seit letztem Samstag bin ich Besitzer einer W800. Sonderedition Black mit Goldenen Felgen. Ich habe das Motorrad beim Händler als Gebrauchtfahrzeug erworben. Bis dato bin ich Yamaha SR500 gefahren. Meine erste Fahrt ging von Hannover (Händler) nach Hause ca 80km. Hierbei ist mir aufgefallen, dass es irgendwie nach verbranntem Öl riecht. Kann das sein, oder muss ich mir diesbezüglich keine Gedanken machen. Als Info. Beim Händler hat das Bike seine 24000 km Inspektion bekommen. Weiterhin zeigt der Fi keine rote Lampe an. Liegt es eventuell daran, das der Händler vielleicht den Auspuff mit öligen Lappen behandelt hat. Die Edition besitzt mattschwarzen Auspuff....Auch nach mehrmaliger Fahrt riecht es immer noch. Danke schon mal an die Community
Sagen wir mal so: Wenn der Auspuff tatsächlich mit einem öligen Lappen behandelt wurde, würde ich mich nicht wundern, wenn das Fahrzeug nach Gebrauch nach verbranntem Öl riecht.
Ich würde die Sache beobachten und mir erst mal keine Sorgen machen. Wenn es nach längerem Gebrauch immer noch riecht, kann man immer noch reagieren.
Na ja, ich pflege meine W auch öfters mit WD-40 und einem Lappen, auch z.Bsp. die schwarzen Zylinderbank, das kann man schon ein paar Tage riechen. Auch und gerade bei der Benutzung...
Ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum!
Grüße PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"
Als ich seinerzeit eine Gebrauchte XSR900 vom Händler gekauft hatte, hab ich das auch gehabt. Der Händler hatte alle Metallteile inkl Motorgehäuse grosszügig mit WD40 aufgefrischt. Das dauert ein Weilchen bis sowas abgedampft ist.
So Entwarnung was den Geruch betrifft. Es war kein Öl, Sorry meine schlechte Nase. Ich hab noch mal akribisch nachgeschaut. An den Kühlrippen hafte Kunststoff an, der natürlich heiß geworden ist und das war der Geruch. Alles nicht so schlimm. Viel schlimmer das heute auf der Tour der Lichterbaum mit allen Lampen währen der Fahrt anging und dann war erst mal nix mehr mit fahren. Mehrmaliger Versuch, dann sprang sie wieder an und 1km vor zu Hause das Gleiche. Diesmal ging danach wirklich nichts mehr. Komplett totes Display. Also soviel zur Zuverlässigkeit. Mechanischen Fehler schließe ich aus. Es muss was an der Elektrik sein. Batterie hat knapp 13V. Ab und zu springt bei Zündung ein das Display für Gang und FI an. Betätige ich den Anlasser => sofort aus und man hört das irgend ein Relais oder dergleichen klackt. Schon doof. Beim Händler in 80km Entfernung gekauft und dann nach ca 300km Still ruht der See. Hat jemand eine Idee was es sein könnte und gibt es für die W800 eigentlich ein Buchelli Selbsthilfe Buch?? Für meine SR hab ich, aber das bringt mich ja nicht weiter
Das klingt nach entweder tote Batterie oder (was wahrscheinlicher ist) nur eine lockere Verschraubung an einem Batteriepol. Die Symptome sind eigentlich eindeutig.