Da hab ich grad nachgesehen, die fangen bei 2,8mm an. Rein Interesse halber, wie schaut den das Gegenstück im Instrument aus ?
Spannend, halt uns auf dem Laufendem :-)
lg Andi
p.s. Ich hab unter Vielfachstecker einiges gefunden das passen könnte. Nur als Beispiel. Da muss man sich durchgraben ;-) Bildschirmfoto zu 2025-06-19 20-00-07.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Screenshot 2025-06-19 at 21.11.18.png Screenshot 2025-06-19 at 21.11.24.png
Ich kapituliere bei solchen Arbeiten oft, weil es mir nicht gelingt, die einzelnen Kontaktstifte aus den Steckern rauszukriegen. Gibt es da nicht ein sinnvolles Werkzeug(Set) ? Zum Entriegeln und Rausziehen gleichzeitig? Mechatroniker im KFZ-Elektrik oder Car Hifi Bereich werden doch nicht mit Nadel und Minischraubendreher an solchen Steckern rumfummeln? Denke ich.
Bei https://www.xmas1.at habe ich das gefunden: https://www.xmas1.at/xneu/preis.php?nummer_pdfjs=37281 (der Link funktioniert wahrscheinlich nicht) "Entriegelungs-Set für Vielfachstecker 41-teilig, Bestellnummer V-37281" Könnte das helfen? Ich würde gerne was haben, mit dem ich für alle Eventualitäten vorbereitet bin.
Wie oft musst du solche Steckerchen entriegeln, dass sich die Anschaffung lohnt? Für die Vielfachstecker der W reicht der Uhrmacherschraubenzieher völlig aus. Damit geht es in sekundenschnelle.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Ich habe mir mal bei ebay Werbung: so ein Set gekauft, kostet nicht die Welt und hat mir schon ein paar Mal gure Dienste geleistet und funktioniert vielfach besser als der Uhrmacherschraubendreher.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Absolut gesehen sehr selten. Relativ gesehen oft. Und viele Dinge habe ich gar nicht erst begonnen, weil ich wusste, dass mir dieses doofe Stecker basteln bevorsteht
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von Maggi im Beitrag #22Ich habe mir mal bei ebay Werbung: so ein Set gekauft, kostet nicht die Welt und hat mir schon ein paar Mal gure Dienste geleistet und funktioniert vielfach besser als der Uhrmacherschraubendreher.
Sehr gut! Das ist das Set von XMAS.AT, nur in noch billiger bei kostenlosem Versand. Oh man, da krige ich ja gleich wieder ein schlechtes Gewissen ...
man sollte das auf ne längere Tour dannn also auf jeden Fall mindestens in dreifacher Ausführung mitnehmen... wer weiss, in welcher Satteltasche man es dann findet...