Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 788 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
srtom Offline




Beiträge: 6.056

18.02.2025 10:55
Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Hallo zusammen,

es gibt hier bestimmt jemanden der sich damit gut auskennt 👍

Bei uns im Haus (6 WE, ich bin der Hausverwalter) dreht sich im Keller eine Brauchwasserpumpe von WILO
die in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen innerhalb von max. 2 Jahren ausfällt.

Sie wurde bisher immer auf Kulanz ausgetauscht.

Das Ganze ist allerdings nervig, aber unser sehr netter und anscheinend auch kompetenter Heizungsmonteur sagte mir:
„Von allen Wasserpumpen ist das immer noch die beste und günstigste!“

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen ❓

Grüße aus dem kalten Süden
Tom

wilo1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Falcone Online




Beiträge: 114.098

18.02.2025 10:59
#2 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Gib doch mal bei Chat-GPT ein "Vergleichstests für Umwälzpumpen, die in Heizsystemen von Wohnhäusern eingesetzt werden" Du bekommst einige Tests genannt und auch konkrete Ergebnisse.
Wilo ist wohl ok, aber nicht dieses Modell.

Grüße
Falcone

srtom Offline




Beiträge: 6.056

18.02.2025 11:05
#3 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Danke 👍👍👍

Bisher dachte ich immer: Wer das Forum "hat" braucht keine KI 😂🤣😂

Falcone Online




Beiträge: 114.098

18.02.2025 11:16
#4 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Tempus fugit

Grüße
Falcone

PeWe Offline




Beiträge: 22.052

18.02.2025 11:30
#5 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Unsere Heizungspumpe von der Fa. Speck läuft jetzt schon fast 25 Jahre ohne Ausfall...

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

smack Offline




Beiträge: 3.807

18.02.2025 11:39
#6 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

ich hadere bei alten pumpen ja auch immer,
aber zeit um über einen wechsel nachzudenken

Vom Stromfresser zum Energiesparer

srtom Offline




Beiträge: 6.056

18.02.2025 14:31
#7 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Zitat von PeWe im Beitrag #5
... fast 25 Jahre


DAS waren noch Pumpen 👍

Ich habe in einem Forum gelesen dass da heute auch nur noch Billiglager eingebaut werden - auch wenn sie lt. Typenschild nicht aus China kommen 😕

Edit: Eine Heizungspumpe läuft ja nur wenn sie gebraucht wird. Eine Brauchwasserpumpe läuft immer 😒

Hobby Online




Beiträge: 42.564

18.02.2025 14:39
#8 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Zitat
Eine Heizungspumpe läuft ja nur wenn sie gebraucht wird



ich behaupte mal die läuft immer !
sei denn du hast diese "Sommerschaltung" aktiviert

oder ?

.
.
Gruß Hobby

smack Offline




Beiträge: 3.807

18.02.2025 15:09
#9 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

es ist ja eher keine "warmwasserspeicherladepumpe", sondern eine zirkulationspumpe.

die laufen bei mir aber auch nicht nachts durch. denn je nach verlegung und isolierung kostet eine zirkulation beträchtlich energie.


die wilo star z novas brauchen um die 4 watt, kosten fast nix und die motorköpfe lassen sich schnell werkzeuglos austauschen.
ohne dichtungswechsel und dank stecker ohne elektroarbeiten.
und meine erfahrung hat gezeigt, dass die alten nach einem austausch noch funktionieren.
ob die für deine 6 we ausreicht weiss ich nicht, deine hat ja 46 watt.

und der 180er anschluss müsste natürlich einmalig geändert werden.

Axel J Offline




Beiträge: 13.134

18.02.2025 15:40
#10 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Zitat von srtom im Beitrag #7
Edit: Eine Heizungspumpe läuft ja nur wenn sie gebraucht wird. Eine Brauchwasserpumpe läuft immer 😒

Nicht ganz richtig, Tom. Die Heizungspumpe läuft normalerweise die ganze Heizperiode durch, bzw. bei Nachtabsenkung nicht, je nach Einstellung.
Deine Zirkulationspumpe für TWW (Trinkwasser warm) normalerweise nur tagsüber, auch je nach Einstellung der Regelung.

Eine Hocheffizienspumpe spart zwar Strom, ist aber schweineteuer und sehr empfindlich. Wird aber aktuell ausschließlich eingebaut.

Axel

PeWe Offline




Beiträge: 22.052

18.02.2025 15:44
#11 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Never change a running System...

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

smack Offline




Beiträge: 3.807

18.02.2025 15:46
#12 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

du kannst die alte als backup ja schön in ölpapier verpackt ins regal legen

srtom Offline




Beiträge: 6.056

18.02.2025 23:37
#13 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Zitat von Axel J im Beitrag #10
Heizperiode


Also hier ist es so, dass die Heizungspumpe/-regelung das ganze Jahr über aktiv ist - aber die Pumpe nur läuft wenn tatsächlich warmes Wasser gebraucht wird.
Sommer-/Winterbetrieb ist suboptimal, da wir fast 600qm Fußbodenheizung haben und es bei kühlen Tagen in den Übergangszeiten schlecht zu regeln ist.

Die TWW läuft theoretisch immer, wird aber über eine Zeitschalruhr im Stundentakt ein- bzw. ausgeschaltet. Es gibt Leute im Haus die brauchen sehr früh oder sehr spät warmes Wasser.

Die Heizungspumpe läuft seit 2018. Die TWW Pumpe ist erst ein halbes Jahr alt und macht schon komische Geräusche.

smack Offline




Beiträge: 3.807

18.02.2025 23:49
#14 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

welche temperatur hat denn der speicher, ist der solarthermieunterstützt?

gravedigger Offline



Beiträge: 151

19.02.2025 05:59
#15 RE: Wasserpumpe – nein nicht von der W650 😊 Antworten

Daür kostet der Ersatz und Einbau mehr. Das wird auf NULL rauslaufen bei den Handwerkerpreisen, wenn man es selber nicht tauschen kann/will/darf.

Von IBO aus Polen gibt es noch die alte Bauform.

Seiten 1 | 2 | 3
R.I.P. »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz