Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 374 mal aufgerufen
 Autos
Seiten 1 | 2
Falcone Online




Beiträge: 114.965

Gestern 17:41
#16 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Ja, das ist das Auto.
Ich war davon ausgegangen, dass das Auto in Buffalo gebaut wurde. Von dem zweiten Werk in Detroit wusste ich nichts.

Bei Wiki fand ich dazu dies: "Ein (Anm.: in Detroit statt in Buffalo gebautes) Fahrzeug von 1907 existiert noch. Es wird Model C genannt. Die Hubraumangabe von 5807 cm³ weicht etwas ab. Das Fahrgestell ist gelb, der Aufbau blau. Die offene Karosserie des Runabouts bietet vorne Platz für zwei Personen. Dahinter befindet sich ein Notsitz. Das Fahrzeug trägt die Fahrgestellnummer 7138 und die Motornummer 7166. Es befand sich rund 100 Jahre im Besitz der Familie des ersten Käufers. Laferriere Classic Cars verkaufte es zwischen 2017 und 2018.

Das Auktionshaus Bonhams versteigerte am 3. Juni 2018 ein weiteres Model C, das auf etwa 1907 datiert ist. Die Hubraumangabe 354 Kubikzoll entspricht etwa 5801 cm³. Das Fahrzeug hat ein grünes Fahrgestell und einen schwarzen Aufbau als Tourenwagen mit hinteren Türen. Mit Fahrgestellnummer 7146 und Motornummer 7180 ist es vermutlich geringfügig jünger als das oben genannte Fahrzeug. Der Verkaufspreis bei der Auktion betrug umgerechnet 55.073 Euro."


Das zweite Auto ist das, welches derzeit bei mir steht. Der es untergestellt hat, erwähnte auch, dass es wohl weltweit nur noch zwei Autos gibt - zumindest geht man davon aus.

Grüße
Falcone

Serpel Online




Beiträge: 49.262

Gestern 20:37
#17 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Und das Holz! Könnte sich um edles Mahagoni handeln!

Wird im Gitarrenbau für Hälse (generell) und auch für die Zargen (bei Western-Gitarren) bzw. Korpusse (bei Elektrogitarren nach Les Paul-Art) verwendet.

Gruß
Serpel

3-Rad Offline



Beiträge: 35.290

Gestern 20:51
#18 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Warum ist Mahagoni edel?

Serpel Online




Beiträge: 49.262

Gestern 21:15
#19 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Weiß nicht. Deswegen hab ich mal KI befragt: "Ist Mahagoni ein edles Holz?"

Antwort:

"Ja, Mahagoni ist ein sehr edles und hochwertiges Tropenholz, das sich durch seine besondere Härte, Widerstandsfähigkeit, Beständigkeit gegen Pilze und Insekten sowie seine elegante, rotbraune Farbe auszeichnet. Es wird aufgrund dieser Eigenschaften für luxuriöse Möbel, Innenausbauten, Musikinstrumente, Boote und exklusive Gartenmöbel verwendet.
Eigenschaften, die Mahagoni zu einem Edelholz machen:
Eleganz und Optik:
Mahagoniholz hat ein edles Aussehen mit einer tiefen rotbraunen Farbe und einer charakteristischen Maserung, die je nach Herkunft variieren kann.
Härte und Dichte:
Es ist ein Holz mit einer extrem hohen Dichte, was es sehr hart und widerstandsfähig macht.
Beständigkeit:
Mahagoni ist sehr witterungsbeständig, langlebig und natürlich resistent gegen Pilze und Insekten.
Formbeständigkeit:
Es verzieht sich nur minimal und gleichmäßig, was es ideal für präzise Konstruktionen macht.
Verwendungszwecke:
Möbelbau:
Weltweit geschätzt für hochwertige und elegante Möbelstücke.
Innenausbauten:
Wird für repräsentative Zwecke wie Türen, Tore und als Furnier verwendet.
Bootsbau:
Aufgrund seiner Beständigkeit und Wasserfestigkeit ist es ein beliebtes Material für Yachten und Boote.
Gartenmöbel:
Die Witterungsbeständigkeit macht es ideal für luxuriöse Gartenmöbel und Strandkörbe.
Wichtiger Hinweis zur Ökologie:
Da Mahagoniholz aus den Tropen stammt und der Handel nicht immer nachhaltig ist, sollte man auf FSC-zertifiziertes Holz achten."


Gruß
Serpel

3-Rad Offline



Beiträge: 35.290

Gestern 21:39
#20 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Ach so, ich dachte schon du hättest da eine eigene Vorstellung.

Serpel Online




Beiträge: 49.262

Gestern 21:56
#21 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Du hast "ist" gefragt, nicht "findest du".

Gruß
Serpel

Maggi Offline




Beiträge: 49.765

Gestern 22:07
#22 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Zitat
Wird im Gitarrenbau für Hälse (generell)


Generell? Bei klassischen Gitarren möglicherweise, bei E Klampfen eher nicht, da wird gerne Rosenholz oder Ahorn genommen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Online




Beiträge: 49.262

Gestern 22:13
#23 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Stimmt ja - die Fender-artigen hab ich ganz vergessen. Meine Strat hat sogar Ahorn Griffbrett (one-piece-maple).

Aber nochmals zur "eigenen Vorstellung":

Juan Hernandez.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Hier treffen verschiedene edle Hölzer aufeinander: Riesen-Lebensbaum (Western Red Cedar), Cocobolo (eine Palisander Art), Ebenholz und eben Cedro (eine für Gitarrenhälse besonders gut geeignete Mahagoni Art). Diese Juan Hernandez "Maestro Especial" (gebaut von Alberto Hernandez) duftet, dass es dich umhaut.

Gruß
Serpel

Waldpilz Online



Beiträge: 212

vor 28 Minuten
#24 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

[quote="Serpel". Diese Juan Hernandez "Maestro Especial" (gebaut von Alberto Hernandez) duftet, dass es dich umhaut.

Gruß
Serpel [/quote]

Man sollte nicht volltrunken Gitarre spielen und in den Resonanzkörper kotzen.

Caboose Online




Beiträge: 13.243

vor 6 Minuten
#25 RE: Außergewöhnlicher Gast Antworten

Wohl die modernere Variante von ...

"Was tun?" sprach Zeus. "Die Götter sind besoffen und der Olymp ist vollgekotzt!"

Den Urheber dieses Satzes konnte ich nicht mehr ausfindig machen.

Aber zurück zum vierrädrigen Thomas.

Bemerkenswert finde ich, dass er nur hinten Bremsen hat. Die Angaben zur Motorleistung
schwanken zwischen 40, 64 und 70 PS. Welche Angabe trifft denn zu?

Auch würde mich das Fahrzeuggewicht interessieren. Für das Ford Modell T werden je nach
Ausführung 540 – 750 kg angegeben.

Wie ist es denn weitergegangen mit dem Havaristen?

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz