Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 88 Antworten
und wurde 2.466 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Hobby Offline




Beiträge: 41.908

11.11.2009 12:57
#76 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

ja was ist denn jetzt mit 'ner Navi Diskussion ???
alle noch zufrieden mit dem HansHans Reiter ?

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Serpel Offline




Beiträge: 47.498

11.11.2009 13:04
#77 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Zitat von Hobby
alle noch zufrieden mit dem HansHans Reiter ?

Ich würd´s am liebsten durchs (geschlossene) Fenster rausschmeißen - inzwischen ist es fast nicht mehr zu gebrauchen. Während der Fahrt schaltet es sich mehr aus als an, und das Touch-Screen ist dermaßen berührungsempfindlich, dass jeder Hauch auf dem Bildschirm die Benutzerebene wechseln lässt.

Obwohl mir das TomTom-System prinzipiell sehr gut gefällt, werde ich einen Teufel tun, dieser Firma bei der demnächst anstehenden Neuanschaffung erneut viele Hundert Euro in den Rachen zu werfen.

Gruß
Serpel

pelegrino Offline




Beiträge: 51.337

11.11.2009 13:10
#78 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

In Antwort auf:
...könnte mich ja mal etwas zurecht machen.
z.B. mal waschen, überall...


Da muß ich dann doch mal 'n altes Motiv hervorkramen ...:

.


"Es ist nicht wichtig, wie alt Du bist, sondern wie Du alt bist." Marie Dressler

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 neverwasharunningsystemvi8.jpg 
Falcone Offline




Beiträge: 112.779

11.11.2009 13:37
#79 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Ist das noch der TomTom One?
Denn ich kann über meinen immer noch nix negatives sagen, außer, dass mir eine Trackin-Aufzeichnung noch ganz gut gefallen würde. Vielleicht installiere ich das mal im Winter.
Ansonsten sehr zufrieden.

Grüße
falcone

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

11.11.2009 13:58
#80 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

In Antwort auf:
bei der demnächst anstehenden Neuanschaffung



und was wird es ???????
das interessiert mich brennend !!!!!
wenn jetzt der Norbert fragen würde
"ohne Rücksicht auf die Kosten"
ich wüsste keins !!!
dies hier ist wohl noch mal neues aber leider auch noch nicht ausgereift !
http://www.navigation-professionell.de/c...entura-im-test/
eher auch für die "Topo Fraktion"

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Falcone Offline




Beiträge: 112.779

11.11.2009 16:43
#81 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Wen mein DomDom jetzt kaputt gehen würde (was es aber bitte nicht soll), dann würde ich mir das neue Garmin anschaffen. Nicht aus Unzufriedenheit mit dem Tom, sondern aus Neugier!

Grüße
falcone

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

11.11.2009 17:12
#82 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Was wär den ein günstiges Gerät für einen Einsteiger?
P.S. muss nicht wasserdicht sein!

http://www.myspace.com/DuckDunn
always remember little Marta Dynamite, R.I.P.
http://www.myspace.com/littlemartadynamite
http://www.bad-seed.de

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

11.11.2009 18:14
#83 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

In Antwort auf:
Was wär den ein günstiges Gerät für einen Einsteiger?
P.S. muss nicht wasserdicht sein!



denke Du hast kein Auto...
was willste denn mit einem Navi auf dem Moped wo Du wenn es ein bisschen regnet
ständig nach gucken musst das es nicht nass wird !
tust Du es in so eine Hülle siehst Du kaum noch was drauf was bedeutet Du musst Dich "verkabeln"
und per Ansage fahren !
mein Ding wäre das nicht !!!
wenn man das Ganze natürlich nur "zur Hilfe" benutzt auf dem Moped und keine richtig geplanten
Routen damit fahren möchte kann man natürlich was für kleines Geld kaufen...
mein Kollege hat sich kürzlich dieses Ding von Aldi für glaube ich 99,- oder so geholt !
für Adressen zu finden und evtl. mal was mit 6-8 Zwischenzielen am Gerät planen eigentlich in Ordnung !!
aber wie gesagt Strom vom Bordnetz, Kopfhörer und evtl. Halter ist dann angesagt...

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Serpel Offline




Beiträge: 47.498

11.11.2009 18:25
#84 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Zitat von Falcone
Ist das noch der TomTom One?
Denn ich kann über meinen immer noch nix negatives sagen, außer, dass mir eine Trackin-Aufzeichnung noch ganz gut gefallen würde. Vielleicht installiere ich das mal im Winter.
Ansonsten sehr zufrieden.

Darum beneide ich Dich echt und wirklich. Denn das scheint ja wirklich ausgereift zu sein.

