ichn habe aktuell keine W mehr aber die Batterie sitzt hinter dem linken Seitendeckel du musst auch noch eine Aufnahmeplatte mit Sicherungen und Kabel abnehmen, soweit ich mich erinnere. mit Vergaserreiniger behandelt man eigentlich Ablagerungen im innern, für äußere Verschmutzungen nehme ich Petroleum oder Bremsenreiniger. Bitte mache mal ein Foto von deinem Kühler, den würde ich gerne mal sehen.
Ich tanke vor der Winterpause immer den besten Sprit mit 100 oder 102 Oktan und gebe einen Benzin-Zusatz dazu. Einen Tank aus Stahl fülle ich ganz voll.
zum 2-Taktöl - kann man machen muss man aber nicht - maximal im Verhältnis 1:200 es soll vor allen bewegliche Teile der Einspritzung schmieren (es gibt Autofahrer älterer Einspritzmodelle die darauf schwören vor allem weil einige Boschtechniker den Tipp geben wenn es in dem Bereich Probleme gibt) in wieweit das für die Einspritzung der W800 gilt kann ich nicht sagen (würde mich aber wundern), bei der 650er auf jeden Fall mangels Einspritzung überflüssig - wenn es der Motor brauchen würde, wäre dieser eine Fehlkonstruktion, für den ersten Start nach mehrmonatiger Pause kann dadurch die innere Reibung des Motors etwas geringer sein - ständig damit rum zu fahren wie einige Autofahrer es machen ist aber weder nötig noch gut für die Umwelt und kann zu Verrußung des Auspuffs führen und tut somit auch dem Kat nicht gut.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen