Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13.304 Antworten
und wurde 728.444 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | ... 887
Turtle Offline




Beiträge: 15.065

08.02.2011 08:31
#4771 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Tolle Werbung...... (ppt ->pps)

Die Kalender haben früher länger gehalten.

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Geniale.ppt
Schotte Offline




Beiträge: 21.104

09.02.2011 03:07
#4772 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

09.02.2011 09:01
#4773 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Zitat
...Tolle Werbung...

Tofte !

Und hier noch einer für Serpel und die anderen Mathematiker ...:

Mündliche Prüfung im Fach Physik an der Uni:
Der erste Prüfling wird herein gerufen.
Der Professor sieht ihn streng an und stellt die Frage:
"Sie sitzen in einem Zug, der mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h fährt.
Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?"
"Naja," sagt der Student, "ich öffne das Fenster."

"Gut, nun berechnen Sie den neuen Luftwiderstand, der durch das Öffnen des Fensters zustande kommt.
Welcher Reibungsunterschied stellt sich zwischen Fahrgestell und Gleisen ein?
Wird durch das Öffnen des Fensters der Zug langsamer und wenn ja, um wie viel?"

Der Student ist erwartungsgemäß sprachlos, kann wohl die Fragen nicht beantworten und verläßt wortlos den Prüfungsraum.

So ergeht es den 20 weiteren Studenten ebenfalls, bis der letzte Prüfling den Raum betritt.
Er bekommt die gleiche erste Frage.
"Sie sitzen in einem Zug, der mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h fährt.
Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?"

"Ich ziehe meine Jacke aus." antwortet der Student.
"Es ist aber richtig warm." sagt der Professor.
"Dann ziehe ich eben auch meinen Pulli aus."
"Es ist aber so heiß im Abteil wie in einer Sauna."
"Dann ziehe ich mich ganz aus, Herr Professor."
"Ja, aber im Abteil sitzen auch zwei schwule Afrikaner, die Sie unbedingt vernaschen wollen."

Ganz ruhig antwortet der Student:
"Wissen Sie, Herr Professor, ich bin das 10. Mal hier zur mündlichen Prüfung.
Von mir aus kann der ganze Zug voll mit geilen Afrikanern sein.
Das verdammte Fenster bleibt zu!!!"

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
Kaiser Wilhelm II.

Hobby Offline




Beiträge: 41.871

10.02.2011 19:32
#4774 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Hans-Peter Offline




Beiträge: 26.683

12.02.2011 13:22
#4775 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Gruß
Hans-Peter

Als so weider...

Hans-Peter Offline




Beiträge: 26.683

14.02.2011 21:15
#4776 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Ein Geistlicher und ein australischer Schafhirte treten bei einem Quiz gegeneinander an.
Nach Ablauf der regulären Fragerunde steht es Unentschieden, und der Moderator der
Sendung stellt eine Stich-Aufgabe, die da lautet:
Schaffen Sie es, innerhalb von 5 Minuten ein Gedicht mit persönlicher Note und dem Wort "Timbuktu" zu reimen?
Die beiden Kandidaten ziehen sich zurück.
Nach 5 Minuten tritt der Geistliche vor das Publikum und stellt sein Werk vor:
"I was a father all my life, I had no children, had no wife, I read the bible through and through on my way to Timbuktu..."
Das Publikum ist begeistert und wähnt den Kirchenmann bereits als den sicheren Sieger.
Doch da tritt der australische Schafhirte vor und dichtet:
"When Tim and I to Brisbane went, we met some ladies cheap to rent. They were three and we where two, so I booked one and Tim booked two..."

Gruß
Hans-Peter

Als so weider...

Soulie Online




Beiträge: 29.466

14.02.2011 21:19
#4777 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

srtom Offline




Beiträge: 5.995

14.02.2011 21:39
#4778 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Ich habe auch noch einen aus dem vorigen Jahrhundert

Ein Mann geht an einem kalifornischen Strand spazieren und stolpert über eine alte Lampe.

Er hebt sie auf und reibt an ihr, und schon kommt ein Geist heraus.
Der Geist sagt: "OK, OK, OK, du hast mich aus der Lampe befreit, Blabla Blabla.
Das ist jetzt schon das vierte Mal in diesem Monat, und mir wird diese ewige Wünscherei so langsam zuviel,
also vergiss das mit den drei Wünschen. Du hast nur einen Wunsch frei!”