Ich hingegen bin eins der vielen Versuchskaninchen, die dran glauben mussten, um der Firma TomTom finanzielle Starthilfe zu geben, ohne entsprechende Gegenleistung. Früher hätte ich noch die Energie aufgebracht, bei TomTom Wandlung oder Tausch einzufordern, inzwischen bin ich dieses ewige Reklamieren leid und füge mich (wie von den großen Konzernen berechnet und eingeplant) schön brav in mein Schicksal.

Stimmt aber nicht ganz, der wahre Grund ist: Am Anfang waren die Ausfälle nur ganz gelegentlich, so dass ich damit leben konnte. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass sich die ganze Scheiße so weit verschlimmert, dass der Betrieb praktisch nur noch (begrenzte Zeit) im Batterie-Modus möglich ist und das Programmieren via Touch-Screen nur noch in der linken oberen Ecke.

Scheißglump, verreckz ...

(Und ja, ich kann Dich beruhigen, es ist natürlich eins der ersten Serie! )

Gruß
Serpel

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

11.11.2009 18:32
#85 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Zitat von Hobby

In Antwort auf:
bei der demnächst anstehenden Neuanschaffung


und was wird es ???????
das interessiert mich brennend !!!!!


Ich hab mich zwar noch nicht damit beschäftigt, aber auf jeden Fall kein TomTom mehr (einfach aus Prinzip, weil ich solch unseriöse Geschäfts-Methoden nicht unterstützen will).

Ich denke, so ein ZUMO wäre bestimmt nicht schlecht.

Gruß
Serpel

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

11.11.2009 18:47
#86 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

In Antwort auf:
Ich denke, so ein ZUMO wäre bestimmt nicht schlecht.



schon mal diverse Foren dazu gelesen ?
gerade mal auf die Schnelle rausgesucht für Dich....

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=39731
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=36618

okay okay.... hier gehts halt nur um Garmin !
komischerweise sind die alten Geräte von Garmin unterm Strich
fast einstimmig "besser" wie das neue Zeugs...
interessant sind auch die Gebrauchtpreise von den Dingern !!

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Serpel Offline




Beiträge: 47.498

11.11.2009 19:04
#87 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

Das liest sich ja auch nicht gerade anmächelig!

Zu jedem Gerät scheint es eine Liste von Nachteilen zu geben, warum man es lieber nicht kaufen soll. Und ich muss sagen, selbst wenn der Rider2 inzwischen ausgereift sein sollte, so eine Tracking-Funktion (ab Werk) fände ich halt schon nicht schlecht.

Danke, Hobby!

(Dein Quest scheint ja immer noch 1. Wahl ... )

Gruß
Serpel

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

11.11.2009 19:47
#88 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

In Antwort auf:
Tracking-Funktion



darauf könnte ich gerade noch verzichten wenn alles andere in "in Ordnung" wäre bei
einer Neuanschaffung !

aber so Sachen das es keine Ortsnamen mehr im Display gibt
oder sich eine Neuberechnung nicht unterdrücken lässt und das Ding irgendwas berechnet...
kaum noch Datenfelder ( ich hab 26 und frei wählbar )
Autozoom nicht abschaltbar
Display bei Sonnenlicht scheint auch schlechter zu sein...
die Gerätegröße und Touchscreen wie bei den Neuen mag ich auch nicht...
beim kleinen Zümo wohl keine PC-Planung mehr möglich !!
was noch schlechter ist möchte ich gar nicht wissen sonst bekomme ich noch Magenschmerzen
und müsste einen Killepitsch trinken den ich aber leider momentan nicht vorrätig habe...

ich glaube aber dieser 60Csx ist keine schlechte Wahl !
der tomS hat den ja...
ist aber wohl von den Straßenkarten her nicht so gut bestückt oder ?


.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



pelegrino Offline




Beiträge: 51.337

11.11.2009 21:13
#89 RE: Staublunge dank Finanzamt Antworten

In Antwort auf:
...was wär den ein günstiges Gerät für einen Einsteiger?...


TomTom One, über ebay - für 20,- Euro .

Angeblich defekt > Gerät läßt sich nicht mehr einschalten.

Es gibt ganz viele davon: das liegt daran, das die Akkus müde werden. Wenn die dann kalt sind und leer, geht nix mehr. Man muß sie dann im Warmen eine Zeit laden und per Büroklammer unten "resetten".

Meins geht ohne Probleme im Schweden, seit es permanent am Ladekabel hängt.

.


"Es ist nicht wichtig, wie alt Du bist, sondern wie Du alt bist." Marie Dressler

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz