Zitat von Skinny im Beitrag #30Ich weiß jetzt nicht, wie du bei deinem Herzinfarkt geguckt hast und vermute, du meinst: "ungläubig". Was willst du damit jetzt aussagen? Das ihr beiden glaubwürdiger seid, weil ihr ja mehr seid als ein Professor oder das ein Professor und Klimaforscher Recht hat, was dann wieder euer Unverständnis demonstrieren würde. Hmmm?
Ich will damit nichts aussagen. Was mich überrascht hat war die Aussage eines ausgewiesenen und anerkannten Klimaforschers das die bessere Luftqualität in einen Zusammenhang zur Erwärmung der Atmosphäre stellt. Also je sauberer die Luft umso wärmer weil das Sonnenlicht ungefiltert durchgeht.
Zitat von Waldpilz im Beitrag #31Was mich überrascht hat war die Aussage eines ausgewiesenen und anerkannten Klimaforschers das die bessere Luftqualität in einen Zusammenhang zur Erwärmung der Atmosphäre stellt. Also je sauberer die Luft umso wärmer weil das Sonnenlicht ungefiltert durchgeht.
Ob du es glaubst oder nicht, es ist genau so .... was aber nicht bedeutet, dass wir jetzt alle möglichst Dreck in die Luft pusten sollten. Auch weil das alles andere als gesund ist. Der Treibhauseffek durch die für ankommenden Licht durchlässige aber für reflektierte Wärmestrahlung schlecht durchlässige Gase wie CO2 oder Methan ist heftiger. Allerdings würde ohne die Reflektion des Lichtes so etwas wie "nuklearer Winter" das "Jahr ohne Sommer" 1816, ausgelöst durch einen extremen Vulkanausbruch in Indonesien, nicht geben.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Eis ist kein Stein da schmilzt was weg da kommt was dazu da kann etwas drinnen versinken und wenn das Eis dann ganz weggeschmolzen ist sieht man den versunkenen Schmontz der letzten Jahrzehnte auf dem Gestein darunter rumliegen ...
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Ich glaube ja, da hat jemand sein Abbruchholz abgeladen. Und damit man ihm nicht auf die Schliche kommt, die Eintrittskarte aus dem Nachlass seiner Oma beigelegt.
Es war in den letzten 10.000 Jahren tatsächlich einmal wärmer in den Alpen als zz, was mit der Veränderung des Winkels der Erdachse zu tun hat, aber da war die Veränderung sehr viel langsamer ... es hat auch schon Zeiten gegeben wo es Global sehr viel wärmer war als jetzt mit sehr viel höheren CO2 Anteil in der Luft - zu der Zeit hat es Libellen gegeben die 1m Lang waren und die größten Säugetiere waren ca. 10 cm lang ... kann man doch gerne wieder wünschen - für Menschen aber eher suboptimal - es geht bei dem Klimagedöns nicht darum ob das Leben an sich erhalten bleibt, das tut es, es geht darum ob das Klima in einem Bereich bleibt der uns das Leben ermöglicht - egal was wir auch machen, bis die Sonne dafür sorgt das hier nichts mehr geht, wird hier auch irgendetwas Leben. Die Frage ist nur wie lange machen wir dabei mit.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen