll ist) sind gerade die, die nicht häufig geschaltet werden sollten (die man gerade nicht im Treppenhaus verwenden sollte).



LED-Lampen werde ich im Treppenhaus mal probieren, befürchte aber, dass die nicht genug Licht abgeben.

Grüße
Falcone

Chickencorner Offline




Beiträge: 1.933

17.10.2010 12:07
#33 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

mmmm, würde dieses Leuchtmittel für 50 Euro abgeben!

Allein die Leidenschaft ist der Quell aller Handlungen der Beteiligten

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Foto.JPG 
The oW Offline



Beiträge: 2.320

17.10.2010 12:33
#34 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Bei Wiki steht die gleiche Lüge

wie auf der Verpackung meiner Energiesparlampen: "10.000 Stunden Betriebsdauer".

Lächerlich sowas. Die Dinger halten allenfalls mal so lange wie die alten Glühlampen bei mir. Und zur Sondermüllentsorgung muss ich die Dinger auch noch bringen. Dumm ist nur, dass ich Sondermüll nur einmal im Monat zu einer bestimmten Uhrzeit für eine halbe Stunde beim Sondermüll-LKW abgeben kann. Danach ist der LKW wieder für einen Monat weg.
Ist bei Euch die Sondermüllabgabe auch so kleinlich geregelt?


.

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

17.10.2010 12:36
#35 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Sondermüll?
Klappe auf - Klappe zu.
Nicht immer, aber immer öfter, weil ich mich langsam doch etwas vera... fühle.

Grüße
Falcone

Watzmann Offline




Beiträge: 2.400

17.10.2010 12:42
#36 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Sondermüll ist bei Laminat das beste.
Du kaufst das Zeug normal im Laden, und wenn du es wieder
los werden willst gehen beim Entsorger die ALARMGLOCKEN an


Allen einen schönen Sonntag

-------------------------------------
LG und alles , Watzmann

SO - W - 18

The oW Offline



Beiträge: 2.320

17.10.2010 12:47
#37 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Das ist doch garnix gegen mein Eternit auf dem Dach der Garage.

Da wird die Entsorgung eines Tages teurer als die ehemalige Kaufsumme.


.

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.435

17.10.2010 12:48
#38 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat von The oW
Dumm ist nur, dass ich Sondermüll nur einmal im Monat zu einer bestimmten Uhrzeit für eine halbe Stunde beim Sondermüll-LKW abgeben kann. Danach ist der LKW wieder für einen Monat weg.
Ist bei Euch die Sondermüllabgabe auch so kleinlich geregelt?


Wie wär's mit dem Wertstoffhof Lerchenberg in der Lortzingstrasse?

Schau einfach auf http://www.lightcycle.de/ , da findeste genügend Stellen, wo Du Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren und dgl. umsonst entsorgen kannst.

Willi

171
five kicks only

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

17.10.2010 12:56
#39 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Ha, da kann ich nur drüber lachen!


Beim Aushub der Grube um unsre Hausruine fanden sich im Bereich der Tonrohre der Drainage(!!!) Schlackestücke aus einem Gaswerk.

Habe diese Schlacke dann in den bereitgestellten Bauschuttcontainer geworfen...
Hätte ich nicht tun sollen, denn die "Entsorgung" wäre pro Tonne von ca. 16 Euro für Bauschutt auf irgendwas > 1000 Euro für Sondermüll (allerdings der gesamte Container mit einigen wenigen Schlackebrocken) gestiegen!!!

Also bin ich in den Container hineingestiegen und sortierte die Schlackebrocken geradewegs wieder heraus!
Kommens halt wieder ins Erdreich! Basta!

Irgendwas brabbelte der "Entsorgungsunternehmer" noch von "Sortenreinheit" des Bauschutts???


Gruß
Monti

Dem Nationalisten verkauft man auch seinen eigenen Tod als sicherheitsrelevante Notwendigkeit, und fürwahr, denn nur ein toter Nationalist ist auch ein guter... (Monti)

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

17.10.2010 13:02
#40 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Eternit eignet sich auch sehr gut als Untergrund für Betoniermaßnahmen. Da können sich dann die Mäuse nicht mehr so leicht durch den Beton nagen.

