Ja, die Contis sind toll und die hatte ich auch drauf. Seit dem die sich die Reifen aber teuer bezahlen lassen, ist es vorbei damit. Was ich auch nicht so toll finde ist, dass man schlecht sehen kann, wann der Reifen verschließen ist.
Zitat von Friedo im Beitrag #16Der Friedo fährt mit Michelin und ist mit der Laufleistung und dem Preis sehr zufrieden.
Auf der ersten W hatte ich die Conti drauf Top obwohl ich lieber ein gröberes Profil hätte. Jetzt wurde mir von Carlo Dötsch Michelin empfohlen und montiert bin bis jetzt sehr zufrieden.
Die W ist mir seinerzeit verleidet, so dass ich sie verkauft habe. Nicht zuletzt verantwortlich waren die montierten Macadam 50 (E?), die den Fahrgenuss nachhaltig beeinträchtigt hatten. Bin ich aber erst später drauf gekommen, als sie leider schon weg war.
Ich hab 2024 auf Conti Go umgerüstet. Die sind i.O., aber auch keine Offenbarung im Vergleich zur Serienbereifung. Ich hätte mir da mehr versprochen. Ich finde das Handling der W800 in engen Spitzkehren etwas hölzern, sie fühlt sich da irgendwie an, als hätte sie 10 cm zu langen Radstand. Das ist jammern auf sehr hohem Niveau. Ich fahre ausser der W nur sehr agile Motorräder. Neulich ist mir beim Umsteigen von der W auf meine GSX 1400 mit den genialen Conti Road Attack 4 folgende Assoziation durch den Kopf gegangen: Das fühlt sich an, als ob ich auf einem Gymnastikball sitzen würde. Und die GSX hat gewogen 240 KG vollgetankt mit 120/70/17vo. und 190/50/17 hi. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass das Handling der W, dort, wo es nicht mit zeitgemäß bereiften Moppeds mithalten kann, irgendwo auch bewusst hingetrimmtes Retrofahrgefühl vermittelt. Es ist nur anders nicht sooo viel schlechter.
Ich hoffe die Contis halten wenigstens länger als die K300.