Der Mann setzt sich und denkt eine Weile nach, dann sagt er: "Ich wollte schon immer mal nach Hawaii,
aber ich habe Angst zu fliegen, und ich werde schnell seekrank.
Könntest du mir eine Brücke nach Hawaii bauen, damit ich dort mit dem Auto hinfahren kann?"
Der Geist lacht und sagt: "Das ist fast unmöglich. Denke doch mal an den Aufwand!
Wie könnten die Stützen bis auf den Grund des Pazifiks gebaut werden?
Denke an die Menge von Stahl und Beton! – Nein! Denke dir was anderes aus!"

Der Mann sagt: "OK!" und versucht sich einen wirklich guten Wunsch auszudenken.
Schließlich sagt er: "Ich habe nie die Frauen verstanden… Nie gewusst, wie sie in ihrem Inneren fühlen,
und was sie denken, wenn sie schweigen… Nie gewusst, warum sie weinen…
Nie gewusst, was sie wollen, wenn sie "Ach nichts!" sagen… Nie gewussst, wie ich sie wirklich glücklich machen kann.
Mein Wunsch ist also, die Frauen verstehen zu können!"

Der Geist schaut den Mann etwa eine Minute lang schweigend an, dann erwidert er: "Willst Du die Brücke zwei- oder vierspurig?"

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

15.02.2011 08:01
#4779 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Zitat
...Tim booked two...

Lange nicht mehr gehört - immer noch gut !

@Tom: dito !

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
Kaiser Wilhelm II.

Turtle Offline




Beiträge: 15.065

16.02.2011 10:08
#4780 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Nur noch jeder 20. Jugendliche wird in diesem Jahr ohne Castingplatz bleiben. Das gab die Bundesarbeitsagentur gestern in Nürnberg bekannt.

Trotz des positiven Trends bleibe es oberstes Ziel, allen Jugendlichen des Jahrgangs einen Startplatz in einer Castingshow zur Verfügung zu stellen, erklärte Agenturchef Albert Schlotz. Dazu habe man in Absprache mit den freien Trägern RTL und Sat1 ein ganzes Bündel von Maßnahmen wie DSDS, Germany‘s Next Topmodel, X-Factor und Popstars geschnürt.

Der Agenturchef ging auch auf die Kritik der Gewerkschaften ein, dass immerhin noch 5% der Schulabgänger ohne Castingplatz blieben: „Es wird immer einen kleinen Teil geben, der eine randständige Existenz als Bäcker, Schlosser oder gar Ingenieur dem Ideal des dreistufigen Lebenslaufs Castingshow – Promidinner – Dschungelcamp vorzieht.“ Erfahrungsgemäß würden viele Castingverweigerer später über Angebote des 2. Bildungswegs wie Supertalent noch in den regulären Castingmarkt wechseln. Zudem habe man für schwer Vermittelbare einen nationalen “Doku-Soap-Fonds” mit Sondermaßnahmen wie Frauentausch und X-Diaries aufgelegt.

Die Kalender haben früher länger gehalten.

Ulf Offline




Beiträge: 13.031

16.02.2011 10:18
#4781 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Wenn dir eine häßliche Frau einen bläst, ist das wie Bungee-Jumping

Ein tolles Gefühl - aber du darfst nicht runtergucken

Turtle Offline




Beiträge: 15.065

16.02.2011 10:21
#4782 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Die Kalender haben früher länger gehalten.

König-Welle Offline




Beiträge: 1.808

16.02.2011 14:43
#4783 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

Die Bundeswehr in der Transformation

Wir stehen an der Schwelle des Jahreswechsels 2026 nach 2027. Ein weiteres Jahr in
dem von der Bundeswehr 2002 begonnenen und von Beginn an als Prozess der
permanenten Anpassung und Erneuerung verstandenen, mit dem Zauberwort
'Transformation' versehenen Vorgangs liegt hinter uns.
Es war ein Jahr epochemachender Höhepunkte, die auf die weitere Gestaltung der
Bundeswehr nachhaltig Einfluss haben werden.
Hier ein kleiner Jahresrückblick 2026:

01.Januar 2026
Bundespräsident Abdullah Podolski, der erste direkt und vornehmlich von Wählern der
Altersgruppe 14-16 Jahren gewählte Bundespräsident der Republik, kündigt in seiner
Neujahrsansprache an, dass der Bundespräsident künftig auch per SMS gewählt
werden könne. Damit werde ein Verfahren weiterentwickelt, dass sich bei der Mitteilung
über die Entscheidung zum freiwilligen Sozialdienst bereits bewährt habe.

18. März 2026
Die Auslieferung des 11. Hubschraubers des Typs NH 90 wird in Koblenz beim BWB
und in Berlin festlich begangen. Der Minister weist in seiner Ansprache - in
Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der 'Grauen Panther' der stärksten
Fraktion im Bundestag - darauf hin, dass bei der Namensgebung dieses
Hubschraubers ausdrücklich auf das konzipierte Auslieferungsdatum des letzten der
insgesamt 36 Hubschraubers an die Truppe Bezug genommen wurde.
Zum Festakt war auch nach deren letzter Personalkörperoptimierung aus 2025 die
verbliebene gesamte bundesdeutsche Wehrverwaltung geladen. Leider war der eine
Mitarbeiter erkrankt und der andere hat sich alleine nicht getraut.
Die ersten 5 Luftfahrzeuge des NH 90 werden noch in diesem Jahr in eine
umfangreiche Werftüberholung eingesteuert. Diese wird voraussichtlich etwa 15 Monate
dauern. Bis zum Beginn der Maßnahme unterliegen die Hubschrauber aus
Sicherheitsgründen einem Startverbot.

31. März 2026
Bei der Übergabe der CIMIC-Division an Frau Generalmajorin Dr. Yasmina SchulteGrossmannskoetter-
Yilmaz unterstreicht der Personalratsvorsitzende OTL i. P. Redner,
dass die neue Kommandeurin als alleinerziehende Mutter mit Halbtagsstelle bewiesen
habe, dass Beruf und Familie durchaus zu vereinbaren seien. Die Kommandeurin
relativierte dies in ihrem Dank dahingehend, dass sie dies ohne die tatkräftige Hilfe ihrer
Lebenspartnerin wohl nicht hätte schaffen können. Auch habe sie bereits während des
12-jährigen Erziehungsurlaubs jede nur denkbare Unterstützung seitens des
Dienstherren erhalten. So habe sie während insgesamt 8 Wochenend seminaren gezielt
an ihrem militärischen Werdegang arbeiten können.
Die Divisionsübergabe wurde wegen des Auslandseinsatzes des
Bundeswehrmusikkorps von der Flötengruppe des örtlichen Waldorfkindergartens
umrahmt. Lediglich das Abschreiten der Ehrenformation zu den Klängen der
Titelmelodie von 'Urmel aus dem Eis' geriet etwas langatmig. Besonders charmant
wirkte der Auftritt des Lesbenchors Bottrop und der männlichen Cheerleadergruppe
Köln/Altstadt, die mit ihren Puscheln in Waffenfarbe für Aufmerksamkeit sorgten.

05. April 2026
Sämtliche 35 Kettenfahrzeuge des Heeres werden umbenannt: sie heißen jetzt 'Koala',
'Goldhamsterin' , 'Kuschelbär' und 'Pony'. Das Ministerium weist in einer
Pressemitteilung auf die traditionsreichen und sinnstiftenden neuen Namen hin!

01.Juni 2026
Der Generalinspekteur der Bundeswehr begrüßt alle 17 freiwillig Wehrdienst Leistende
des Jahres persönlich am Eingang des Zentralen Ausbildungszentrums der
Bundeswehr (ZeAuZBW) in Altötting. Bundeskanzler F. Silbereisen unterstreicht in
seiner Grußbotschaft - die allen Neuankömmlingen als Faksimile mit persönlicher
Widmung ausgehändigt wurde - das klare Bekenntnis der Bundesregierung zum
freiwilligen Wehrdienst. Allerdings würden auch die über 200 Sozialdienstleistenden
einen wesentlichen Beitrag für das Gemeinwohl leisten.