Grüße
falcone

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.435

17.10.2010 13:04
#41 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat von The oW
Das ist doch garnix gegen mein Eternit auf dem Dach der Garage.
Da wird die Entsorgung eines Tages teurer als die ehemalige Kaufsumme.


Das dachte ich auch.
Ich hatte ne ziemliche Menge von dem Zeug. Ich wusste, daß es asbestfrei ist, hatte darüber aber keinen Nachweis.
Also lag das Zeug erstmal im Garten und ich hab die Entsorgung vor mir hergeschoben.

Als ich mich dann aufraffte, war's gar nicht so schlimm.
Um es als asbestfrei zu entsorgen hätt ich's erst untersuchen lassen müssen, daß wär aber teurer gewesen als es gleich als asbesthaltig zu entsorgen.
Also Anhänger besorgt, entsprechendes BigPack beim Wertstoffhof geholt(ca.15€), das ganze Zeug reingepackt, beim Wertststoffhoffhof gewogen und als asbesthaltig entsorgt.
Der Preis lag <100€, genau weiß ich's nicht mehr.
Hatte mehr befürchtet.

171
five kicks only

The oW Offline



Beiträge: 2.320

17.10.2010 13:06
#42 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Fragt den Willi,

der kennt sich aus. Danke für die Tipps.

Das mit der Annahme beim Wertstoffhof muss neuer sein. Beim letzten Besuch nahmen sie mir da die Lampen nicht ab und verwiesen auf den Sondermüll.

.

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

17.10.2010 13:14
#43 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Scheint von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich geregelt zu sein!

Auch über die Menge des angelieferten Abfalls gibt es hier ständig Diskussionen auf dem Wertstoffhof.
Ganz penibel habens sich hier bei Anlieferung von Glas-/Steinwolle angestellt.

Ich mach' das jetzt ganz anders und bringe den Müll auch in die Nachbargemeinden zum dortigen Bauhof/Wertstoffhof. Wollen dann immer meinen Personalausweis sehen, wo ein anderer Wohnort angegeben ist, aber da hab ich schon meine "Ausreden"...
Gerade Haus hier im Städtchen gekauft, sind beim Hausumbau und wohnen noch nicht in der Ruine.

Gruß
Monti

Dem Nationalisten verkauft man auch seinen eigenen Tod als sicherheitsrelevante Notwendigkeit, und fürwahr, denn nur ein toter Nationalist ist auch ein guter... (Monti)

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

17.10.2010 17:09
#44 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat
...für die Spürhunde an der Grenze brechen dann lausige Zeiten an...
--------------------------------------------------------------------------------

Glaub' ich nicht: die werden auf Falcones Stallgeruch konditioniert



Wie jetzt?? In Falcones Stall riechts nach Glühlampe?? Ich hätte jetzt eher an Altöl und gebrauchte Reifen gedacht ...

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

17.10.2010 17:11
#45 RE: Jawoll,die Glühlampe ist wieder da. Antworten

Zitat
Ich weiß gar nicht, was ich mit 100W Glühlampen anstellen soll.

Die hab ich früher schon nicht gebraucht.



3-Rad,



Na und - Du kannst aber damit zeigen, das Du Dir nix verbieten läßt - dazu muß man manchmal eben auch Opfer (in Form von ner gesalzenen Stromrechnung) bringen!

Zitat
die stromrechnung machte einen sprung nach unten.



Glaub ich kaum - obwohl mein Verbrauch seit Jahren sinkt steigt die Stromrechnung ... und steigt ... und steigt!! Kein Wunder, wir haben hier in Noorden Sachsen Anhalts inzwischen auch die höchsten Strompreise Deutschlands!! Obwohl hier Unmengen von Windrädern die Landschaft zustellen (oder solte das etwa ein Grund für die Mondpreise sein???)

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
«« Neckartal
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz