Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 262 mal aufgerufen
 Motorrad
Schnucker Offline



Beiträge: 84

Gestern 12:25
Hey biker Antworten

Ich habe zum Saisonende alles an meiner W gecleant und gecheckt.

Öl gewechselt, den Luftfilter getauscht und alles mit einem Konservierer gesprayt.

Die Batterie habe ich leider noch nicht entdecken können. Wo ist die versteckt?

Macht die Außenreinigung des Vergasers mit Vergaserreiniger Sinn?

Brauche ich Kühlerreiniger?

Stimmt es, dass man über den Winter Zweitaktöl in den Tank geben soll?

Ich hoffe, ihr könnt mir dazu Content geben.

Ole

lucas Offline




Beiträge: 363

Gestern 13:11
#2 RE: Hey biker Antworten

Hallo Ole,

ichn habe aktuell keine W mehr aber die Batterie sitzt hinter dem linken Seitendeckel du musst auch noch eine Aufnahmeplatte mit Sicherungen und Kabel abnehmen, soweit ich mich erinnere.
mit Vergaserreiniger behandelt man eigentlich Ablagerungen im innern, für äußere Verschmutzungen nehme ich Petroleum oder Bremsenreiniger.
Bitte mache mal ein Foto von deinem Kühler, den würde ich gerne mal sehen.

Ich tanke vor der Winterpause immer den besten Sprit mit 100 oder 102 Oktan und gebe einen Benzin-Zusatz dazu.
Einen Tank aus Stahl fülle ich ganz voll.

Hast Du keine Bedienungsanleitung?

Beste Grüße von Lucas

der W Jörg Offline




Beiträge: 31.349

Gestern 14:00
#3 RE: Hey biker Antworten

lucas hat das wichtigste geschrieben.

zum 2-Taktöl - kann man machen muss man aber nicht - maximal im Verhältnis 1:200
es soll vor allen bewegliche Teile der Einspritzung schmieren (es gibt Autofahrer älterer Einspritzmodelle die darauf schwören vor allem weil einige Boschtechniker den Tipp geben wenn es in dem Bereich Probleme gibt) in wieweit das für die Einspritzung der W800 gilt kann ich nicht sagen (würde mich aber wundern), bei der 650er auf jeden Fall mangels Einspritzung überflüssig - wenn es der Motor brauchen würde, wäre dieser eine Fehlkonstruktion, für den ersten Start nach mehrmonatiger Pause kann dadurch die innere Reibung des Motors etwas geringer sein - ständig damit rum zu fahren wie einige Autofahrer es machen ist aber weder nötig noch gut für die Umwelt und kann zu Verrußung des Auspuffs führen und tut somit auch dem Kat nicht gut.

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
Bruno, für immer in unseren Herzen

Caferacer59 Offline




Beiträge: 8.719

Gestern 17:13
#4 RE: Hey biker Antworten

Ist denn schon April?

Gruß Andy
Wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

Maggi Offline




Beiträge: 49.988

Gestern 19:04
#5 RE: Hey biker Antworten

Ne, ein Scherzkeks, vielleicht sollte er das Zweitaktöl zu sich nehmen, seit wann haben eigentlich Fahrräder einen Tank?

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Caboose Offline




Beiträge: 13.382

Gestern 19:58
#6 RE: Hey biker Antworten

Aber er sollte unbedingt Frostschutzmittel in den Kühler der W einfüllen!

Maggi Offline




Beiträge: 49.988

Gestern 20:01
#7 RE: Hey biker Antworten

Vielleicht sollte er das Frostschutzmittel in seinen Kühler einfüllen oder er hat es bereits getan.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Caboose Offline




Beiträge: 13.382

Gestern 20:20
#8 RE: Hey biker Antworten

Die Position der Batterie lässt sich auch mit der W-ünschelrute ermitteln.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 1.219

Gestern 23:44
#9 RE: Hey biker Antworten

Es gibt auch Motorradfahrende, die so was nicht wissen.
Aber ihr könnt bestimmt Luft einfüllen ohne Kompressor, ihr Helden.

__________________________________
„Rauchen ist das neue Sitzen“

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz