Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 1.834 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3
Oppi Offline



Beiträge: 8

22.03.2025 11:32
W800 springt nicht an. Antworten

Moin zusammen, ich hatte ein komisches Erlebnis.... Vor 3 Wochen habe ich meine W800 vom Haus in die Garage geholt. Ich habe versucht zu starten und sie sprang sofort an, einmal die Strasse rauf und runter und wieder abgestellt. Jetzt vor ein paar Tagen, das Wetter war ja prima, Klamotten an, Helm auf, Anlasserknopf gedrückt und nichts. Das übliche Surren, die Zeiger im Tacho gehen hoch und runter, aber wenn ich den Anlasser drück - nichts. Ich denk, irgendwas mache ich falsch kann doch nicht sein. Gut, dann Batterie ausgebaut (ist ja nicht so einfach bei der W800) andere Batterie provisorisch angeschlossen, geht auch nicht.Alle Kabelstecker im Bereich der Batterie gelöst und wieder angeklemmt. Batterie nach dem vollständigen Laden eingebaut, Anlasser gedrückt, ja Anlasser dreht, Moped springt sofort an. Freut mich ja, dass wieder alles geht, aber woran lag das bloß? Was wenn es wieder passiert? Kann es sein, dass bei halbleerer Btterie die Elektronik dem Anlaser sagt, gar nicts zu machen?

Gruß Horst

Falcone Offline




Beiträge: 114.423

22.03.2025 12:39
#2 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Ja, wenn die Mindestspannung der Batterie nicht erreicht wird, schaltet die Elektronik ab.

Grüße
Falcone

nokli Offline




Beiträge: 244

22.03.2025 16:51
#3 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Kill-Schalter?

Oppi Offline



Beiträge: 8

24.03.2025 10:22
#4 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Moin, nein der Kill Schalter war es nicht. Möglicherweise, wie bereits erklärt, eine halb leere Batterie. Wir hatten allerdings eine andere provisorisch angeklemmt. Vielleicht war der Kontakt nicht gut genug.

onkeltom Offline



Beiträge: 111

24.03.2025 23:02
#5 RE: W800 springt nicht an. Antworten

das Surren kommt vom Anlasser-Relais, das anzieht sobald du den Starterknopf drückst. Bei einer leeren oder kaputten Batterie zieht der jetzt zugeschaltete Startermotor sofort einen so hohen Strom, welchen die Batterie nicht mehr liefern kann.

Dadurch bricht die Spannung ein, was zum sofortigen Abfallen des Starterrelais führt. Jetzt zieht der Startermotor keinen Strom mehr und die Spannung an der Batterie steigt wieder an. Nun kann das Starterrelais erneut anziehen.

Dieser Vorgang wiederholt sich in schneller Reihenfolge solange du den Starterknopf gedrückt hälst, und erzeugt so dieses surrende Geräusch.

Ich hatte letzte Woche trotz geladener Batterie die selben Symtome an meiner 800er, als ich sie aus dem Winterschlaf wachküssen wollte.

Habe eine neue Batterie eingebaut, alles gut jetzt.

Das schnelle Anziehen/Abfallen des Starterrelais hat wegen starker Funkenbildung auch übermäßigen Verschleiss an den Relaiskontakten zur Folge. Also in dieser Situation den Starterknopf nicht unnötig lange gedrückt halten!


Gruß Thomas

Falcone Offline




Beiträge: 114.423

25.03.2025 07:29
#6 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Ich denke, mit dem im ersten Beitrag beschrieben Surren ist nicht das Starterrelais gemeint gewesen, weil das Surren ja vor dem Drücken des Startknopfes schon zu hören war. Es ist das Surren der Benzinpumpe gemeint, denke ich. Das Starterrelais surrt ja auch nicht, sondern es klackert ziemlich lautstark.

Grüße
Falcone

LupoII Offline



Beiträge: 65

25.03.2025 17:37
#7 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Zitat von onkeltom im Beitrag #5
das Surren kommt vom Anlasser-Relais, das anzieht sobald du den Starterknopf drückst. Bei einer leeren oder kaputten Batterie zieht der jetzt zugeschaltete Startermotor sofort einen so hohen Strom, welchen die Batterie nicht mehr liefern kann.

Dadurch bricht die Spannung ein, was zum sofortigen Abfallen des Starterrelais führt. Jetzt zieht der Startermotor keinen Strom mehr und die Spannung an der Batterie steigt wieder an. Nun kann das Starterrelais erneut anziehen.

Dieser Vorgang wiederholt sich in schneller Reihenfolge solange du den Starterknopf gedrückt hälst, und erzeugt so dieses surrende Geräusch.

Starterknopf nicht unnötig lange gedrückt halten!






Sehr schön erklärt

gravedigger Offline



Beiträge: 221

02.04.2025 09:54
#8 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Jetzt hat es mich auch erwischt...voriges Jahr gut gelaufen und angesprungen.
Vor 2 Monaten den Tank getauscht (Benzinpumpe vom alten in den neuen Tank umgebaut) und jetzt springt die Karre schlecht an.
Gestern ist sie nach 12 Versuchen angesprungen und dann bin ich eine 10 km Runde gefahren. Ruckelte anfangs und ging dann aber wie gewohnt. Dachte, es ist Luft in der Benzinleitung.
Heute sprang sie überhaut nicht an. Gefühlt kein Zündfunke, bin da aber noch nicht weitergekommen. Kerzenstecker sind drauf.

Falcone Offline




Beiträge: 114.423

02.04.2025 10:19
#9 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Dann schau doch mal nach, ob du richtig gefühlt hast.

Grüße
Falcone

ifo Offline




Beiträge: 696

02.04.2025 11:19
#10 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Zitat von gravedigger im Beitrag #8
Jetzt hat es mich auch erwischt...voriges Jahr gut gelaufen und angesprungen.
Vor 2 Monaten den Tank getauscht (Benzinpumpe vom alten in den neuen Tank umgebaut) und jetzt springt die Karre schlecht an.
Gestern ist sie nach 12 Versuchen angesprungen und dann bin ich eine 10 km Runde gefahren. Ruckelte anfangs und ging dann aber wie gewohnt. Dachte, es ist Luft in der Benzinleitung.
Heute sprang sie überhaut nicht an. Gefühlt kein Zündfunke, bin da aber noch nicht weitergekommen. Kerzenstecker sind drauf.



Hatte ich auch mal. Lösung:
w800 läuft nur auf einem Zylinder (5)

Und Edith meint noch Kerzen kontrollieren / wechseln nicht vergessen.

Ummmm...rührn

gravedigger Offline



Beiträge: 221

02.04.2025 12:49
#11 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Oh....defekte Kerzen kannte ich bisher nur von Bosch und bin schon länger auf NGK gewechselt.
Fahrt ihr die normalen CR8E ? Die CRxxx Kerzen hab ich in diversen Ausführungen hier liegen, weil ich die auch im Zewwdaggter fahre und von 8 auf 9 bzw. 10 umgestiegen bin. Hier hat es mir voriges Jahr den ganzen Nupsi inkl. Metallstab aus der Kerze gezogen.

ifo Offline




Beiträge: 696

02.04.2025 15:37
#12 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Da hast was falsch verstanden. Der Zündkerzendefekt ist eine Folge von falsch angeliefertem Gemisch.

Wenn das nich aus der Kaltstart-Zusammensetzung rauskommt sagt die beste Kerze irgendwann "da mach ich nicht mehr mit".

Ummmm...rührn

onkeltom Offline



Beiträge: 111

02.04.2025 20:07
#13 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Spritz mal Startpilot in den Luftfilter

- Springt der Motor damit nicht an, liegt der Fehler ziemlich sicher am Zündsystem.

- Springt er damit an, dann solltest du das Kraftstoff-System nochmal prüfen.

Da hast du ja vor kurzem rumgebastelt.

Gruß Thomas

gravedigger Offline



Beiträge: 221

02.04.2025 21:00
#14 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Ich werde mal mit den Kerzen anfangen.

An einem Fehler im Krafstoffsystem glaub ich eher nicht, weil ich gestern 10 km normal fahren konnte, nachdem er recht Zäh angesprungen ist.

gravedigger Offline



Beiträge: 221

03.04.2025 12:18
#15 RE: W800 springt nicht an. Antworten

Heute dem lokalen Motorradhändler überteuerte NGK CR8E abgekauft, weil ich nur CR8EB liegen hatte und verbaut....läuft.
Die verbauten NGK Iridium waren höhstens 5000 km in der Maschine. Da halten die normalen CR9/8E(B) im völlig überfetteten Zweitakter deutlich länger.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz