In Antwort auf:
Die Rechte an den Entwicklungen gehören GM
Dos jo, aba was san die Entwicklungen?
Wir ham in Ösien zwei größere Motorenwerke. GM in Wien-Aspern und BMW in Steyr, Oberösterreich.
Ich war in beiden Werken. Bei BMW siehst du in der ganzen Fabrik fünfzig Leute. Die anderen, ein paar hundert, hocken in kleinen Inseln hinterm Compupter und testen Motorenteile, die von Robotern zusammen gebaut werden. Der Rest, mehrere Tausend, entwickeln neuche Dieselmotoren. Geheim, also hatte ich in achtzig Prozent des Werkes nix zu suchen. Ich wollte dann fertige Motoren fotografieren, und sie haben mir einen Eisenbahnwaggon aufgemacht dafür. Fotografieren durfte ich dann doch nicht, weil die Sechszylinder-Diesel ausm BMW-Werk hatten Ventildeckel, auf denen Opel stand.
Im GM betreibt in Wien ein Werkel aus den achtziger Jahren. Dort bauen viele Arbeiter und wenige Roboter kleine Motoren und Getriebe zusammen. Auf denen steht sehr oft Fiat. Denn GM Austria, heute GM Powertrain, werkelt auch für Fiat.