Falcone, sicher es heute nicht reparieren Burschen, die auf einem verkleideten Vierzylinder-Staubsauger mit Service-Telefonnummer und einem Tübchen Gel unter dem Sitz unterwegs sind.
Zitat von Forty im Beitrag #14 Schlussendlich, Dnjepr-Besitzer sind nicht nur technisch versiert, ... ... sondern durch das tagtägliche Kämpfen mit sowjetischer Mechanik.
Ob serienmäßig nicht vorhandene Lenkkopflager oder exzentrische Getrieberäder, die Eigner von Stalins letzter Rache kann nichts schrecken, da ist das alltägliche Leben ein absolutes Kinderspiel!
ZitatIch mag den sehr, davon mal abgesehen. Und BMW- Boxer sowieso!
Ich finde den auch ganz gut und habe mir auch schon die eine oder andere Veranstaltung angesehen. Anfangs tingelte er ja noch durch Gemeindehäuser in den Dörfern. Und es gibt ja auch ein paar BMW-Boxer, die ganz ok sind. Aber das Beste an den neuen BMW ist doch, dass man sie nicht kaufen MUSS.
Das Einzige, was ich an BMW auszusetzen habe, ist ihre Freude am Impfen. Das werde ich denen nie vergessen.
Leider gibt zu deren Motorrädern keine echte Alternative. Bin diese Saison bis jetzt zwei Mal mit der Triumph gefahren und beide Male ums Haar erfroren. Auf der BMW spürst du die Kälte gar nicht (Windschutz, Griffheizung, die ihren Namen verdient), und das auf einer echten Sportmaschine mit menschenwürdiger Sitzposition und flauschigweicher Federung.
Bei Bedarf flauschig weich. Bei anderem Bedarf aber auch sportlich straff. Das Ding nennt sich ESA - ESA II. Damit kannst du auch zu zweit auf die Renne. Hat also eine elektronisch einstellbare Federhärte (wo nicht nur die Federbasis verstellt wird, sondern effektiv die Federkonstante) plus elektronisch einstellbare Dämpferkennlinien. Und das System ist nicht nur Marketinggag, sondern funktioniert effektiv.
Das Ding liegt auf der Straße wie ein Zug. Nur etwas handlicher und schneller.