ich bin gerade dabei, meine Garage aufzuräumen, weil ich an meiner W650 ein bisschen schrauben will und vielleicht auch fürs nächste Ruhrpott-Treffen alles ordentlich haben möchte. Mit der Zeit hat sich da einiges angesammelt: alte Schrauben, kaputte Dichtungen, Verpackungsmaterialien und sogar ein paar Reste von Dachpappe, die ich mal als Bodenschutz beim Lackieren benutzt habe. Dazu habe ich noch ein paar alte Farbdosen von einem Renovierungsprojekt im Haus. Jetzt will ich eine ordentliche Messi-Entrümpelung machen, damit ich wieder Platz habe.
Meine Frage: Wie entsorgt ihr sowas wie Dachpappe richtig? Gibt es spezielle Sammelstellen oder Vorschriften für bitumenhaltige Materialien? Und was macht ihr mit alten Motorradteilen oder Farbdosen, die nicht mehr zu gebrauchen sind? Verkauft ihr die Teile auf Flohmärkten, oder gibt’s vielleicht Vereine, die sowas für Bastelprojekte nehmen? Ich wohne in Hessen, falls das für die Entsorgung wichtig ist.
Außerdem: Hat jemand Tipps, wie man die Garage so organisiert, dass man seine Werkzeuge und Motorradteile besser im Blick hat? Bei mir ist das echt ein bisschen chaotisch geworden. 😅
Danke für eure Tipps und Erfahrungen! Viele Grüße, Finn
Wie Du was entsorgen kannst, sollte Dir dein örtlicher Abfallentsorger sagen können.
Hier z.B. gibt es eine Deponie, zu der man alles Mögliche bringen kann, auch Farben und Chemikalien, das teilweise auch kostenfrei. Aber das ist wahrscheinlich von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Motorradteile kannst Du entweder auf den diversen Oldtimermärkten anbieten oder bei kleinanzeigen.de oder auch hier anbieten. Ansonsten gehört sowas auf den Schrottplatz.
Als Chaot kann ich Dir leider keine Tipps zur Werkstattorganisation geben.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
ZitatAußerdem: Hat jemand Tipps, wie man die Garage so organisiert, dass man seine Werkzeuge und Motorradteile besser im Blick hat? Bei mir ist das echt ein bisschen chaotisch geworden. 😅
Danke für eure Tipps und Erfahrungen! Viele Grüße, Finn
Für mich immer wieder faszinierend das es Menschen gibt die jede Ap auf ihrem Plastikteil kennen aber keinen Plan haben einen Arbeitsplatz oder Lagerplatz einzurichten
Jeder nach seinen Fähigkeiten. Habe Menschen erlebt, die auf bestimmten Gebieten grandios waren, im Alltag aber am besten ,an die Hand' genommen wurden. Das ist jedoch kein Grund, sich darüber lustig zu machen bzw. zu mokieren.
Organisationstipp eines Gelegenheitsschraubers: Entweder eine große gut sortierte Werkzeugkiste, in der man auch etwas wiederfindet. Oder eine Werkzeugwand über der Werkbank, die es als Lochplatte mit variablen Aufhängehaken gibt. Oder beides. Dazu eine Reihe von beschrifteten Schub- fächern für Schrauben, Muttern und sonstige Kleinteile. Ein Regal für große Teile ist auch hilfreich. Ansonsten alles wegwerfen, was wirklich hinüber ist und keine ,Rattennester' anlegen.
Zitat von Waldpilz im Beitrag #5Für mich immer wieder faszinierend das es Menschen gibt die jede Ap auf ihrem Plastikteil kennen aber keinen Plan haben einen Arbeitsplatz oder Lagerplatz einzurichten
Für mich immer wieder faszinierend, daß es Menschen gibt, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, aber zu doof sind ihr Smartfon oder einen Computer zu bedienen.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Wenn du olle Motorrad Ersatzteile loswerden willst, dann kann Motorrad Peter Kaup evtl. eine Hilfe für dich sein. Schau mal im Netz unter dem Namen nach.
Zitat von Maggi im Beitrag #7Für mich immer wieder faszinierend, daß es Menschen gibt, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, aber zu doof sind ihr Smartfon oder einen Computer zu bedienen.
Ich gehe lieber mit dem Hund in den Wald anstatt mich mit dem Ding zu beschäftigen
[quote="Waldpilz"|p8730015][quote="Maggi"|p8730012]Für mich immer wieder faszinierend, daß es Menschen gibt, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, aber zu doof sind ihr Smartfon oder einen Computer zu bedienen.[
Ich gehe lieber mit dem Hund in den Wald anstatt mich mit dem Ding zu beschäftigen
Das merkt man, denn das mit dem Quoten kriegst Du ja auch nicht hin.
Ich mache übrigens beides.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.