02. Juni 2026
Im Nachgang zum gestrigen Ereignis fordert der InspLw beim Genlnsp, den einzigen
Abiturienten unter den Rekruten nach Abschluss der 2-wöchigen Grundausbildung zur
Luftwaffe zu versetzen, schließlich " ... hätte nur die Luftwaffe schon immer die
Schlauen gehabt ... " Der Inspekteur Heer protestiert am folgenden Tag auf das
heftigste und droht seinem Kameraden Konsequenzen an. Der Inspekteur
Streitkräftebasis (SKB) versucht mit dem Hinweis zu schlichten, schon die Tatsache
dass der !nspH diese spitze Bemerkung überhaupt verstanden habe, sei schon Beweis
genug, dass es beim Heer auch mindestens einen Schlauen gebe. Dieser eine Soldat
wird in einem der Zentral referate des Heeresamtes vermutet, steht aber angeblich kurz
vor der Pensionierung.

03. Juni 2026
Die Streitkräftebasis wird vom Zentralen Sanitätsdienst adoptiert!
Sie kommt damit einer feindlichen Übernahme durch das Heer zuvor. Nach dem Willen
alle Beteiligten soll sie ihren TSK-Status beibehalten, der InspSKB bekommt jedoch
einen gleichberechtigten 'Medizinaldirektor' zur Seite gestellt.

04.Juni 2026
Das Heer kauft die Zerstörerflottille.
Der Inspekteur Marine bezeichnet den Führungsstab des Heeres als 'Boni-Banker'
Der Chef des Stabes des Flottenkommandos kündigt fristlos sein Dienstverhältnis.

05.Juni 2026
Die Heeresfliegertruppe erklärt ihren Austritt aus dem Heer und schließt einen
Kooperationsvertrag mit der Luftwaffe.
Es wird berichtet, der ehemalige Chef des Stabes des Flottenkommandos habe eine
millionenschwere Abfindung vom Heer erhalten.

06. Juni 2026
Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen. Die Bundeswehraktien stürzen ins
bodenlose. Das Bundeswehrmusikkorps erklärt sich selbst zur 'European Battle Group'.

07. Juni 2026
Der Verteidigungsminister bestellt alle Stabsoffiziere der Bundeswehr in das Kloster
Himmerodt ein, um eventuell ein Machtwort zu sprechen. Reisekostenvergütung wird
aufgrund der klammen Haushaltssituation nicht zugesagt, so dass 86% der
Stabsoffiziere aus finanziellen Gründen nicht kommen können. Die Krise der
Bundeswehr kann jedoch trotzdem gelöst werden.

08. Juli 2026
Der Beginn der Vorserien-Testphase für den Militärairbus A-400 M wird auf den
Sommer 2032 festgelegt. Die Industrie äußert Zweifel ob des strammen Zeitplans.
Außerdem sei die Finanzierung noch völlig offen.

27.August 2026
Die Kleiderkasse der Bundeswehr / LHD bietet ab heute Verbandsabzeichen als
Zungenpiercings an. Das Einsetzen ist von der freien Heilfürsorge abgedeckt.

15. August
Johannes Heesters wird einstimmig in den Beirat 'Innere Führung' gewählt.
Damit verbunden ist die Ernennung zum Ehrenkommandeur des DeutschNiederländischen
Korps und das Recht, lebenslang nach Vorlage der 'Ration Card'
Parfum zu kaufen.

11. September
Der Bundestag billigt mit den Stimmen der Regierungsfraktionen die Umrüstung des
Eurofighters auf Bio-Diesel und den Einbau eines Rußfilters. Eine Umweltplakette kann
trotzdem nicht erteilt werden, so dass der Flugbetrieb nur noch an wenigen Tagen im
Jahr außerhalb der eingerichteten Umweltzonen an sehr entlegenen Winkeln der
Republik stattfinden kann.
Der prognostizierte Kostenrahmen für dieses Vorhaben, welches alle 82 Maschinen
dieses Typs umfasst, liegt bei 482 Mrd. Euro. Dies ist jedoch ein Systempreis und
schließt die Fortbildung zum 'Luft-Umweltweltoffizier' der sieben Piloten dieses
Flugzeugmusters ein. Die Opposition bemängelt die hohen Kosten und das technisch
nicht weit genug reichende Erneuerungsprogramm.

