Zitat von Serpel im Beitrag #15Die menschengemachte Klimaerwärmung hatte bereits 1949 die Menschheit voll im Griff.
Gruß Serpel
Jaa, jaa. Und schon wieder die gleiche Platte. Was dabei aber auffällt ist die völlige Unkenntnis. Trockenperioden gab es schon immer, sie werden aber häufiger und wahrscheinlicher. Wie schreibt es das Bundesamt für Gewässerschutz so prägnant:
Zitat „Ein einzelnes Extremereignis an einem Pegel oder Fluss könne nicht herangezogen werden, um einen anthropogenen Einfluss auf den Klimawandel in Frage zu stellen“
Ist eigentlich kalter Kaffee. Aber trotzdem immer wieder unterhaltsam wie hier einer sich nicht zu blöde ist sich zum Kasper zu machen.
Lokale, einmalige Rekordwerte sind und bleiben ein wetterereignis - was wir zz erleben ist aber, dass die weltweiten durchschnitstemperaturen seit etlichen Jahren jedes Jahr wieder höher sind als im Jahr davor (ja, manchmal ist ein Jahr dabei in dem es mal etwas kühler ist als im Jahr davor, aber der Trend ist eindeutig) - das ist Klimawandel - auch wenn es in den letzten Tagen hier kühler ist als üblich dafür ist es in Schweden Finnland Norwegen viel wärmer als sonst ....