13. September
Der Inspekteur Luftwaffe arbeitet intensiv an einer Leistungsvereinbarung mit der Stadt
Amsterdam, um den Eurofighter-Piloten wenigstens dort Übungsflüge zu ermöglichen.
Schließlich komme es " ... angesichts des verbreiteten Drogenkonsums auf ein paar
Biodiesel-Abgase auch nicht mehr an ... ", wie von offizieller Seite der Stadtverwaltung
verlautet.
Um die Personalauswahl und Stellenbesetzungspolitik des BMVg transparenter zu
gestalten, wird die Nachbesetzung der Kommandeursstellen ab Brigade aufwärts
zukünftig in einer von VIVA übertragenen Castingshow ('Deutschland sucht den SuperTrooper')
festgelegt. Die Bewerber treten in den folgenden Disziplinen gegeneinander
an: Eisessen, Märchen erzählen, Abseilen, Planstellen-Kegeln.
Bei gutem Wetter gehen die Konkurrenten anschließend für 6 Stunden in ein
Dschungelcamp in der Nähe von Hammelburg (in live-Übertragung!). Die Vergabe der
KommandeursteIlen wird anschließend von den Zuschauern per SMS-Verfahren
entschieden.

05. Oktober
Der Bundesrechnungshof bemängelt in einer Untersuchung zum Militärmusikdienst,
dass das Musikkorps der Bundeswehr nicht ausreichEmd ausgelastet sei. Anhand einer
zivil vergebenen und mit einer fünfstelligen Summe durchaus kostengünstigen
empirischen Untersuchung wird minutiös nachgewiesen, dass die Oboisten des·
Orchesters zu lediglich 32% eines Konzertes ihrer Tätigkeit nachgingen, der Paukist
sogar noch deutlich weniger. Der Bericht empfiehlt weitere Detailuntersuchungen und
als Sofortmassnahme eine Zusammenlegung dieser Planstellen, um weitere Mittel für
den Transformationsprozess flüssig zu machen.

12. November
Das als Finanzierungsquelle gedachte Konzept der 'Kasernennamenversteigerung' geht
voll auf. Für den Betrag von 822,32 Euro erwirbt A. Biolek das Recht, für die Dauer
eines Jahres eine Luftwaffenkaserne seiner Wahl nach sich benennen zu lassen. Die
Wahl fiel auf eine Luftwaffenkaserne weil sich herausstellte, dass sämtliche Helden der
Luftwaffe Verwandtschaft 1. und 2. Grades bei der Legion Condor hatten.
Die Versteigerung nutzte das mittlerweile entstandene Namensvakuum.
Der Inspekteur Heer lässt sich zu der Bemerkung hinreißen, bei der Luftwaffe werde es
niemals Helden geben!

01. Dezember
Der Verpflegungssatz der Soldaten wird aus steuerlichen Gründen auf 123,08 Euro pro
Tag erhöht. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, dass es ab sofort nur noch Frühstück
als Truppenverpflegung gebe, jedoch in verbesserter Qualität. Die Brötchen müssten
allerdings mitgebracht werden. Aus Sicherheits- und Energieersparnisgründen werden
außerdem Kaffee und Tee nur noch mit einer Maximaltemperatur von 40 Grad Celsius
ausgegeben.

11. Dezember 2026
Der Inspekteur Heer behauptet, wieder einmal stünde Weihnachten vor der Tür. Der
Inspekteur Luftwaffe verbittet sich diese Panikmache. Das Ministerium sieht hier
Koordinierungsbedarf im NATO- und EU-Rahmen. Eine ad-hoc Arbeitsgruppe wird auf
parlamentarischer Ebene eingerichtet.

16. Dezember 2026
Der Abteilungsleiter Haushalt findet mehrere Millionen Euro in kleinen, nicht markierten
Scheinen im Keller des Ministeriums und ermutigt die TSK, noch in diesem Jahr einige
zurückgestellte Rüstungsvorhaben umzusetzen. Bestehende Ausrüstungslücken
könnten damit geschlossen werden.
Die Marine beginnt sofort mit dem Umbau der Gorch Fock zum Flugzeugträger. Als
Finanzausgleich hierzu wird die Regelarbeitszeit der bei den verbliebenen Beamten der
Wehrverwaltung auf 52 Wochenstunden heraufgesetzt.

Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer

Hans-Peter Offline




Beiträge: 26.683

16.02.2011 15:55
#4784 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

So 3 Meter-Witze maach isch ned so...

Gruß
Hans-Peter

Als so weider...

König-Welle Offline




Beiträge: 1.808

16.02.2011 16:28
#4785 RE: Späßchen am Vorabend !! Antworten

ok dann schick ich dir
jeden tag einen
abschnitt als PM

Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer

Seiten 1 | ... 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | ... 887
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz